Solveig hat geschrieben:
Hej igen. Jag brukar kunna tyda mönster men förstår inte början på beskrivningen "sticka mönster A1 totalt 13 gånger (stl S) på varvet" ?? Är de nuvarande 78 maskorna på rundstickan "varvet"? Varför står det likadant på beskrivningen (ovanför diagrammet) till rutan/maskan på norska som är tom, som till rutan på svenska som är med pricken?
28.11.2019 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det stämmer att de 78 m du nu har är varvet. Du stickar alltså A.1 (=6 m) 13 gånger, 6x13=78 m. Det var fel i översättningen på den första symbolen men det är nu rättat. Lycka till!
29.11.2019 - 09:15
Solveig hat geschrieben:
Hej. Jag behöver hjälp med att tyda mönster ,KS-157. Är klar med halsresårdelen, men kommer inte vidare med ok:et. Förstår inte hur jag ska tyda diagrammet A 1. Hoppas på hjälp att komma vidare. Hälsningar Solveig
28.11.2019 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solveig! I diagram A.1 skal det strikkes glattstrikk frem til den sorte prikken, den sorte prikken betyr at det skal lages et kast mellom to masker, på neste omgang skal dette kastet strikkes vridd for å unngå hull. Husk å velge det diagrammet som er ment for den størrelsen du strikker. Her kan du se hvordan man øker med kast og kan man se hvordan man leser diagrammer. Lykke til!
28.11.2019 - 14:47
Martina hat geschrieben:
Hallo, wenn ich diesen Pullover einfärbig machen möchte, wieviel Garn brauche ich da? Vielen Dank!
16.11.2019 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina,leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
18.11.2019 - 09:02
Fijona hat geschrieben:
Piękne kolory, prosty wzór, wypróbuję na pewno.
14.09.2019 - 11:47
Nita Sands hat geschrieben:
A perfect beautiful name you chose. beautiful yarn and beautiful sweater and jacket I enjoy your new collections so much. you have such classy and beautiful things. all the girls who come up with these fabulous items are certainly very talented! thank you so much
23.07.2019 - 05:30
Asta Egede Jakobsen hat geschrieben:
Er lige gået i gang med story of autumn. Efter halskanten skal man i gang med bære stykket. Mønster A1 kan jeg ikke finde. Som jeg kan læse mig frem til er A1 kun til ærmerne. Jeg kan ikke gennemskue hvordan jeg får de 248 masker til str S i bæredtykket Mvh Og på forhånd tak Asta Egede Jakobsen
22.07.2019 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Asta, Jo men du tager ud ifølge diagram A.1 som du finder nederst i opskriften. Sæt gerne et mærke imellem hver diagramovergang, så bliver det tydeligere for dig hvornår du starter forfra i diagrammet igen og da får du alle udtagninger med. God fornøjelse!
09.08.2019 - 10:25
Soussou hat geschrieben:
Joli pull. Tout tient dans le dégradé de couleurs. La laine Kid-silk est agréable à porter.
21.06.2019 - 15:11
Grete Andersen hat geschrieben:
Fantastiske farver… Nok strikket i dobbelt garn-.... Hvornår frigives opskriften ??? Mvh Grete
18.06.2019 - 14:37
Irena hat geschrieben:
Cudowna kombinacja kolorów! Czekam na opis!
13.06.2019 - 15:41
Marita hat geschrieben:
Fin og enkel model, med den fargekombinasjon blir den helt spesiell.
12.06.2019 - 23:56
Story of Autumn#storyofautumnsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-7 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STREIFEN: 1. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm (+ 3 cm Rippenmuster) mit 1 Faden grau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 2. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 3. STREIFEN: 13-13-14-14-15-15 cm mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden malve (= 2 Fäden). 4. STREIFEN: Dann mit 1 Faden grau + 1 Faden dunkellila (= 2 Fäden) bis zum fertigen Maß stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 38. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 38. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An der anderen Seite wiederholen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 51 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 4,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-84-88-92-96-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden grau + 1 Faden rost (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-4-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 78-84-90-96-102-108 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Hier 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. STREIFEN stricken – siehe oben – und Muster A.1 insgesamt 13-14-15-16-17-18 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 247-266-285-304-323-342 Maschen in der Runde. Glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 20-22-24-26-28-30 cm 7-10-9-14-15-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 254-276-294-318-338-366 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 36-39-42-46-50-55 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-59-63-67-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 72-79-84-92-101-111 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-59-63-67-68-72 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 36-40-42-46-51-56 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Dann die Ärmel und das Rumpfteil jeweils einzeln weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: Es sind nun 156-170-184-200-222-242 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen (= je 3-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 14 cm wiederholen = 164-178-192-208-230-250 Maschen. Bei einer Länge von 26 cm 36-38-44-44-46-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-216-236-252-276-300 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Der Ärmel wird glatt rechts gestrickt und die STREIFEN werden fortgesetzt, d.h. jeder Streifen, d.h. jeder Streifen ist 13-13-14-14-15-15 cm lang und der letzte Streifen wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Die 55-59-63-67-68-72 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neuen 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, auffassen = 61-65-71-75-78-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= 3-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2-2-1½-1½-1 cm insgesamt 6-7-9-10-11-12 x abnehmen = 49-51-53-55-56-58 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 39-38-36-35-33-32 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-11-9-11-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-39-37-36 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #storyofautumnsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.