Sonja hat geschrieben:
Jag testade sticka pch tycker det blir väldigt glappt. Bytte till mindre sticka vilket gör det lite mer tätare men då får jag ca 18 maskor på 10cm. Jag hade tänkt göra så en S (istället för m) men kanske tröjan blir för stor ändå. Hur skulle det se ut om jag stickade med 2 melody trådar?
23.09.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Jag tror inte att du får den stickfasthet som står i mönstret om du använder 2 trådar Melody dessvärre, men du kan alltid testa att göra en provlapp i dubbel tråd för att se. Mvh DROPS Design
01.10.2024 - 09:17
Sonja hat geschrieben:
Hej! Jag ska testa sticka denna tröja. Men när jag fick garnet blev jag chockad att det är ju väldigt tunnt men att det ska skickas med så tjocka stickor! Blir det inte jätte stora hål i tröjan? Är det verkligen stickor 7mm och 8mm man ska använda?
20.09.2024 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Jo tröjan ska stickas med stickor nr 7 och 8. Garnet är ju ganska luddigt, så det ska inte bli hål. Det är viktigt att du kontrollerar din stickfasthet så att du får den stickfasthet som anges i beskrivningen.
23.09.2024 - 19:36
Anouk hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas pourquoi monter les mailles avec deux fils avant d'en retirer un au début de l'ouvrage. Est-ce pour que le premier rang soit plus lâche ? Cela fait-il une grande différence si l'on monte les mailles avec un seul fil ? Comment retirer un des fil une fois que les deux sont montés ensemble ? Merci beaucoup.
19.02.2024 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anouk, on monte avec 2 fils pour avoir un bord un peu plus ferme et en même temps plus élastique car plus épais, dans vidéo, nous montrons comment monter mais aussi comment rabattre les mailles avec 2 fils, tout en tricotant avec 1 seul fil entre le montage et avant de rabattre. Bon tricot!
19.02.2024 - 09:38
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, se uso dei ferri circolari n3 , con quante maglie devo cominciare, e gli aumenti sono uguali? Grazie
24.09.2023 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, questo modello è pensato e progettato per essere lavorato con la tensione indicata. Se la tensione cambia molto, il risultato sarà completamente diverso da quello riportato. Buon lavoro!
25.09.2023 - 23:05
Sigrid Götze hat geschrieben:
Hallo und guten Tag. koennen Sie mir vll erklären, ob ich die10 MASCHEN zunahme bei den Ärmeln jeweils an 2 Seiten der >Ärmel stricken muß oder an das Rumpfteil. >Haben Sie vll. ein Video darüber ?
08.11.2022 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Götze, meinen Sie bei der Verteilung? Diese Lektion zeigt ab Bild 9 wie man die Maschen verteilen wird sowie wie die neuen Maschen unter die Ärmel angeschlagen werden (Bild 11+14) und wie die Ärmel weitergestrickt sind (Bild 18B). Viel Spaß beim stricken!
08.11.2022 - 16:53
Astrid Schmidt hat geschrieben:
Hallo, ich habe einen sehr leichten Juckreiz bei Wolle. Welche Alternativen würde es bei der Wolle geben? Mit freundlichen Grüßen Astrid Schmidt
01.05.2022 - 09:30
Shirin hat geschrieben:
Guten Tag, Ich habe diesen wunderschönen Pullover gestrickt. Ich habe mich an die Garnvorgaben und die Strickanleitung gehalten. Nun habe ich noch 2 Knäuel von dem blauen Garn übrig. Habe ich etwas falsch gemacht? Außerdem verliert der Pullover extrem viele Haare. Haben Sie einen Tipp, was ich dagegen tun kann? Meine ganze Kleidung ist voller kleiner Haare der Wolle. Vielen Dank.
28.02.2022 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Shirin, welche Größe haben Sie gestrickt? Hat die Maschenprobe auch in der Höhe gestimmt? Hier finden Sie einige Tipps für das Garn. Ihr Laden hat vielleicht auch mehr Tipps. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2022 - 13:39
Sanna hat geschrieben:
Ihastuin tähän paitaan ja haluaisin siitä ulkoiluun sopivan version (vrt. esim islantilaisneuleet). Onko Melody-lanka sopiva tällaiseen käyttötarkoitukseen vai olisiko joku muu lanka parempi?
08.12.2021 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
DROPS Melody-lanka on varsin lämmin lanka, joten se sopii myös ulkoiluun. Halutessasi voit myös neuloa puseron esim. 2-kertaisella DROPS Karisma-langalla. Kyseinen lanka on 100% villaa. Myös 2-kertainen DROPS Lima-lanka käy tähän puseroon. Tarkista kuitenkin ensin neuletiheys!
