Marion hat geschrieben:
Bonjour. à la 11è section, côté gauche, l'envers du tricot se présente avec 2 m mousse en début de rang et se termine par la m centrale. Comment donc, au tour suivant sur l'endroit, on commence par les 2 m mousse? Merci pour votre aide!
30.11.2022 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, vous tricotez les mailles sur l'aiguille à l'endroit sur l'envers et tricotez ensuite sur l'endroit en commençant par les 2 m point mousse, puis A.1 etc.. ou bien ai-je mal compris votre question?
30.11.2022 - 16:47
Rousseau hat geschrieben:
Merci pour tous ces jolis modèles. Après deux lectures des explications, le montage du tricot se fait rapidement car on voit les différentes parties s'assembler si facilement que l'on a envie de tout tricoter en une fois. Très apprécié par mon entourage qui le trouve très beau.
29.04.2021 - 11:51
Camille hat geschrieben:
Ce modèle est magnifique !!! Les explications sont un peu difficile à comprendre à cause des nombreux petits diagrammes, mais une fois les premières sections réalisés tout va bien.
29.09.2019 - 15:23
Marion hat geschrieben:
Bonjour, vous indiquez deux fois le même grammage pour chaque couleur. Que faut-il comprendre? Merci pour votre aide :)
01.05.2019 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, cette étole peut être tricotée dans deux tailles différents - cf dimensions, ainsi, le détail est donné dans les 2 tailles (en l’occurrence la même quantité). Bon tricot!
02.05.2019 - 09:40
Mareike hat geschrieben:
Ich habe diese wunderschöne Stola gestrickt, allerdings ist in der Anleitung ein Fehler. Es müsste heißen: "1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammen stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen"
22.11.2018 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mareike, Danke für den Hinweis, deutsche Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2018 - 09:31
Elżbieta hat geschrieben:
Uwielbiam pastelowe kolory
20.07.2018 - 20:28
Dewasmes hat geschrieben:
Lavande
14.07.2018 - 08:35
Wilma hat geschrieben:
Supermooi patroon
12.06.2018 - 15:51
Isabel Pinho hat geschrieben:
Cores fantásticas.
05.06.2018 - 16:18
Vintage Vibe#vintagevibeshawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Stola in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird winkelförmig gestrickt mit Lochmuster, Streifen und Krausrippen.
DROPS 194-24 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.25. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. MESSEN: Alle Maße entlang den Randmaschen an der Seite nehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STOLA - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen winkelförmig in 2 gleichen Teilen gestrickt, die beiden Teile werden anschließend in der Mitte zusammengenäht. Die Teile werden ab der Kurzseite in Richtung Mitte mit verschiedenen Bereichen mit Streifen, Lochmuster und glatt rechts winkelförmig gestrickt. Am Ende wird die Arbeit geteilt und es wird hin und zurück nur über die Hälfte der Maschen gestrickt. Gleichzeitig wird beidseitig abgenommen, um eine geraden Abschluss in der Mitte der Arbeit zu erhalten. TEIL 1: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit grau. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Umschlag, 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche, 1 Markierer in dieser Masche anbringen), 1 Umschlag, 1 Masche kraus rechts, 1 Umschlag und enden mit 2 Maschen kraus rechts (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts bis zur markierten Masche stricken, die Umschläge rechts stricken, sie sollen Löcher bilden, die markierte Masche links stricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. 3. REIHE: 2 Maschen kraus rechts, 1 Umschlag, rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag und enden mit 2 Maschen kraus rechts (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). Die 2. und 3. Reihe wiederholen, d.h. es werden 4 Maschen in jeder Hin-Reihe zugenommen, die Mittelmasche wird glatt rechts gestrickt und die restlichen Maschen werden kraus rechts gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis 139-163 Maschen auf der Nadel sind. 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken und dabei GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig der Mittelmasche zunehmen, indem 2 Maschen aus derselben Masche herausgestrickt werden (= 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen) = 141-165 Maschen (= je 70-82 Maschen beidseitig der Mittelmasche). Nun beidseitig der Mittelmasche weiter zunehmen, aber außerdem an beiden Seiten der Arbeit nach den ersten 2 Maschen und vor den letzten 2 Maschen abnehmen, d.h. die Maschenzahl bleibt konstant, wie folgt stricken: 1. BEREICH (Lochmuster und Krausrippen): Mit grau wie folgt arbeiten: 2 Maschen kraus rechts, A.1 (= 5 Maschen), A.2 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist (= 31-37 x in der Breite), A.3 (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.4 (= 2 Maschen), A.2 bis noch 8 Maschen übrig sind (= 30-36 x in der Breite), A.5 (= 6 Maschen) und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 bis A.5 zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 2 cm – MESSEN oben lesen. 