Irene hat geschrieben:
Kunt u aangeven wat er wordt bedoeld met 1 stokje tussen de meerderingen toer 5-10. Het kleurenpatroon klopt dan toch niet meer want je krijgt meer stokjes?
01.02.2021 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
In A.1 wordt er gemeerderd van 1 naar 10 steken. Je ziet ook in A.1 dat er op elke toer een steek bij komt aan de linkerkant. Dit kun je gewoon blijven volgen. Omdat je A.1 12 keer herhaalt en de rondte, komen er dus 12 steken bij, totdat je in totaal op 120 steken zit (12 herhalingen van 10 steken).
06.02.2021 - 12:03
Irene hat geschrieben:
Ik heb net een vraag gestuurd en is opeens niet meer zichtbaar?
01.02.2021 - 17:55
Monik hat geschrieben:
Porfavor tutorial soy principiante necesito entender grafico. Gracias
28.07.2020 - 04:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monik. Tienes vídeos bajo el patrón que te pueden ayudar a realizar la labor. También te recomendamos leer el siguiente tutorial: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=69&cid=23 para aprender a interpretar el diagrama para ganchillo.
02.08.2020 - 20:31
Sophie hat geschrieben:
Bonjour je voulais savoir si on doit fermer chaque tour avec une maille coulée ou crocheter en rond. A mon avis ça doit être avec maille coulée ma je ne suis pas certaine.
22.04.2020 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, tout à fait, comme indiqué sous INFO CROCHET au début des explications, chaque tour commence par 3 mailles en l'air (= ces mailles en l'air remplacent la 1ère bride) et chaque tour se termine par 1 maille coulée dans la 3ème maille en l'air du début du tour. Bon crochet!
22.04.2020 - 15:41
Julie hat geschrieben:
Is the yarn amount for colour 59 old light pink correct? Or should it be the same amount as the mauve colour 60? As having made this I've definitely used more old pink than mauve.
12.05.2019 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, thanks for the feedback, a correction will be made. Happy crocheting!
15.05.2019 - 11:09
Sosso hat geschrieben:
Tutto chiaro grazie per ora!
15.04.2019 - 19:56
Sosso hat geschrieben:
Buongiorno! Nei giri 5-10 cosa significa ‘lavorare una maglia alta in più tra gli aumenti’? Se ad ogni giro per 6 giri (giro 5,6,7,8,9,10) aumento di 24 punti al giro n. 11 avrò 192 maglie totale. Inoltre l’aumento in più in corrispondenza di quale punto deve essere inserito per non rovinare la simmetria del motivo? Grazie mille
15.04.2019 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sosso. P.es al giro 5 lavora: 1 m.alta in ognuna delle prime 3 m.alte, 2 m.alte nella maglia successiva e così su tutto il giro; al giro 6: 1 m.alta in ognuna delle prime 4 m.alte, 2 m.alte nella m successiva. E così via. Il diagramma A.1 viene ripetuto 12 volte sul giro; ad ogni giro aumenta 12 m; quindi negli ultimi 6 giri aumenta 12x6= 72 m, arrivando così a 120 m. Buon lavoro!
15.04.2019 - 11:36
Babs hat geschrieben:
"Zagg-Bag"
23.01.2019 - 17:16
Andes Sunrise#andessunrisebag |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte Tasche mit nordischem Muster in DROPS Paris. Die Arbeit wird ab dem Boden nach oben gehäkelt.
DROPS 201-16 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben des Musters. 1 Kästchen in den Diagrammen = 1 Stäbchen. FARBWECHSEL IM NORDISCHEN MUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt vorgehen: Das letzte Stäbchen mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden durchholen, dann das nächste Stäbchen mit der neuen Farbe häkeln. Wenn in einer Runde mit 2 Farben gehäkelt wird, den gerade nicht benötigten Faden oben auf die Maschenglieder der Vor-Runde legen und mit um diesen Faden herumgreifen, auf diese Weise wird der Faden in den neuen Maschen verborgen und in der Runde mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kett-Masche in die dritte Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab dem Boden nach oben gehäkelt. Zuletzt werden Träger geflochten, die wie unten beschrieben an die Tasche geknotet werden. TASCHE: 5 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit senf anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann A.1 in Runden wie folgt häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Runde gehäkelt) – FARBWECHSEL IN NORDISCHEM MUSTER lesen: 1. RUNDE: 12 Stäbchen um den Ring – HÄKELINFO lesen! 2. RUNDE: 2 Stäbchen in jedes Stäbchen = 24 Stäbchen. 3. RUNDE: * 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 Stäbchen. 4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 2 ersten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RUNDE: Die Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Runde wird 1 Stäbchen mehr zwischen den Zunahmen gehäkelt. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 120 Stäbchen in der Runde. 11. RUNDE: A.2 in Runden häkeln (= 12 Rapporte à 10 Stäbchen). In dieser Weise ohne Zunahmen weiterarbeiten. In der Runde, die in A.2 mit einem Pfeil markiert ist, wie folgt häkeln: * je 1 Stäbchen in die 3 ersten/nächsten Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 Stäbchen überspringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Weiterhäkeln, bis A.2 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Die Tasche hat eine Länge von ca. 34 cm ab der Bodenmitte nach oben. TRÄGER: 18 Fäden malve und 18 Fäden altrosa zuschneiden (jeder Faden sollte eine Länge von ca. 120 cm haben) = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und in das eine Ende einen lockeren Knoten schlagen, dabei ca. 12 cm nach dem Knoten übrig lassen. Die Fäden in 3 Bündel zu je 12 Fäden aufteilen. Die Bündel zu einem ca. 68 cm langen Zopf flechten. Dann die Fadenenden in 2 Bündel aufteilen und je 1 Bündel in einer Loch-Runde von innen nach außen durch die Tasche ziehen, mit 3 Stäbchen dazwischen. Die beiden Bündel auf der Vorderseite gut verknoten. Den Knoten vom Anfang des Zopfes lösen und das andere Ende des Trägers ebenso an der Tasche befestigen, ca. 22 cm vom ersten Knoten entfernt. Noch einen Zopf ebenso anfertigen und an der gegenüberliegenden Seite der Tasche anbringen – siehe Foto. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andessunrisebag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.