Oda hat geschrieben:
Kunne ønsket meg at dere i alle fall på ett av bildene har nærbilde av hvordan maskene trer frem på håndkleet med løftede masker. Det gjør det mye enklere å forstå om man gjør rett eller feil i strikkingen. Finner heller ingen instr.video av løftede masker..? Hilsen Oda
04.08.2020 - 08:37
Kate Thorud hat geschrieben:
Kommentar og spørsmål. Den 14.11.19 sendte jeg et spørsmål om hjelp ang denne oppskriften. Vil så gjerne begynne, håper nå på et snarlig svar. På forhånd takk for hjelpen.
28.11.2019 - 13:16
Kate Thorud hat geschrieben:
Ang. Diagramforklaringen. løft 1 maske med jeansblå som om den skulle strikkes rett med tråden på vrangsiden. - betyr dette at man skal løfte masken som om den skal strikkes rett uansett om man er på retten eller vrangen, og hva med denne tråden som skal være på vrangsiden. Skal den være BAK arbeidet uansett om man strikker på retten eller vrangen.
14.11.2019 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kate, Ja alle pinde strikkes rett, og tråden skal altid ligge på vrangsiden af arbejdet. God fornøjelse!
03.12.2019 - 14:45
Claire hat geschrieben:
Bonjour concernant le torchon maille glissées, je ne comprends pas votre commentaire qui indique que tous les rangs doivent être tricotés à l'endroit. En effet on fait donc du point mousse et le jacquart est "moche" des deux côtés . Dois-je réaliser mon jacquard en jersey ? Merci
06.10.2019 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, dans les diagrammes A.1, A.2 et A.3, toutes les mailles se tricotent à l'endroit = au point mousse. Les diagrammes ne sont pas du jacquard: aux rangs 3-6 et 9-12, on tricote en blanc et on glisse la maille bleu jeans à l'endroit (avec le fil sur l'envers) sans la tricoter, ces mailles glissées seront tricotées ensuite aux rangs 7-8 et 1-2 en bleu jeans, avec les autres mailles du rang. Bon tricot!
07.10.2019 - 09:38
Margret hat geschrieben:
Danke für die Antwort,wollte jedoch wissen ,wie ich die Rückreihe Stricke,nachdem ich die Blaue Masche abgehoben habe.Hebe ich sie mit dem Faden ab,und bei rechts zurück mit Natur abstricken? Dann bleibt die Masche aber nicht blau ,sondern wird Natur!Abgebildet muss sie aber blau sein!Bitte weitere Hilfe!?
05.09.2019 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margret, die blauen abgehobenen Maschen sollen bei der Rückreihe auch abgehoben werden, diese blauen Maschen werden dann für 4 Reihen nicht gestrickt, nur abgehoben, so enstehen diese vertikalen Linien. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2019 - 13:27
Margret hat geschrieben:
Hallo, wie stricke ich die Rückseite der Hebemaschenreihen,und mit welcher Farbe?Stricke das ja mit Natur,wie kommt dann das Blau da rein?Bitte um Hilfe!!?
04.09.2019 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Magret, alle Maschen im Diagram werden rechts gestrickt (= siehe MUSTER) - bei A.1-A.3 stricken Sie Reihe 1 und 2 mit jeansblau - bei Reihe 4 bis 6 stricken Sie mit Natur und die Masche mit den kleinen Quadrat wird abgehoben (= nicht gestrickt), so gibt es 1 Masche blau jeder 4. Masche. Bei Reihe 7 und 8 stricken Sie alle Maschen mit jeansblau. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2019 - 09:23
Silva Tubandt hat geschrieben:
Hallo, stricke gerade die Handtücher mit Hebemaschen. Ist es richtig, daß nur die Vorderseite wie auf den Bildern aussieht? Oder mache ich etwas falsch?
28.08.2019 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tubandt, also Vorderseite (= wie auf dem Foto) und Rückseite werden etwas unterschiedlich aussehen, ob Sie so vas meinen. Viel Spaß beim stricken!
28.08.2019 - 16:49
Suse hat geschrieben:
Hallo, auf dem 2. Bild sind Lappen (ganz rechts hängend) ( am 5. Haken ) wo finde ich die Anleitung ?