2 Maschen kraus rechts, A.6 (= 5 Maschen), A.7 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist (= 31-37 x in der Breite), A.8 (= 1 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.9 (= 2 Maschen), A.7 bis noch 8 Maschen übrig sind (= 30-36 x in der Breite), A.10 (= 6 Maschen) und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.6 bis A.10 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 4 cm. 2. BEREICH (Lochmuster): Mit natur wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.11 (= 9 Maschen), A.12 (= 12 Maschen) bis noch 11 Masche vor der Mittelmasche übrig sind (= 4-5 x in der Breite), A.13 (= 11 Masche), 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.14 (= 10 Maschen), A.12 bis noch 12 Maschen übrig sind (= 4-5 x in der Breite), A.15 (= 10 Maschen) und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.11 bis A.15 zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 7 cm. 3. BEREICH (Krausrippen und Lochmuster): Mit grau wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.6 über 5 Maschen, A.7 bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist (= 31-37 x in der Breite), A.8 über 1 Masche, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.9 über 2 Maschen, A.7 bis noch 8 Maschen übrig sind (= 30-36 x in der Breite), A.10 über 6 Maschen und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.6 bis A.10 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 9 cm. 2 Maschen kraus rechts, A.1 über 5 Maschen, A.2 bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist (= 31-37 x in der Breite), A.3 über 1 Masche, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.4 über 2 Maschen, A.2 bis noch 8 Maschen übrig sind (= 30-36 x in der Breite), A.5 über 6 Maschen und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 bis A.5 zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 11 cm. 4. BEREICH (Streifen und Krausrippen): Weiter Krausrippen und die Mittelmasche glatt rechts stricken, wie in Diagramm A.6 bis A.10 gezeigt (wie im 3. BEREICH, die Diagramme werden in der Höhe wiederholt), dabei jedoch Streifen wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit grau *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 4 Krausrippen), * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hellgrau *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 8 Krausrippen), 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 19 cm. 5. BEREICH (Lochmuster): Mit hellgrau wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.16 (= 9 Maschen), A.17 (= 6 Maschen) bis noch 5 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind (= 9-11 x in der Breite), A.18 (= 5 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.19 (= 4 Maschen), A.17 bis noch 12 Maschen übrig sind (= 9-11 x in der Breite), A.20 (= 10 Maschen) und enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.16 bis A.20 zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 22 cm. 6. BEREICH (Lochmuster): Mit natur wie folgt stricken: Die Abnahmen und Zunahmen wie zuvor weiterstricken, jedoch nun 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann im Muster wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.21 (= 15 Maschen), A.22 (= 12 Maschen) bis noch 5 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind (= 4-5 x in der Breite), A.23 (= 5 Maschen), 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.24 (= 4 Maschen), A.22 bis noch 18 Maschen übrig sind (= 4-5 x in der Breite), A.25 (= 16 Maschen) und enden mit 2 Maschen kraus rechts. A.21 bis A.25 in der Höhe insgesamt 3 x arbeiten. Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 36 cm. Mit den Abnahmen und Zunahmen wie zuvor weiterstricken, aber nun 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig. 7. BEREICH (Streifen und Krausrippen): Weiter Krausrippen stricken und die Mittelmasche glatt rechts stricken, wie in A.6 bis A.10 gezeigt (wie im 3. BEREICH, die Diagramme in der Höhe wiederholen), jedoch Streifen wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit grau *, von *-* insgesamt 11 x arbeite (= 22 Krausrippen). Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 50 cm. 8. BEREICH (glatt rechts): Mit hell altrosa wie folgt: 2 Maschen kraus rechts, wie zuvor abnehmen, glatt rechts bis zur Mittelmasche stricken, wie zuvor zunehmen und glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, wie zuvor abnehmen und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 56 cm hat. 9. BEREICH (Streifen und Krausrippen): Weiter Krausrippen und die Mittelmasche glatt rechts stricken, wie in A.6 bis A.10 gezeigt (wie im 3. BEREICH, die Diagramme in der Höhe wiederholen), aber Streifen wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hellgrau *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten (= 16 Krausrippen). Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 67 cm. 10. BEREICH (Streifen und Krausrippen): Weiter Krausrippen stricken und die Mittelmasche glatt rechts stricken, wie in A.6 bis A.10 gezeigt (wie im 3. BEREICH, die Diagramme in der Höhe wiederholen), aber Streifen wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hellgrau *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten (= 10 Krausrippen). * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hell altrosa, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit grau *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 8 Krausrippen). Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 79 cm. RECHTE SEITE: Nun wird hin und zurück über die Hälfte der Maschen gestrickt und dabei wird je 1 Masche beidseitig in jeder Hin-Reihe bis zum fertigen Maß abgenommen. 