Åsa hat geschrieben:
Jag har även samma fråga som Heidi hade den 9/2 som hon inte fått svar på. Kan ni vara snäll och svara på hennes fråga. Bra om nu svara både på danska och svenska.
04.09.2022 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åsa, de första 2 smygmaskorna skall endast virkas första gången, när diagrammet upprepas, virkas 2 lm, hoppa över 2 st, 14 st, 2 lm, hoppa över 2 st, 14 st osv :)
07.09.2022 - 08:48
Åsa Zellin hat geschrieben:
Läser man ert tips på hur ett diagram läses står det att A2 innehåller både börjar och slutet på varvet men om jag läser så får jag inte det att gå ihop. Det blir fel i virkningen så då kan man inte läsa diagrammet som ni tipsar. Tex att de 3 luftmaskorna ska vara i början på varvet och smygmaskan i slutet med de övriga stolparna i A2? Ska de virkas i början eller i slutet av varvet eller ska de alltid virkas tillsammans med A1?
04.09.2022 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åsa. Du skal hekle A.1 og A.2 6 ganger i bredden, Men under HEKLEINFORMASJON står det at første stav på omgangen (ikke første stav i hver A.2) skal erstattes med 3 luftmasker, altså kun første gang av de 6 gangene, og når du har heklet A.1 og A.2 6 ganger avslutter du omgangen med 1 kjedemaske i den 3. luftmasken. mvh DROPS Design
05.09.2022 - 14:18
Beanca hat geschrieben:
Je begint eerst met het haken van A1 en A2. En dat 6 maal. Ik snap de streep er tussen niet. Betekend dit dat je A2 alleen bij het begin van de toer haakt, of herhaal je deze steken ook 5 x? Dus is de derde toer : 3 lossen (=1 stokje), 2 stokjes, meerderen, 1 stokje en dan de herhaling 3 stokjes, meerderen 1 stokje of 3 lossen (= 1 stokje), 1 stokje “1 stokje, meerderen, 1 stokje” en alleen tussen “ en “ herhalen?
27.06.2022 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Beanca,
De streep ertussen geeft aan waar A.2 eindigt en A.1 begint. Je haakt dus A.2 en dan A.1 en vervolgens herhaal je dit. Dus na A.2 haak je opnieuw A.1 en A,2, enzovoort.
03.07.2022 - 13:47
Thea De Raes hat geschrieben:
Volgens mij staat er nog een fout in het Nederlandstalig patroon. Er staat: Haak * A.2, A.2 *, haak van *-* 6 keer in totaal in de breedte (er zijn geen steken in A.2 op de eerste toer). En dat moet volgens mij zijn: Haak * A.1, A.2 *, haak van *-* 6 keer in totaal in de breedte (er zijn geen steken in A.2 op de eerste toer). Met vriendelijke groeten, Thea
21.06.2022 - 10:38
Angi hat geschrieben:
Hallo, ich habe Probleme mit der 7. Reihe (A2/A1) Mache ich hier LM Bogen (mit 2Lm) und mache das nächste Stäbchen in die übernächste Masche (also nur 1 auslassen)? Wieviel Maschen sollte ich nach Reihe 6 haben? Reihe 7 geht sich bei mir irgendwie nicht aus.. Danke! Kg
10.06.2022 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angi, 6. Runde war: *1 KM in das nächste Stb, 3 Lm (=1. Stb), 1Stb in je die 2 nächsten Stb (= A.2), 1 Stb in je die 4 nächsten Stb, 2 Lm, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm (= A.1) * von *bis* häkeln Sie insgesamt 6 Mal; 7. Runde: *1 Km in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb (A.2), 1 Stb in die 3 nächsten Stb, 2 Lm, 2 Stb im Lm-Bogen, 1 Stb in je die 2 nächsten Stb, 2 Stb im Lm-Bogen, 2 Lm (A.1)*, von *-* häkeln Sie insgesamt 6 Mal; Viel Spaß beim häkeln!
