Kelly hat geschrieben:
Zou het kunnen dat de foto niet overeenkomt met het patroon. De figuur komt namelijk aan de lange kant van de omslagdoek en niet aan de rand zoals op de foto. Is er een patroon beschikbaar om een omslagdoek te verkrijgen zoals die op de foto?
29.12.2018 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kelly
De foto komt overeen met het patroon. De omslagdoek wordt vanuit het midden van de rand (dus de rand waar geen kantpatroon zit) naar buiten toe gebreid en je breit aan het einde het kantpatroon.
01.01.2019 - 19:22
Martin Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Comme Pierrette je ne comprends pas. Si on tricote en mousse seul jusqu'à avoir 311 mailles, que deviennent les motifs ajourés qui devraient border les côtés du châle ? Par contre, il semble que vous préconisiez de tricoter les diagrammes le long du bord large (le haut pour moi) du châle alors qu'il ne s'y trouve pas de motif sur la photo. Vite, sortez moi du pétrin :-) Merci.
12.12.2018 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, le châle se tricote de haut en bas, c'est-à-dire que l'on commence par la partie point mousse en augmentant de 5 à 311 m pour terminer par le point ajouré du bas du châle. Au début, on passe de 5 à 11 m puis on va augmenter 4 m tous les rangs sur l'endroit (= rang 2) + 2 m tous les rangs sur l'envers (= rang 3) jusqu'à ce que l'on ait 311 m au total. On tricote ensuite les diagrammes A.1-A.6 comme indiqué. Bon tricot!
12.12.2018 - 14:48
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, quindi i diagrammi da A1 ad A6 vanno lavorati due volte in verticale? Ho capito bene? Grazie
10.12.2018 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Abbiamo corretto il testo. I diagrammi vengono lavorati una sola volta in verticale. Buon lavoro!
10.12.2018 - 16:54
Pierrette Truchon hat geschrieben:
Je ne comprend pas, doit-on tricoter l’es diagramme en même temps que les rangs 2 et 3
21.11.2018 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Truchon, vous répétez les rangs 2 et 3 jusqu'à ce qu'il y ait 311 m. Ensuite vous tricotez les diagrammes A.1 à A.6 (les augmentations que vous faisiez auparavant figurent dans ces diagrammes, suivez-les simplement comme indiqué). Bon tricot!
22.11.2018 - 09:01Elinborg hat geschrieben:
Hej Der står at diagrammene viser alle pinde i mønsteret set fra retsiden men hvad så med vrangsiden? Skal jeg fortsætte med at strikke 3. Pind fra vrangsiden?
06.11.2018 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elinborg, Vrang siden skal strikkes fra diagrammet lest fra venstre til høyre. Utenom kastene, er resten av raden vrang masker - åpen rute = rett fra rettsiden og vrang fra vrangsiden. God fornøyelse!
07.11.2018 - 08:08
Aurelie hat geschrieben:
Bonjour . Le châle doit il être bloquer a la fin ?
29.10.2018 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurelie, ce n'est pas necessaire. Bon tricot!
29.10.2018 - 17:28
MARIAGRAZIA CATELLANI hat geschrieben:
Vorrei eliminare la fila di buchini centrale: se lavoro a diritto ritorto i gettati, in modo che non si formi il buchino, il lavoro non ne risentirà? Grazie per la vostra risposta
27.10.2018 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno MariaGrazia. Se preferisce, può lavorare i gettati al centro ritorti. Buon lavoro!
27.10.2018 - 18:28
Cécile hat geschrieben:
Vine leaf
09.08.2018 - 22:12
Monique hat geschrieben:
Sehr schönes Tuch für Herbst und Winter!
13.07.2018 - 09:34
Amethyst Amour#amethystamourshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk mit Krausrippen und Lochmuster.
DROPS 194-26 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Alle Reihen rechts stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Damit der Rand unten am Tuch nicht zu stramm wird, kann mit einer dickeren Nadel abgekettet werden. BITTE BEACHTEN: Falls der Rand dennoch spannt, kann in regelmäßigen Abständen 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen KRAUS RECHTS (siehe oben) auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Umschläge rechts stricken, sodass beim Zunehmen Löcher gebildet werden. TUCH: Anschlag: 5 Maschen mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 6. Wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 9 Maschen. 1 Maschenmarkierer in der mittleren Masche anbringen und den Markierer beim Stricken mitführen, er soll die Mittel-Masche kennzeichnen. Die Mittel-Masche wird durchweg glatt rechts gestrickt, alle anderen Maschen werden kraus rechts gestrickt (= in jeder Reihe rechts). 1. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, die Mittel-Masche links stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 2 Maschen zugenommen und es sind 11 Maschen auf der Nadel. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittel-Masche), 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 4 Maschen zugenommen. 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Mittel-Masche stricken, die Mittel-Masche links stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 2 Maschen zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die 2. und 3. REIHE wiederholen, bis 311 Maschen auf der Nadel sind. Danach gemäß Diagramm A.1-A.6 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: A.1 über 7 Maschen, A.2 über die nächsten 144 Maschen (= insgesamt 8 x), A.3 über 4 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), A.4 über 4 Maschen, A.5 über die nächsten 144 Maschen (= insgesamt 8 x) und A.6 über 7 Maschen. Die Diagramme 1 x in der Höhe stricken = 395 Maschen auf der Nadel. TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen und in der nächsten Hin-Reihe locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #amethystamourshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.