09.12.2021 - 17:23
Stine hat geschrieben:
Hej, jeg synes den her trøje er så super fed! Men kan den ikke laves mindre? Jeg måler 92 cm i overvidde, og ønsker ikke en trøje der er SÅ stor. Jeg ønsker mig nærmere en trøje som er Ca 100 cm i overvidde. Kan jeg på en eller anden måde gøre det? Ved ikke om det kan lade sig gøre i forhold til mønstret.
04.10.2021 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine. Det är inte helt enkelt eftersom antalet maskor inte kommer passa med mönstret om du minskar antal maskor. Det du får göra isåfall är att använda ett garn med en annan stickfasthet och utifrån den beräkna hur stor tröjan blir med det garnet, men det är inte helt enkelt. Mvh DROPS Design
05.10.2021 - 09:33
Josefine Carlsson hat geschrieben:
Hej! Detta är den första mönstrade tröjan jag stickar och den andra tröjan i mitt liv 😊. Jag stickar en strl L och har nu stickat 26 cm för att börja lägga upp för ärmar. Jag har dock inte gjort alla ökningar i A. 1 än. Jag har totalt 215 maskor just nu. Ska jag dela 215 på 6 (=35,8~36) och sticka vidare genom att tänka att jag stickar 36 i stället för 39. Eller är det viktigt kanske att ärmarna får exakt 39 maskor? Hoppas ni förstår min fråga. Vad hade ni gjort?
03.08.2021 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Josefine. For at målene du ser på målskissen skal stemme, må maskeantallet stemme med det som står i oppskriften. Men om du kan leve med litt smalere ermer og mønstret litt skjevere enn du ser på bildet, kan du da ha 36 masker, bare pass på at mønstret går opp. mvh DROPS design
16.08.2021 - 13:10
Morocco Love#moroccolovesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-5 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 2,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 2. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jeweils stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit doppeltem Faden abgekettet werden oder es kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der hohe Kragen und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HOHER KRAGEN: Anschlag: 54-60-60-66-66-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden traube. Dann den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden traube weiterstricken. 10-10-11-11-12-12 cm cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) (oder bis zur gewünschten Länge des Kragens stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 26-20-30-24-44-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 80-80-90-90-110-110 Maschen. 1 Markierer in der Rundenmitte anbringen (= vordere Mitte) – die Passe wird ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 0-1-3-3-3-4 Runden glatt rechts mit traube stricken. Dann A.1 in Runden stricken (= 16-16-18-18-22-22 Rapporte à 5 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach dem Kragen hat. Die letzte Zunahme ist nun fertig und es sind 208-208-234-234-286-286 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt – BITTE BEACHTEN: A.1 ist noch nicht in allen Größen fertig, aber das Muster wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt (falls A.1 fertig ist, glatt rechts mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). A.1 über die ersten 39-39-39-39-52-52 Maschen stricken (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen, = ca. halbes Rückenteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen), 4-10-4-10-4-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), A.1 über die nächsten 65-65-78-78-91-91 Maschen (= 5-5-6-6-7-7 Rapporte à 13 Maschen am Vorderteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen (= 3-3-3-3-4-4 Rapporte à 13 Maschen), 4-10-4-10-4-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und A.1 über die restlichen 26-26-39-39-39-39 Maschen des Rückenteils stricken (= 2-2-3-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 138-150-164-176-190-198 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den 4-10-4-10-4-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte an der einen Seite der Arbeit beginnen. A.1 in Runden weiterstricken, dabei die neuen Maschen unter jedem Ärmel mit dunkel jeansblau stricken (wenn A.1 an der Passe bereits zu Ende gestrickt wurde, mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-2-2-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 132-144-162-174-186-192 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 39-39-39-39-52-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-10-4-10-4-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 43-49-43-49-56-60 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-10-4-10-4-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken, dabei die neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte mit dunkel jeansblau stricken (wenn A.1 bereits an der Passe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden mit dunkel jeansblau über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-4-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-10-4-2½-2 cm insgesamt 5-7-3-6-9-10 x abnehmen = 33-35-37-37-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-30-29-27-26-24 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 30-36-36-36-36-42 Maschen vorhanden sind (d.h. für die einzelnen Größen: S: 3 Maschen abnehmen, M: 1 Masche zunehmen, L und XL: 1 Masche abnehmen, XXL: 2 Maschen abnehmen, XXXL: 2 Maschen zunehmen). Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-36-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moroccolovesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.