Je Maintiendrai hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais tricoter ce modèle mais je ne sais pas quelle taille choisir et je n'ai jamais tricoté de pull pour moi. Je fais habituellement un 42 et parfois du 40 dans les tailles du commerce. Pourriez-vous s'il vous plait me guider dans la taille à choisir? Merci d'avance.
07.04.2019 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Si vous faites un garment vous trouverez en bas de la page un schéma avec toutes les mesures (en cm) du vêtement terminé. Si vous suivez les explications et gardez la bonne tension/le bon échantillon, votre vêtement aura la même taille que les mesures du schéma. Si vous ne savez pas quelle taille choisir, la solution peut être de mesurer un pull que vous avez et dont vous aimez la taille. Vous pouvez ensuite regarder les mesures dans le schéma et y trouver la bonne taille. Bon tricot!
07.04.2019 - 22:04
Anna-Marie hat geschrieben:
Jeg synes der står der er patent - men det er noget andet når man følger mønstret, ikke?
14.02.2019 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna-Maria. Denne oppskriften er strikket med struktur og hullmønster, som beskrevet i tittelen. Det strikkes ikke patent her. Jeg kan likevel se at den kommer opp når man søkt på patent, det skal vi få rettet. God fornøyelse
18.02.2019 - 11:54
Samanta hat geschrieben:
Buongiorno, non so dove sbaglio : ma sul davanti se lavoro un numero dispari su A1 e poi devo iniziare A2, sul rovescio mi vengono due maglie diritto attaccate e le coste non vengono rispettate. Devo invertire A1? GRAZIE
29.01.2019 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Samanta. Quando lavora A1 su un numero dispari, l'ultima maglia viene lavorata come la prima maglia di A1, quindi a diritto sul diritto del lavoro. Al ferro di ritorno, lavora questa maglia a rovescio e poi segue le coste come già impostate. Buon lavoro!
30.01.2019 - 11:13
ELISA hat geschrieben:
Lorsque je fais mon échantillon : 10 cm egal 18 mailles avec des aiguilles n°7 (je tricote très serré). Je souhaite faire la taille S. Comment faire pour arriver au bon échantillon (10cm = 15 mailles)
04.01.2019 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisa, si vous tricotez serré, il vous faudra ajuster la taille des aiguilles: vous avez trop de mailles pour 10 cm, essayez à nouveau avec des aiguilles plus grosses. Bon tricot!
07.01.2019 - 08:11
Celine hat geschrieben:
Après avoir recommencé 3 fois car les côtes ne tombaient pas au bon endroit en réunissant les deux épaules, j’ai fini par lire le schéma A1 en miroir. Cela donne ça au 3ème rang (envers) et tous les rangs envers: 1m. lisière, (1m. Envers, 1m.endroit) tout le rang au lieu de l’inverse, 1m lisière. Avec cette correction, les cotes et le motif A2 sont bien positionnés.
30.12.2018 - 09:04
Aase Hermansen hat geschrieben:
Hej - kan jeg mon erstatte 1 tråd air med 2 tråde cotton merino ?? Mvh. Aase
28.11.2018 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aase. Det som er viktig ved garnbytte er at strikkefastheten blir overholdt. Air tilhører garngruppe C, mens Cotton Merino tilhører garngruppe B. Cotton Merino har derfor en tettere strikkefasthet en Air, men dessverre ikke så tett at 2 tråder tilsvarer strikkefastheten til Air. Om du derimot velger et garn fra gruppe A vil dette være en mulighet. Alternativt kan du velge et annet garn fra gruppe C (og da strikke med 1 tråd). Her er en oversikt over hvilke garn som tilhører hvilke grupper. God fornøyelse
29.11.2018 - 14:05
Willemijn hat geschrieben:
Het rugpand wordt 70 cm breed, is dat de bedoeling?
20.11.2018 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Willemijn,
Dat klopt dat de panden breed zijn, het is een oversized model.
21.11.2018 - 10:49
Carla hat geschrieben:
Hello, betreffende maat medium - voorpand. Ik heb rechter en linker schouder samengebracht op 1 naald en sta op het punt om met patroon A2 te beginnen. Ik zou 1 ribbelsteek moeten breien, 13 steken in A1 patroon, 49 steken in A2 patroon, dan terug 13 steken in A1 patroon en 1 ribbelsteek. Als ik het telpatroon van A2 bekijk, dan start deze met 47 steken ipv 49 steken zoals in de beschrijving omdat er geminderd is, maar dit staat niet in het patroon waar je die 2 steken moet minderen ?Bedankt!