31.03.2019 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Suse, hier finden Sie die Anleitung dieser Lappen. Viel Spaß beim stricken!
01.04.2019 - 14:03
Conny hat geschrieben:
Guten Morgen, nach welcher Anleitung sind die Waschlappen ganz rechts gestrickt? Liebe Grüße Conny
25.03.2019 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, in diesen Modellen werden keine Lappen ganz rechts (=krausrechts) gestrickt, hier finden Sie einige Lappen, die ganz kraus rechts gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
25.03.2019 - 12:16
Marie-Noëlle hat geschrieben:
Dans le point fantaisie, vous dites : "glisser 1 maille bleu jeans à l'endroit, en plaçant le fil sur l'envers". Cela veut-il dire qu'il faut placer le fil blanc devant la maille glissée ?
12.11.2018 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Noël, on garde le fil blanc sur l'envers, il ne doit pas passer devant la maille glissée sur l'endroit pour que la maille glissée soit toujours bien visible sur l'endroit. Bon tricot!
13.11.2018 - 08:39
Cottage Charm#cottagecharmwashcloth |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Handtuch mit Hebemaschen, gestrickter Lappen und Handtuch mit großem Perlmuster und Streifen. Die Arbeiten werden gestrickt in DROPS Safran.
DROPS 189-16 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (gilt für das Handtuch mit Hebemaschen): Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. BITTE BEACHTEN: Alle Reihen rechts stricken (= kraus rechts). Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. MUSTER (gilt für das Handtuch und den Lappen mit großem Perlmuster): Siehe Diagramm A.4. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STREIFEN (gilt für den Lappen mit großem Perlmuster): Es werden Streifen gestrickt, dabei wird weiter im Muster A.4 wie zuvor gestrickt. 4 Reihen mit jeansblau. 6 Reihen mit weiß. 4 Reihen mit jeansblau. 6 Reihen mit weiß. 8 Reihen mit jeansblau STREIFEN (gilt für das Handtuch mit großem Perlmuster): Es werden Streifen gestrickt, dabei wird weiter im Muster A.4 wie zuvor gestrickt. 6 Reihen mit jeansblau. 8 Reihen mit weiß. 6 Reihen mit jeansblau. 8 Reihen mit weiß. 10 Reihen mit jeansblau ---------------------------------------------------------- HANDTUCH (mit Hebemaschen): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 69 Maschen mit jeansblau auf Nadel Nr. 3. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann gemäß Diagramm A.1, A.2 und A.3 stricken (BITTE BEACHTEN: Alle Reihen rechts stricken), wie folgt ab der Hin-Reihe: A.1 über 5 Maschen, A.2 über die nächsten 60 Maschen (15 x) und A.3 über die letzten 4 Maschen. Den Faden beim Farbwechsel an der Seite nicht abschneiden, sondern beim Weiterarbeiten an der Seite mitführen und darauf achten, dass der Faden nicht spannt. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 40 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Dann in der nächsten Reihe den Aufhänger wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 14 neue Maschen anschlagen und die letzten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Noch 1 Handtuch ebenso stricken, aber mit vertauschten Farben. HANDTUCH (mit großem Perlmuster): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 68 Maschen auf Nadel Nr. 3 mit weiß. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Wie folgt weiterstricken: 2 Maschen kraus rechts, Muster A.4 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und 2 Maschen kraus rechts. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 29 cm hat. Nun STREIFEN stricken - siehe oben. Wenn die Streifen fertig sind, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, dann 12 neue Maschen vor den letzten 2 Maschen anschlagen, dann die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Den Faden abschneiden und vernähen. LAPPEN (mit großem Perlmuster): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 48 Maschen auf Nadel Nr. 3 mit weiß. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. Wie folgt weiterstricken: 2 Maschen kraus rechts, Muster A.4 bis noch 2 Maschen übrig sind und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm hat. Nun STREIFEN stricken - siehe oben. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, mit jeansblau. Dann in der nächsten Reihe den Aufhänger wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, dann 12 neue Maschen vor den letzten 2 Maschen anschlagen, dann die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe alle Maschen rechts abketten (auch die neuen Maschen für den Aufhänger). Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cottagecharmwashcloth oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.