13.06.2022 - 08:19
Daniella hat geschrieben:
I agree with other posters. Without a stitch count at the end of each row, this pattern is very hard to follow.
12.04.2022 - 17:13
Methida hat geschrieben:
Hi! How many double crochet i have to make on the second round after i form the ring? can you show the exact number how many sticht i need to make in each round? - Thank you :)
26.03.2022 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Methida, we don't make personalised patterns. In the first round, you work 12 double crochet (6 repeats of A.1). From the 2nd row on, you work 6 repeats of A.1, A.2. You can check the following lesson on how to read crochet diagrams: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=69&cid=19 Happy crochetting!
26.03.2022 - 20:22
Renate hat geschrieben:
Hallo Ich habe Schwierigkeiten in den ersten 3 Runden. Muss man in der 3.Runde nur am Anfang drei Luftmaschen von A2 machen oder die ganze Runde. Also drei Luftmaschen ein Stäbchen in die dritte Luftmaschen dann weiter zu A1 mit Stäbchen dann zwei Stäbchen in eine Masche und wieder Stäbchen dann 3 Luftmaschen? und in die dritte Luftmaschen ein Stäbchen und weiter mit A1. Liebe Grüße Renate
26.02.2022 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, ab der 2. Runde häkeln Sie (A.2, A.1), dann bei der 3. Runde häkeln Sie (3 Lm, 1 Stb in die 3 Lm von Anfang der vorrigen Runde) = A.2, und (1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb und 1 Stb in das nächste Stb) und so A.2 und A.1 wiederholen (bei den nächsten A.2 häkeln Sie 1 Stb anstatt die 3 Lm). Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim häkeln!
28.02.2022 - 09:49
Heidi hat geschrieben:
Hej i række 9 hvor man går ind kun i A1, starter den med to kædemasker (vv) men skal jeg hækle to kædemasker igen efter de to luftmasser til sidst? jeg kan ikke få det til at passe med mine masker når jeg skal lave luftmasserne da jeg har “3” masker imellem mine buer fra sidste omgang, kan i forklare?
09.02.2022 - 22:24
Heidi hat geschrieben:
Hej Kan i fortælle hvor og hvordan man sætter A4 på er det bare efter sidste maske i A3? Hilsen Heidi
01.02.2022 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, ja du hækler A.4 i første maske på næste omgang :)
04.02.2022 - 13:52
Always Bright#alwaysbrighthat |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Hut in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Stäbchen und Lochmuster gehäkelt.
DROPS 199-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kett-Masche in die dritte Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Bei allen anderen Rapporten A.2 (nach dem ersten Rapport) die 3 Luftmaschen des Diagramms als 1 Stäbchen häkeln. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem die nächsten 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. HUT: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Bomull-Lin oder Paris anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFORMATION lesen! Wie folgt in Runden häkeln: * A.2, A.1 *, von *-* insgesamt 6 x in der Breite (in der ersten Runde gibt es keine Maschen in A.2). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, sind 90 Stäbchen in der Runde. Nun die 1. Runde von A.3 häkeln und dann diese Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16 cm von oben nach unten hat. Nun die letzte Runde von A.3 häkeln (= Loch-Runde). Nun die Krempe wie nachfolgend beschrieben häkeln. KREMPE: A.4 in Runden häkeln (= 10 Rapporte à 9 Maschen). Wenn A.4 zu Ende gehäkelt wurde, sind 210 Maschen in der Runde. Einen dünnen Stahldraht an den Rand der Krempe legen. 1 feste Masche in jedes Stäbchen bis Rundenende häkeln und dabei GLEICHZEITIG mit um den Stahldraht häkeln. Dies erfolgt, damit der Rand der Krempe etwas fester wird. Dann die Länge des Drahtes an die Krempe anpassen. Die Drahtenden miteinander verzwirbeln und in den Maschen verbergen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alwaysbrighthat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.