AnnCathrine hat geschrieben:
Hej, har börjat virka på mönster 1-149, men hittar inte förklaring till två symboler. På andra och kommande varv på rapporten A2.A1. Är det oklart vad första och sista tecknet betyder, dvs tre små streck och ett v resp en symbol för stolpe som är snedvriden. Är så tacksam för er hjälp, är angelägen om att få klart solhatten. Vänligen AnnCathrine
30.05.2021 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei AnnCathrine. 1 liten strek = 1 luftmaske, 3 små streker = 3 luftmasker. V = kjedemaske (kædemaske). Når man hekler 3 luftmasker på starten av et arbeid er det for å komme opp i samme høyde som 1 stav. Man avslutter /lukker en omgangen ved å hekle 1 kjedemaske i den 3. (øverste) luftmasken på begynnelsen av omgangen. Selv om det i diagram A.2 er både skråstilte 3 luftmasker og 3 luftmasker over hverandre, har de samme betydning. I begynnelsen av omgang 6-7-8 hekler du en kjedemaske i neste maske for å komme lengre "inn" i arbeidet. mvh DROPS design
31.05.2021 - 11:11
Coco hat geschrieben:
Bonjour, désolée c'est encore moi, mais je suis dans la bordure et après le premier rang je galère. Ces diagrammes c'est ma hantise. Prouvez vous me donner les explications des rangs, 2,3,4. Je me pose la question de savoir comment on commence et comment on finit le rang. Maille en l'air et maille coulée ou simplement maille coulée si la bordure se fait en rond. Merci. Coco
11.04.2021 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, retrouvez la signification de chaque symbole dans la légende; la 1ère bride au début de chaque tour est à remplacer par 3 mailles en l'air - cf INFO CROCHET. ex rang2: 3 ml, 1 bride dans la même maille, 1 b dans la m suiv, 1 b autour de la ml suiv, (1 b dans chacune des 2 m suiv, 1 b autour de la ml suiv)x2=10 b. Bon crochet!
12.04.2021 - 10:22
Coco hat geschrieben:
Bonsoir, je crois que je suis enfin arrivée à faire ce chapeau malgré que je ne sois pas entièrement satisfaite car ça gondole un peu. Question faut il faire tremper ce chapeau dans de l'amidon pour qu'il prenne la forme ou le mettre directement sur la tête. Est ce possible qu'un jour vous écriviez les explications écrites au lieu des diagrammes ou à côté . Les explications c'est plus facile. Merci. Cordialement. Coco
10.04.2021 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, vous pouvez effectivement utiliser de l'amidon si besoin (il existe aussi des sprays à vaporiser) ou bien vous pouvez crocheter un fil de fer au dernier tour, comme le montre vidéo. Certains de nos modèles sont avec beaucoup de diagrammes, d'autres en ont moins, tout dépend du modèle. Cette leçon pourra vous aider à les comprendre. Bon crochet!
12.04.2021 - 08:16
Coco hat geschrieben:
Bonjour Merci de vos réponses mais j'aimerais avoir clairement les explications des rangs 4,5,6. En effet j'ai recommencé mon chapeau, 4mailles en l'air fermé par 1mc. 2eme rang 6x2br. Je ferme par 1mc. 3eme 3ml, 1br, 2brdans la suivante jusqu'au bout, 1mc. Après je suis perdue. Désolée.
06.04.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, au 3ème rang, commencez par 3 ml, 1 b dans la b suiv, 2 b dans la b suiv, *2b dans la b suiv (=la b de A.2 + la 1ère de A.1), 2 b dans la b suiv* tout le tour. Puis continuez le diagramme tout simplement, rang 3= *A.2=3ml (1 b), 1b dans la 1ère b du rang précédent (les 3 ml au début du tour); A.1 (= b dans la b suiv, 2 b dans la b suiv, b dans la b suiv)* répétez de *à* tout le tour. Etc.. Bon crochet!
07.04.2021 - 07:07
Coco hat geschrieben:
Bonjour au secours, j'ai besoin d'aide, désolée de déranger à nouveau mais j'ai du mal avec ce diagramme. Quelqu'un peut-il m,expliquer comment faire jusqu'au 6ème rang inclus. J'ai compris que c'est des brides, mais est ce qu'on doit tenir compte de A2. Merci de votre aide. Bon samedi et en core merci.
