Jocelyne Gascou hat geschrieben:
Super chaussons de NOEL / Santa Clauss et Rennes
06.10.2021 - 00:20
Cathrine hat geschrieben:
Jeg forstår ikke ører 2.omgang. Skal jeg hækle i de to masker som også er hæklet til øret?
23.09.2020 - 20:35
Birgitte hat geschrieben:
Hvad betyder 7-7-8 og 14-14-16 i første omgang og anden omgang af tå med ører?
27.10.2019 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, Du vælger det af disse 3 tal, som modsvarer den størrelse du strikker i :)
28.10.2019 - 12:46
Marjo hat geschrieben:
Yksinkertainen, mutta aivan ihana lahjaidea
06.12.2018 - 05:38Sue hat geschrieben:
Is it possible to download these patterns? Easier than keep looking on screen!
03.12.2018 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, our patterns can only be printed, but using a virtual printer can let you save them as a .PDF file. Happy crocheting!
03.12.2018 - 16:08
Apikin hat geschrieben:
Excellente idée !
03.12.2018 - 12:42
The Rudolphs#therudolphsslippers |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Hausschuhe in DROPS Snow. Hausschuhe mit Rentierkopf und Pompons. Größe 35 – 43. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1429 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde/Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen, d.h. die 1. Masche der vorherigen Runde/Reihe überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ZUNAHMETIPP: 2 feste Maschen in dieselbe feste Masche häkeln. FARBWECHSEL: Wenn am Anfang einer Runde die Farbe gewechselt werden soll, bereits die Kettmasche am Ende der vorherigen Runde mit der neuen Farbe häkeln. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, ab der Spitze über den Fuß, mit Ohren. Dann wird die Ferse hin- und zurückgehäkelt. Um die Öffnung wird ein Rand mit Geweih gehäkelt. Die Augen und die Nase werden gesondert gehäkelt und zur Verzierung auf dem Hausschuh festgenäht. SPITZE, MIT OHREN: 3 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit hellbeige anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Rundenbeginn = Mitte unter dem Fuß. 1. RUNDE: 7-7-8 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring – HÄKELINFORMATION lesen! 2. RUNDE: 2 feste Maschen in jede feste Masche = 14-14-16 feste Maschen. 3. RUNDE: * 1 feste Masche in die erste feste Masche, 2 feste Maschen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 21-21-24 feste Maschen. 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche und gleichzeitig 3-3-4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 24-24-28 feste Maschen. Zu maulwurf wechseln – FARBWECHSEL lesen – und 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis 7-8-10 Runden mit maulwurf gehäkelt wurden (= insgesamt 11-12-14 Runden). MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden nicht abschneiden, sondern die Ohren in Runden wie folgt weiterhäkeln: OHREN: 1. RUNDE (Runde mit Ohren): Je 1 feste Maschen in die ersten 9-9-11 festen Maschen. * 6 Luftmaschen, wenden und in diese Luftmaschen wie folgt zurückhäkeln: 1 Halbstäbchen in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 Stäbchen in die nächste Luftmasche, 1 Doppelstäbchen in die nächste Luftmasche, 1 Stäbchen in die nächste Luftmasche, 1 Halbstäbchen in die letzte Luftmasche * (= Ohr). Je 1 feste Masche in die nächsten 6-6-6 festen Maschen (= Fußrücken), von *-* noch 1 x wiederholen (= Ohr) und dann 1 feste Masche in die letzten 9-9-11 festen Maschen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche, darauf achten, dass die Ohren in Richtung Spitze des Hausschuhs zeigen, wenn weitergehäkelt wird. Nun hat die Arbeit eine Länge von ca. 11-12-13 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FERSE: Nun wird die Arbeit geteilt und es wird mit maulwurf weitergehäkelt. In der 16.-16.-18. festen Masche ab dem Rundenbeginn beginnen (d.h. den Reihenbeginn nun an die Seite des Fußes versetzen). Je 1 feste Masche in die nächsten 18-18-22 festen Maschen (= 6 feste Maschen an der oberen Fußmitte werden NICHT mehr behäkelt). Hin und zurück weiterhäkeln, mit 1 festen Masche in jede feste Masche, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 22-24-27 cm hat. Den Hausschuh flach zusammenlegen und die hintere Fersen-Mitte mit einer Rück-Reihe fester Maschen durch beide Schichten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RAND MIT GEWEIH: Um die Öffnung einen Rand mit dunkelbraun häkeln, gleichzeitig wird in der 2. Runde das Geweih gearbeitet. 1. RUNDE: An der hinteren Mitte der Ferse beginnen und die nächste Runde wie folgt häkeln: 10-11-14 feste Maschen gleichmäßig verteilt in die Reihen der ersten Seite, 1 feste Masche in die 6 festen Maschen an der vorderen Mitte, 10-11-14 feste Maschen gleichmäßig verteilt in die Reihen der nächsten Reihe = 26-28-34 feste Maschen in der Runde. 2. RUNDE (Runde mit Geweih): Je 1 feste Masche in die ersten 10-11-14 festen Maschen. * 4 Luftmaschen, wenden und in diese Luftmaschen wie folgt häkeln: 1 feste Masche und 1 Halbstäbchen in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche und 1 Halbstäbchen in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche und 1 Kettmasche in die letzte der 4 ersten Luftmaschen * (= Geweih). Je 1 feste Masche in die nächsten 6-6-6 festen Maschen (= vordere Mitte), von *-* noch 1 x wiederholen (= Geweih) und dann 1 feste Masche in die letzten 10-11-14 festen Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. AUGEN: 3 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit dunkelbraun anschlagen (das Fadenende ca. 10 cm lang lassen, es wird zum Fertigstellen benötigt), 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, zu natur wechseln und 4 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in die Luftmaschen am Fuß des Stäbchens, 4 Luftmaschen und enden mit 1 Kettmasche in die erste mit natur gehäkelte Luftmasche. Den Faden abschneiden (das Fadenende ca. 10 cm lang lassen, es wird zum Fertigstellen benötigt). Die Fäden, die nicht zum Fertigstellen benötigt werden, vernähen. Die Augen vorne auf dem Hausschuh festnähen – so platzieren, dass 2 Runden maulwurf über den Augen sind und der Abstand zwischen den Augen ca. 1 cm beträgt. SCHNAUZE: Einen Pompon mit rot mit einem Durchmesser von ca. 5 cm anfertigen und an der vorderen Mitte des Hausschuhs befestigen – auf den Farbwechsel von hellbeige zu maulwurf. Den anderen Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #therudolphsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1429
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.