Pauline Sparkes hat geschrieben:
199-46. I need to know exactly what the star = 1 repeat in height means Does it mean that repeats of this pattern are over 10 or 20 rows. This may seem a simple question to the pattern creator but I do not know the answer. Please Help. I have tried to find this information from the seller of drops light. They do not know!
04.07.2022 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pauline, each chart has a specific motif, which is then repeated as many times as necessary. All charts except A.4 and A.1 have 4 row repeats vertically and A.4 and A.1 has 10 row repeats vertically. So, for each repeat of A.1/ A.4 (10 rows) vertically, you need to work 2.5 repeats vertically (4 rows x 2.5 = 10 rows in total) of the other charts. Happy knitting!
04.07.2022 - 18:56
LWS hat geschrieben:
In the pattern diagrams, there is a star and brackets and the menu says this is " 1 repeat in height" does this mean do the 10 rows of the pattern twice?
04.07.2022 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi LWS, The number of repeats of each diagram are in the text. Happy knitting!
04.07.2022 - 07:02
Barbara Reynard hat geschrieben:
How many balls of this yarn do I need for XL
30.06.2022 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, you will need 10 balls of DROPS COTTON LIGHT. Happy knitting!
30.06.2022 - 08:46
Zia hat geschrieben:
Thank you for the quick revert. So what I assume is while doing the 9 th row of A1 /A4 I would be doing 1st row of A2 /A3 ( 3rd round) .
21.09.2021 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zia, for the second repeat yes, but that would change with every repetition. Happy Stitching!
22.09.2021 - 03:32
Zia hat geschrieben:
Pattern 199-46 , diagram A2,A3 has 4 rows with repetition of 1 in height which makes total of 8 rows in height whereas corresponding A1 and A4 diagrams have 10 rows with 1 repeat in height. So while working the pattern 1p,A1,A2,A1,A3,A4,A2,A4 the row count doesn’t seem to match. Please help me understand . Thanks
21.09.2021 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zia, all patterns are not worked over rhe same number of rows, ie when the diagram is worked in height repeat from first row on next round and continue working as before A.1/A.4, ie repeat A.2/A.3 over 4 rows and A.1/A.4 over 10 rows. Happy knitting!
21.09.2021 - 16:28
Lea Jensen hat geschrieben:
Jeg strikker str. xl, dvs. jeg har 234 masker at arbejde med. Når jeg har strikket mønsteret 2 gange på 1. Pind (6+8+19+8+27+8+19+8)) har jeg brugt 206 masker, og har så 28 masker tilbage på pinden. Hvordan skal de strikkes?
30.07.2021 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lea, i din størrelse skal du kun have 206masker når du starter med mønsteret. :)
06.08.2021 - 14:14
Ann-Christin hat geschrieben:
Diagram A3 finns inte med i beskrivningen. Hur ser det ut?
19.04.2021 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Christin. Jo, diagram A.3 skal strikkes under KJOL og diagrammet finner du sammen med den andre diagrammene nederst på siden. mvh DROPS design
19.04.2021 - 10:08
Margaret Emms hat geschrieben:
Thanks for your answer. I assume that it means I should be working the charts from the bottom up, not the top down, otherwise on the second row there are 3 stitches.
03.11.2020 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Emms, correct, diagrams are read from bottom up - read more about diagrams here. Happy knitting!
04.11.2020 - 09:04
Margaret Emms hat geschrieben:
Pattern no. 199-46 - diagram explanations Black square. I don't understand this at all. If it has no stitch what is it there for? How do I deal with a no stitch? Doesn't make any sense to me.
03.11.2020 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Emms, on row before you decrease 1 stitch, this means on the next 2 rows, this stitch (= black square) doesn't exist = there are K2 on 2nd row - and on 3rd row you work K1, YO, K1 (A.2, A.3 all sizes). This video shows how to work this kind of cable. Happy knitting!
03.11.2020 - 15:32
Giulia hat geschrieben:
Buongiorno! Non riesco bene a capire cosa si intende con la frase: "puntare il ferro destro attraverso la maglia del giro precedente, 1 maglia diritto, far cadere la maglia dal ferro". Si tratta della lavorazione a coste inglesi? Grazie
10.06.2020 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia. Aleeghiamo il video che spiega come lavorare il punto. Buon lavoro!
10.06.2020 - 13:16
Cable Waterfall#cablewaterfallskirt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Rock in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-46 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. A.5 gilt für nur für Größe XXXL. STRICKTIPP: Alle Maschenzahlen, die angegeben werden, wenn im Zopfmuster und Lochmuster gestrickt wird, gehen davon aus, dass die kleinen Zöpfe aus 3 Maschen bestehen, aber es ist zu beachten, dass die Maschenzahl bei den kleinen Zöpfen die ganze Zeit bis zum fertigen Maß zwischen 2 und 3 Maschen variiert und dies beeinflusst die Maschenzahl der Runde, die aktuell gestrickt wird. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 15,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 15. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Zunahmen in den Linksbereichen): 1 Masche in einem Linksbereich zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen links stricken. BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn abwechselnd am Anfang und am Ende eines Linksbereichs zugenommen wird (nicht mittendrin). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein Beleg glatt rechts gestrickt, der später nach hinten umgeschlagen und festgenäht wird, um das elastische Band durchzuziehen. Dann wird der Rest des Rocks im Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. BELEG: Anschlag: 160-184-206-232-256 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light. Für den Beleg 2 cm glatt rechts stricken. 1 Runde links stricken (= Bruchkante). Dann wieder 2 cm glatt rechts stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 168-196-206-234-256 Maschen. Dann den Rock wie nachfolgend beschrieben stricken. ROCK: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die erste Runde wie folgt stricken: GRÖSSE S/M, L, XL und XXL: * 1-1-6-6 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.3 (= 21-27-27-33 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen) und A.4 (= 8 Maschen) *, von *-* noch 1 x wiederholen. GRÖSSE XXXL: * A.5 (= 3 Maschen), 7 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 23 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.3 (= 33 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.2 (= 23 Maschen), A.4 (= 8 Maschen) und 7 Maschen links *, von *-* noch 1 x wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Das Muster wie oben beschrieben weiterstricken und STRICKTIPP lesen! Bei einer Länge von 8 cm ab der Bruchkante 1 Masche in jedem zweiten Linksbereich zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 12 cm ab der Bruchkante wiederholen, jedoch diesmal in den anderen Linksbereichen zunehmen = 198-226-236-264-288 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei wird nun 1 Masche mehr in jedem Linksbereich gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16 cm ab der Bruchkante 1 Masche in jedem zweiten Linksbereich zunehmen (= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). Bei einer Länge von 22-22-22-23-23 cm 1 Masche diese Zunahmen wiederholen, jedoch nun in wieder in den anderen Linksbereichen(= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 6-6-6-7-7 cm in jedem 2. Linksbereich zunehmen, bis noch weitere 2 x in jedem Linksbereich zugenommen wurde (insgesamt 4 x einschließlich der Zunahmen, die am Anfang des Rocks beschrieben wurden) = 288-316-326-354-384 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-51-53-55-57 cm ab der Bruchkante hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und rechts abketten (dabei ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt). Der Rock hat ein Maß von ca. 49-52-54-56-58 cm ab der Bruchkante nach unten. FERTIGSTELLEN: Den Beleg an der Bruchkante zur Rückseite falten und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und durch diese Öffnung das elastische Band einziehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablewaterfallskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.