11. BEREICH (Lochmuster und Krausrippen): Mit grau stricken. Rechts wie zuvor bis zur Mittelmasche stricken (d.h. es wird 1 Masche abgenommen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen wie zuvor), die Mittelmasche stricken, aber die Mittelmasche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen (d.h. aus der einen Mittelmasche werden 2 Maschen) = 71-83 Maschen. Die restlichen Maschen für die linke Seite stilllegen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 2 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 5 Maschen, A.2 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 29-35 x in der Breite) und enden mit A.5 über die letzten 6 Maschen, aber die letzte Masche in A.5 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt). Wenn A.1, A.2 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 63-75 Maschen auf der Nadel. 2 Maschen kraus rechts, A.6 über die nächsten 5 Maschen, A.7 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 25-31 x in der Breite) und enden mit A.10 über die letzten 6 Maschen, jedoch die letzte Masche in A.10 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt). In dieser Weise weiterarbeiten, bis 57-69 Maschen auf der Nadel sind (= 3 Krausrippen). 12. BEREICH (Lochmuster): Mit natur wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.11 über die nächsten 9 Maschen, A.12 bis noch 10 Maschen übrig sind (= insgesamt 3-4 x) und enden mit A.15 über die letzten 10 Maschen. Wenn A.11, A.12 und A.15 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 47-59 Maschen auf der Nadel. 13. BEREICH (Lochmuster und Krausrippen): Mit grau bis zum fertigen Maß stricken. 2 Maschen kraus rechts, A.6 über die nächsten 5 Maschen, A.7 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 17-23 x in der Breite) und enden mit A.10 über die letzten 6 Maschen, jedoch die letzte Masche in A.10 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt). Wenn A.6, A.7 und A.10 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 39-51 Masche auf der Nadel. 2 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 5 Maschen, A.2 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 13-19 x in der Breite) und enden mit A.5 über die letzten 6 Maschen, jedoch die letzte Masche in A.5 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt). Wenn A.1, A.2 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 31-43 Maschen auf der Nadel. Nun die Arbeit kraus rechts zu Ende stricken, mit 1 Masche glatt rechts nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen und beidseitig wie zuvor abnehmen, bis noch 3 Maschen übrig sind. Diese 3 Maschen rechts zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die letzte Masche fädeln und zusammenziehen. Den Faden gut vernähen. LINKE SEITE: Die stillgelegten Maschen zurück auf die Rundnadel nehmen = 71-83 Maschen. 11. BEREICH (Lochmuster und Krausrippen): Mit grau stricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 2 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 5 Maschen, aber die erste Masche in A.1 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt), A.2 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 29-35 x in der Breite) und enden mit A.5 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.1, A.2 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 63-75 Maschen auf der Nadel. 2 Maschen kraus rechts, A.6 über die nächsten 5 Maschen, aber die erste Masche in A.6 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt), A.7 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 25-31 x in der Breite) und enden mit A.10 über die letzten 6 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 57-69 Maschen auf der Nadel sind (= 3 Krausrippen). 12. BEREICH (Lochmuster): Mit natur wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.11 über die nächsten 9 Maschen, A.12 bis noch 10 Maschen übrig sind (= insgesamt 3-4 x) und enden mit A.15 über die letzten 10 Maschen. Wenn A.11, A.12 und A.15 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 47-59 Maschen auf der Nadel. 13. BEREICH (Lochmuster und Krausrippen): Mit grau bis zum fertigen Maß stricken. 2 Maschen kraus rechts, A.6 über die nächsten 5 Maschen, aber die erste Masche in A.6 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt), A.7 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 17-23 x in der Breite) und enden mit A.10 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.6, A.7 und A.10 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 39-51 Masche auf der Nadel. 2 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 5 Maschen, aber die erste Masche in A.1 rechts in Rück-Reihen stricken (d.h. sie wird kraus rechts gestrickt), A.2 bis noch 6 Maschen (= 13-19 x in der Breite) und enden mit A.5 über die letzten 6 Maschen. Wenn A.1, A.2 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 31-43 Maschen auf der Nadel. Nun die Arbeit kraus rechts weiterstricken, mit je 1 Masche glatt rechts nach den ersten 2 Maschen und vor den letzten 2 Maschen und beidseitig wie zuvor abnehmen, bis noch 3 Maschen übrig sind. Diese 3 Maschen rechts zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die letzte Masche fädeln und zusammenziehen. Den Faden gut vernähen. Teil 1 hat eine Länge von ca. 99-102 cm insgesamt. TEIL 2: Wie den 1. Teil stricken. FERTIGSTELLEN: Teil 1 und Teil 2 zusammennähen, dabei die Naht an der Kurzseite am Ende jedes Teils am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen mit grau arbeiten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vintagevibeshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.