19.11.2018 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carla
Als je de rechter en linker schouder samengevoegd hebt, heb je 77 steken op de naald en hoef je verder niet meer de minderen of te meerderen. In het telpatroon A.2 begin je met 49 steken en pas in een van de laatse naalden in het telpatroon minder je naar 47 steken. (Je leest het telpatroon van onder naar boven.) Als je verder breit volgens de beschrijving kom je dus precies uit met de steken.
25.11.2018 - 16:52
Fanny hat geschrieben:
Bonjour, pour faire les épaules du dos, il est indiqué "tricoter sur l'endroit ainsi: rang 1..., rang 2... rang 3... etc". Faut-il faire des rangs envers entre chacun de ces rangs endroits ? Je ne pense pas avoir compris car si je fais cela, les augmentations se font toujours sur l'endroit et je me retrouve avec 2 épaules droites. Merci pour votre aide
18.11.2018 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanny, suivez simplement l'ordre des rangs à tricoter (pas de rangs entre), soit pour l'épaule gauche: 1er rang sur l'envers (= on augmente pour l'encolure), 2ème rang sur l'endroit, 3ème rang sur l'envers. Pour l'épaule droite: 1er rang sur l'endroit (on augmente pour l'encolure), 2ème rang sur l'envers . Tricotez ensuite les 2 épaules sur l'endroit en montant les mailles de l'encolure entre les deux. Bon tricot!
19.11.2018 - 08:47
Dominique hat geschrieben:
Je tricote la taille L. Le nombre de maille que j'obtiens après les augmentations des manches ne correspond pas: 25 mailles au départ puis 5 fois 2 et une fois 1 ne font pas 53 mais 47. Où est l'erreur ? Merci pour vos explications.
02.11.2018 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, effectivement, il faut monter à la fin 1 x 4 m - la correction a été faite, merci. Bon tricot!
05.11.2018 - 08:17
Aster#astersweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturmuster und Lochmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 194-4 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Der Pullover wird von oben nach unten auf Rundnadel gestrickt. VORDERTEIL: Linke Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken, wie nachfolgend beschrieben. Rechte Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, wie folgt weiterstricken: 1. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: Wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der rechten Schulter stricken, 21-21-21-25-25-25 neue Maschen für den Halsrand anschlagen, wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der linken Schulter = 73-77-81-85-89-93 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die neuen Maschen, die für den Halsrand angeschlagen wurden, links stricken). Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 11-13-15-17-19-21 Maschen, A.2 (= 49 Maschen), im Muster wie zuvor über die nächsten 11-13-15-17-19-21 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt anschlagen: 1 Masche je 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen je 0-0-2-2-3-4 x und 4-4-2-2-4-4 Maschen je 1 x (insgesamt je 6-6-8-8-12-14 Maschen beidseitig für die Armausschnitte zugenommen) = 85-89-97-101-113-121 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. Weiter wie zuvor hin- und zurückstricken, bis A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Wenn A.2 fertig ist, wurden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 83-87-95-99-111-119 Maschen. Nun im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Rechte Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 3. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 4. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die linke und rechte Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: Wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der linken Schulter stricken, 21-21-21-25-25-25 neue Maschen für den Halsrand anschlagen, wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der rechten Schulter stricken = 73-77-81-85-89-93 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die neuen Maschen, die für den Halsrand gestrickt wurden, links stricken). Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt anschlagen: 1 Masche je 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen je 0-0-2-2-3-4 x und 3-3-1-1-3-3 Maschen je 1 x (insgesamt je 5-5-7-7-11-13 Maschen für die Armausschnitte beidseitig zugenommen – BITTE BEACHTEN: Am Rückenteil wird beidseitig je 1 Masche weniger für den Armausschnitt als beim Vorderteil angeschlagen, damit das Muster an den Seiten des Rumpfteils aufgeht) = 83-87-95-99-111-119 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Anschlag: 19-23-25-27-27-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. Im Muster A.1 stricken bis noch 1 Masche übrig ist, die erste Masche von A.1 stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt neue Maschen für die Armkugel anschlagen: 2 Maschen je 3-3-3-3-2-2 x, 1 Masche je 0-0-0-0-4-5 x, 2 Maschen je 2-2-2-2-2-2 x und 4 Maschen je 1 x = 47-51-53-55-59-61 Maschen. Die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Hin und zurück im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-4-4-3-3 cm insgesamt 7-8-8-9-10-10 x abnehmen = 33-35-37-37-39-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-43-43-41-39 cm ab dem Markierungsfaden hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Anschlagkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Anschlagkante des Ärmels und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Rumpfteil annähen. Die Ärmel- und Seitennaht ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. An der anderen Seite des Pullovers wiederholen. HALSBLENDE: 66 bis 78 Maschen von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 6 auffassen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Links abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #astersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.