Therese hat geschrieben:
Hi, leider gibt es das Garn Silke Tweed nicht mehr, welches Drops Garn würde sich stattdessen gut eigenen? Liebe Grüße
17.11.2024 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Therese, benutzen Sie den Garnumrechner um die Garnalternative sowie die passende Garnmenge zu finden. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 08:20
Reegaa hat geschrieben:
Neulekaavio ei näy!
23.03.2022 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Nyt kaavio näkyy taas.
19.05.2022 - 17:35Margaret Chesters hat geschrieben:
Hi, what is meant by 'center pattern across the front and back' considering you are knitting this pattern all the way around? thanks, Margaret
22.09.2016 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chesters, you will find here how to center a diagram on front and back piece, as well as on sleeves. Happy knitting!
22.09.2016 - 13:58
Indigo Dream |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder und Herren mit nordischem Muster in DROPS Silke-Tweed. Kindergröße: 2 -13/14 Jahre, Herrengröße: S-XXL.
DROPS 59-4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herrenpullover: Muster: Siehe Diagramm M.1 und M.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. --------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Mit graublau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 276-288 (300-312) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken bis die Arbeit 27-28 (29-31) cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Nun Diagramm M.2 stricken. Wenn M.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, Diagramm M.1 stricken - gleichzeitig nach 43-44 (46-48) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 134-140 (146-152) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 134-140 (146-152) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. Passen Sie auf fass das Muster in der Mitte zu liegen kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 134-140 (146-152) M. Weiter bei jeder 2. R, gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1-2 (2-3), 1 M. x 3 = 124-126 (132-134) M. Nach M1 glatt mit marine weiter stricken. Nach 62-64 (66-69) cm die mittleren 20-22 (24-24) M. für den Hals abk. und danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 3, 1 M. x 3. Nach 68-70 (72-75) cm abk. Rückenteil: = 134-140 (146-152) M. Weiter wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = 124-126 (132-134) M. Nach M1 mit marine glatt fertig stricken. Nach 66-68 (70-73) cm die mittleren 38-40 (42-42) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 68-70 (72-75) cm abk. Ärmel: Mit graublau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64-66 (66-68) M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 26-27 (27-28).Bei Grösse S/M-M/L-XXL abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. Bei Grösse XL bei jeder 5. R. = 116-120 (120-124) M. Gleichzeitig nach 47-49 (50-51) cm M2 stricken – passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Nach M2 1 R. braun stricken und danach mit marine fertig stricken. Gleichzeitig nach 51-52 (53-53) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2.R. gegen die Schulter abk.: 5-5 (5-4) M. x 7-8 (8-10). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-58 (59-60) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 108-118 M. aufnehmen und 6 cm Bündchen stricken, danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel hinein nähen. Kinderpullover: Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Mit graublau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 168-180-192-216 (228-240-252) M. anschlagen und 4-4-5-5 (5-6-6) cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiter stricken bis die Arbeit ca. 18-18-20-21 (23-24-26) cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Nun Diagramm M.2 stricken. Wenn M.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, Diagramm M.1 stricken, bis die Arbeit ca. 31-33-35-39 (41-42-44) cm misst – passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt (Vorschlag für 2 Jahre: 22 R. M1. Für 3/4-5/6 Jahre: 29 R. M1. Für 7/8-9/10-11/12-13/14 Jahre: 37 R. M1. Gleichzeitig nach 27-28-30-33 (34-35-37) cm die nächste R. wie folgt: 2 M. für das Armloch abk., 80-86-92-104 (110-116-122) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 80-86-92-104 (110-116-122) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 80-86-92-104 (110-116-122) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen für das Armloch abk.: 2 M. x 1-1-0-1 (2-2-2), 1 M. x 2-1-2-3 (3-3-3) = 72-80-88-94 (96-102-108) M. Nach M1 (ca. 31-33-35-39 (41-42-44) cm) mit marine fertig stricken. Nach 37-41-44-48 (50-52-55) cm die mittleren 12-18-18-22 (22-24-24) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach 41-45-48-53 (55-57-60) cm abk. Rückenteil: = 80-86-92-104 (110-116-122) M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 72-80-88-94 (96-102-108) M. Nach M1 (gleich lang wie beim Vorderteil) mit marine fertig stricken. Nach 39-43-46-51 (53-55-58) cm die mittleren 26-32-32-36 (36-38-38) M. für den Hals abk. Danach bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Die Arbeit misst jetzt 41-45-48-53 (55-57-60) cm. Ärmel: Mit graublau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 46-46-50-56 (56-58-58) M. anschlagen und 4-4-5-5 (5-6-6) cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 9-16-16-18 (20-22-24). Bei Grösse 2 Jahre bei jeder 7. R. Bei Grösse 3/4-7/8-9/10-11/12-13/14 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. Bei Grösse 5/6 Jahre bei jeder 5. R. = 64-78-82-92 (96-102-106) R. Gleichzeitig nach 23-26-29-32 (37-39-43) cm M2 stricken – passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Nach M2 1 R. braun stricken und danach mit marine fertig stricken. Gleichzeitig nach 26-30-33-35 (39-42-46) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und danach bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3-5-5-4 (4-4-4) M. x 7-5-5-7 (8-8-8). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 31-34-37-40 (45-48-52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit graublau auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 80-110 M. aufnehmen und 6 cm Bündchen stricken. Die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel hinein nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 59-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.