Liesbeth hat geschrieben:
Hoe kan ik het beste dit patroon vergroten tot maat XL of is het patroon hiervoor niet geschikt?
08.07.2015 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Liesbeth. Noteer de afmetingen die je nodig hebt voor je maat XL, en gebruik dan de stekenverhouding om te berekenen hoeveel steken je nodig hebt
29.07.2015 - 15:05
Liesbeth hat geschrieben:
Is dit patroon ook te krijgen in een grotere maat dan Large?
07.07.2015 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Liesbeth. Helaas hebben wij geen grotere maat voor deze.
29.07.2015 - 15:04
Marianne Finsen hat geschrieben:
Hejsa, jeg ville gerne prøve mine strikke evner af på denne opskrift - men synes ikke jeg har held med at finde mål på størrelserne? Jeg vil gerne vide hvad hhv str. S, M og L svarer til i brystvidde?
18.07.2013 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Brystvidden staar nederst paa maalskitsen under den totale bredde langs underkanten: 42 (46-50) cm. God fornöjelse.
19.07.2013 - 11:12
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. De vertaling is toegevoegd. Bedankt. Gr. Tine
28.02.2011 - 10:43
M Kremer hat geschrieben:
De Nederlandse verklaring van de symbolen in de teltekening staan er niet bij
24.02.2011 - 20:22
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Rena - you are right. The translations are included within the text of the Pattern itself. The = sign are the translations, and they are given in the same vertical order as the chart symbols within the diagram. After dividing continue in established pattern.
08.05.2009 - 17:03
Rena Nowacoski hat geschrieben:
Am I correct in thinking the blank squares in the pattern chart (r) are knit stitches and the 'X' ones (RV) are purls when knitting in the round? Should you then continue the established patterns when you knit back and forth above the armhole? There seems to be something missing before the equal signs (=) in the pattern description. Thank you for this cute pattern.
08.05.2009 - 14:55
Summer Charm |
|||||||
|
|||||||
Gestricktes Top mit Rippenmuster, Perlmuster und gehäkelter Zierblende in DROPS Muskat. Größe S-L.
DROPS 60-13 |
|||||||
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen (gilt für das Stricken in Hin- und Rück-Reihen). KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. PERLMUSTER: 1. Runde/Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. Runde/Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken Die 2. Runde/Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP: WIE FOLGT IN HIN-REIHEN ABNEHMEN: Vor den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen zusammenstricken. Nach den 3 Maschen am Rand: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. WIE FOLGT IN RÜCK-REIHEN ABNEHMEN: Vor den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken. Nach den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen links zusammenstricken. --------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Runden von unten nach oben gestrickt. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und es wird die Zierblende um den Halsausschnitt in Runden angehäkelt. RUMPFTEIL: Anschlag: 176 (192-208) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann 3 Reihen im PERLUMSTER (siehe oben) stricken. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. am Rundenbeginn und nach 87 (95-103) Maschen (= Vorderteil), es sind 89 (97-105) Maschen für das Rückenteil vorhanden. Im Muster gemäß Diagramm stricken – mit dem Startpfeil beginnen. GLEICHZEITIG, wenn 5 cm im Muster gestrickt wurden - MASCHENPROBE BEACHTEN -, beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 192 (208-224) Maschen insgesamt (Vorderteil = 95 (103-111) Maschen, Rückenteil = 97 (105-113) Maschen). Bei einer Gesamtlänge von 27 (28-28) cm beidseitig jedes Markierungsfadens 6 (6-7) Maschen im Perlmuster stricken (= je 12 (12-14) Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils), die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Wenn 3 Runden im Perlmuster über diese Maschen gestrickt wurden, je 3 (3-4) Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten (= 6 (6-8) Maschen pro Armausschnitt abgekettet) = 89 (97-103) Maschen für das Vorderteil und 91 (99-105) Maschen für das Rückenteil. Vorderteil und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 89 (97-103) Maschen. Nun beidseitig nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) 1 Masche wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: zuerst in jeder Reihe je 5 (5-8) x beidseitig, dann in jeder 2. Reihe je 4 x beidseitig und zuletzt in jeder 4. Reihe je 2 x beidseitig = 67 (75-75) Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 37 (37-37) cm 3 Reihen im Perlmuster über die mittleren 15 (23-23) Maschen stricken, danach die mittleren 9 (17-17) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 29 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei neben den 3 Maschen am Halsrand (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) 1 Masche wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten: zuerst in jeder Reihe 6 x, dann in jeder 2. Reihe 2 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2 x = 19 Maschen übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 50 (51-52) cm abketten. RÜCKENTEIL: = 91 (99-105) Maschen. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abnehmen = 69 (77-77) Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 47 (48-49) cm hat. 3 Reihen im Perlmuster über die mittleren 33 (41-41) Maschen stricken, dann die mittleren 27 (35-35) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 21 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei neben den 3 Maschen am Halsrand (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) in den nächsten 2 Reihen je 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 19 Maschen übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 50 (51-52) cm abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Um den Halsausschnitt von der Vorderseite mit weiß und Häkelnadel Nr. 2 wie folgt eine Zierblende in Runden anhäkeln, dabei an einer der Schulternähte beginnen und enden: 1. Runde: 1 feste Masche in die 1. gestrickte Masche, * 4 Luftmaschen über 2 gestrickte Masche (d.h. diese Maschen überspringen), 1 Kettmasche in die 3. gestrickte Masche *, von *-* wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in díe 1. feste Masche der Runde. 2. Runde: * 4 feste Maschen um den Luftmaschenbogen, 1 Kettmasche in die Kettmasche der vorherigen Runde *, von * - * wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 60-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.