Janet Larkin hat geschrieben:
I am rather lost with this pattern now.I am just about to start the body and can\'t understand how I can commence the round at the middle of the 10 cast on stitches when I am at the end of the row having just knit the remaining26 stitches.
13.10.2019 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, you can either just knit until the middle of the 10 new stitches and move the marker showing the beginning of the round there. Happy Knitting!
16.10.2019 - 05:40
Janet Larkin hat geschrieben:
Love the design but absolutely loathe the yarn
09.10.2019 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Larkin, remember you can always find an alternative to the suggested yarn - read more about alternatives here. Happy knitting!
09.10.2019 - 16:46
Elke hat geschrieben:
Hallo! Ich habe eine Frage zum Garnumrechner. Er schlägt mir beispielsweise nur ein Garn aus der Garngruppe B vor. Warum? Kann ich dann nicht auch andere Garne aus der Garngruppe B verwenden? Vielen Dank für eine Antwort!
12.09.2019 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, beim Garnumrechner schlagen wir nur DROPS Sky, denn es sieht so aus, die beste Alternative von Garngruppe B (= 2 Fäden) für Melody (Garngruppe D). Sie können ein anderes Garn der Garngruppe B wählen, der Pullover wird aber je nach der Wahl unterschiedlich aussehen. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2019 - 15:08
Lesley Hooser hat geschrieben:
Super excited to knit this, I have wanted a "stripe" type pattern in melody. I will probably use a different colour combination.
17.08.2019 - 01:37
Inge hat geschrieben:
Prachtig!
05.08.2019 - 16:51
GABRIELLA ACCOSSATO hat geschrieben:
SULLA CARTELLA DEI COLORI MELODY IL RUGGINE E IL ROSSO MARRONE NON CI SONO. COME E' POSSIBILE FARE IL MODELLO COME DA FOTO?
30.07.2019 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, questi indicati sono dei nuovi colori di Melody che verranno assortiti presto! Buon lavoro!
30.07.2019 - 19:04
Janetlarkin hat geschrieben:
When will the melody colours used in this pattern be available to purchase?
24.07.2019 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi! There’s more than 15 new yarn colours coming into our shade cards starting August. Happy knitting!
25.07.2019 - 08:35
Janet Larkin hat geschrieben:
Do you have an acrylic yarn suitable for this pattern please
24.07.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, I am sorry, we dont produce acrylic yarns. But dont hesitate to try some of ours woolen qualities, for ex. from alpaca, you will see, that they are perfectly soft a very warm!
24.07.2019 - 16:50
Karin hat geschrieben:
Farbe 19 und 20 gibt es gar nicht.
24.07.2019 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, es handelt sich um neue Farben für den Herbst, die bald der Farbkarte von DROPS Melody hinzugefügt werden. :-)
24.07.2019 - 17:22
Janet Larkin hat geschrieben:
Love everything about this design but unfortunately I knit for as I knit for a Vegan I don't suppose I will be able to find suitable alternative yarn
22.07.2019 - 11:46
Morocco Love#moroccolovesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-5 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 2,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 2. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jeweils stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit doppeltem Faden abgekettet werden oder es kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der hohe Kragen und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HOHER KRAGEN: Anschlag: 54-60-60-66-66-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden traube. Dann den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden traube weiterstricken. 10-10-11-11-12-12 cm cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) (oder bis zur gewünschten Länge des Kragens stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 26-20-30-24-44-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 80-80-90-90-110-110 Maschen. 1 Markierer in der Rundenmitte anbringen (= vordere Mitte) – die Passe wird ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 0-1-3-3-3-4 Runden glatt rechts mit traube stricken. Dann A.1 in Runden stricken (= 16-16-18-18-22-22 Rapporte à 5 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach dem Kragen hat. Die letzte Zunahme ist nun fertig und es sind 208-208-234-234-286-286 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt – BITTE BEACHTEN: A.1 ist noch nicht in allen Größen fertig, aber das Muster wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt (falls A.1 fertig ist, glatt rechts mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). A.1 über die ersten 39-39-39-39-52-52 Maschen stricken (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen, = ca. halbes Rückenteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen), 4-10-4-10-4-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), A.1 über die nächsten 65-65-78-78-91-91 Maschen (= 5-5-6-6-7-7 Rapporte à 13 Maschen am Vorderteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen), 4-10-4-10-4-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und A.1 über die restlichen 26-26-39-39-39-39 Maschen des Rückenteils stricken (= 2-2-3-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 138-150-164-176-190-198 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den 4-10-4-10-4-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte an der einen Seite der Arbeit beginnen. A.1 in Runden weiterstricken, dabei die neuen Maschen unter jedem Ärmel mit dunkel jeansblau stricken (wenn A.1 an der Passe bereits zu Ende gestrickt wurde, mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-2-2-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 132-144-162-174-186-192 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 39-39-39-39-52-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-10-4-10-4-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 43-49-43-49-56-60 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-10-4-10-4-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken, dabei die neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte mit dunkel jeansblau stricken (wenn A.1 bereits an der Passe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-4-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-10-4-2½-2 cm insgesamt 5-7-3-6-9-10 x abnehmen = 33-35-37-37-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-30-29-27-26-24 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 30-36-36-36-36-42 Maschen vorhanden sind (d.h. für die einzelnen Größen: S: 3 Maschen abnehmen, M: 1 Masche zunehmen, L und XL: 1 Masche abnehmen, XXL: 2 Maschen abnehmen, XXXL: 2 Maschen zunehmen). Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moroccolovesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.