03.04.2021 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, la réponse précédente a-t'elle pu vous aider? N'hésitez pas si vous avez une autre question. Bon crochet!
06.04.2021 - 13:19
Coco hat geschrieben:
Bonjour Cela fait 3jours que je suis sur ce modèle. Jai pourtant eu laide dune internaute mais je narrive pas. Faut il tenir compte de A2 lorsqu on tricoté mon chapeau fait des vagues donc jai tout detricote et je vais recommander. Le diagramme jai du mal. Y a t il quelquun pour maider je dois faire ce modèle pour ma fille. Merci à tous.
30.03.2021 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coco, pensez à bien vérifier votre tension. Vous devez avoir 18 brides x 10 rangs = 10x10 cm. Au 1er tour, crochetez 6x A.1 puis, crochetez 6 fois (A.2, A.1) - les tours commencent par le 1er A.2. Quand A.2 est terminé, répétez A.1 seulement. Bon crochet!
06.04.2021 - 10:00
Zdravka Martinovic hat geschrieben:
Vielen Dank!Jetzt klappt es 👍
10.03.2021 - 10:40
Zdravka Martinovic hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe den Anfang nicht,ok 4 LM dann zum Kreis schließen und 6x je 2 Stäbchen in den Kreis häkeln =12 Stäbchen dann nochmal 12 Stäbchen in den Kreis häckeln oder mit 1. runde anfangen ???mit 1 Zunahme, vlch.währe ein Video bis ca.3 runde hilfreich sein.Vielen Dank und liebe Grüße Zdravi
07.03.2021 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Zdravi, bei der 1. Runde häkeln Sie nur A.1 (keine Maschen in A.1) = 2 Stb x 6 = 12 Stb. Dann häkeln Sie: *A.2 (= 3 Lm (= 1. Stb)), A.1 (= 3 Stb)*, und wiederholen Sie von *bis*. Und so weiterhäkeln bis A.2 fertig ist, dann wiederholen Sie nur A.1 und dann A.3 (in der Breite). Viel Spaß beim häkeln!
08.03.2021 - 09:06
Vilborg R Schram hat geschrieben:
Góðan dag. Hvernnig er best að stífa hattinn?
13.02.2021 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Vilborg. Það er heklaður þunnur stálþráður í barðinu til að gera það stífari. Ef þú vilt hafa hattinn stífari er hægt að dýfa honum í sykraðan gosdrykk, litlausan og leggja hann yfir skál á meðan hann er að þorna eða að nota sykurvatn. Svona ein hugmynd. Gangi þér vel.
15.02.2021 - 09:27
Thea hat geschrieben:
Er staat Haak * A.2, A.2 *, maar ik neem aan dat er A2 A1 moet staan?
02.08.2020 - 18:50
Always Bright#alwaysbrighthat |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Hut in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Stäbchen und Lochmuster gehäkelt.
DROPS 199-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kett-Masche in die dritte Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Bei allen anderen Rapporten A.2 (nach dem ersten Rapport) die 3 Luftmaschen des Diagramms als 1 Stäbchen häkeln. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem die nächsten 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. HUT: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Bomull-Lin oder Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFORMATION lesen! Wie folgt in Runden häkeln: * A.2, A.1 *, von *-* insgesamt 6 x in der Breite (in der ersten Runde gibt es keine Maschen in A.2). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, sind 90 Stäbchen in der Runde. Nun die 1. Runde von A.3 häkeln und dann diese Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16 cm von oben nach unten hat. Nun die letzte Runde von A.3 häkeln (= Loch-Runde). Nun die Krempe wie nachfolgend beschrieben häkeln. KREMPE: A.4 in Runden häkeln (= 10 Rapporte à 9 Maschen). Wenn A.4 zu Ende gehäkelt wurde, sind 210 Maschen in der Runde. Einen dünnen Stahldraht an den Rand der Krempe legen. 1 feste Masche in jedes Stäbchen bis Rundenende häkeln und dabei GLEICHZEITIG mit um den Stahldraht häkeln. Dies erfolgt, damit der Rand der Krempe etwas fester wird. Dann die Länge des Drahtes an die Krempe anpassen. Die Drahtenden miteinander verzwirbeln und in den Maschen verbergen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alwaysbrighthat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.