Mara hat geschrieben:
Guten Tag Wie muss ich stricken, wenn ich den Rock nur knielang möchte? Bei Grösse S. Wieviel Garn benötige ich? Vielen Dank Mara Senn
18.01.2024 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mara, gerne können Sie sich von einem Rock mit der gewünschten Länge inspirieren (siehe hier für Garngruppe C, so können Sie kalkulieren, je nach der gewünschten Länge, wie Sie die Abnahmen arrangieren können, und wieviele Garn Sie dann brauchen. Damit kann Ihnen sicher Ihr DROPS Händler -auch per Telefon oder per E-Mail weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
19.01.2024 - 08:24
Helga hat geschrieben:
Vil strikke skjørtet i 3XL, men ønsker å strikke det ankellangt. Er dette mulig? Ev. tips på hvordan?
22.10.2023 - 01:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helga, hvis du kigger på måleskitsen, så skal du lægge de ekstra cm til lige efter hulmønsteret (efter de 25 cm) inden du begynder at tage ind ifølge opskriften :)
24.10.2023 - 09:12
Raija Tervo hat geschrieben:
Mallineulekuvassa 5.rivi merkattu neulottavaksi nurjalla kaikki silm. Kuitenkin selityksissä ohjeistetaan neulomaan ensimm.langankierto OIKEIN ja ( toinen pudotetaan.).
09.10.2022 - 15:21
Stitch Maker hat geschrieben:
In the lace chart after the first shift, the knitter should shift the round 1 stitch to the right on every other row (those with the yarn overs) else the first lace repeat will not line up correctly. Subsequent lace repeats take care of themselves, but the shift it's vital to get the first properly arranged.
22.11.2019 - 20:30
Stitch Maker hat geschrieben:
There appear to be some errors in the lace chart compared to the photo. The k2tog in the third row from the top appears out of place. Also, the eyelets in the V lace pattern appear in the photo to be single yo (in contrast to those in the old shale pattern which appear to be 2yo.) Can you verify these issues?
15.11.2019 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stitch Marker, the yarn overs have been worked "doubled" to make larger holes, but you can make only 1 if you like to. On the last V lace pattern (arrow 2) you displace the beg of round of 1 st (= still working over 12 sts in width), then on 3rd row from the top, you need to decrease 1 stitch in each repeat, that's why you K2tog before 2nd yarn over. Happy knitting!
18.11.2019 - 08:31
Love Story#lovestoryskirt |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Rock mit Lochmuster und Bindeband. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 190-32 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. TIPP ZUM MESSEN: Wenn im Wellenmuster gestrickt wurd, erhält die Arbeit unten einen gebogenen Rand. Alle Längenmaße an der Stelle nehmen, an der der Bogen am kürzesten ist. ABNAHMETIPP: Wie folgt nach dem Markierungsfaden abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Anschlag: Etwas lockerere 266-304-342-380-418-456 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann A.1 in Runden (= 14-16-18-20-22-24 Rapporte à 19 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! BITTE BEACHTEN: In der mit Pfeil-1 markierten Runde von A.1 den Rundenbeginn um 2 Maschen nach links verschieben, damit das Muster aufgeht, d.h. die 2 ersten Maschen auf die rechte Nadel legen, ohne sie zu stricken, dann A.1 in Runden stricken. Die 2 Maschen, die auf die rechte Nadel gehoben wurden, in den letzten Rapport von A.1 einarbeiten. In der nächsten Runde alle Maschen rechts stricken. Dann die nächste Runde normal wie vorher beginnen. In der mit Pfeil-2 markierten Runde in A.1 den Rundenbeginn ebenso um 1 Masche nach links verschieben. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 154-176-198-220-242-264 Maschen auf der Nadel. Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 28-28-28-28-30-30 cm –TIPP ZUM MESSEN lesen – 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen: den 1. Markierungsfaden nach den ersten 18-21-24-27-30-35 Maschen, den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 41-46-51-56-61-62 Maschen, den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 36-42-48-54-60-70 Maschen und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 41-46-51-56-61-62 Maschen. Es sind noch 18-21-24-27-30-35 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. In der nächsten Runde nach dem 1. und 3. Markierungsfaden und vor dem 2. und 4. Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 6-5-4-4-3½-3½ cm insgesamt 8-10-12-13-14-14 x an jedem Markierungsfaden abnehmen = 122-136-150-168-186-208 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm hat. Nun wird wie nachfolgend beschrieben ein Tunnelzug mit Löchern gestrickt, um die Kordel hindurchzufädeln. Wenn keine Kordel gewünscht wird, sondern ein elastisches Band eingezogen werden soll, die Löcher nicht stricken, d.h. keine Maschen abketten, sondern diese Maschen rechts stricken (der Tunnelzug für das elastische Band wird ansonsten genauso gestrickt). Die nächste Runde wie folgt stricken: 24-28-30-36-40-46 Maschen rechts stricken, 2 Maschen abketten, 9-8-9-8-9-8 Maschen rechts stricken, 2 Maschen abketten und die Runde rechts zu Ende stricken. In der nächsten Runde über den abgeketteten Maschen jeweils 2 neue Maschen anschlagen = 122-136-150-168-186-208 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 74-76-78-80-82-84 cm hat. 1 Runde links stricken (= Bruchkante), dann 2 cm glatt rechts für den Beleg stricken und locker abketten. KORDEL: Wenn keine Kordel gewünscht wird, diese Absatz überspringen und direkt zu ”Fertigstellen” übergehen. 2 Fäden Paris à 4-4-4½-4½-5-5 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An jedem Ende der Kordel eine kleine Holzperle befestigen. Noch eine Kordel ebenso anfertigen. FERTIGSTELLEN: Beide Kordeln auf die Rückseite des Rocks legen, d.h. auf den Tunnelzug vor die Bruchkante, und die Enden mit den Holzperlen nach vorne durch die Löcher des Vorderteils führen. Den Beleg über die Kordeln zur Rückseite des Rocks umschlagen, sodass die Kordeln im Tunnelzug verborgen werden. Mit kleinen sauberen Stichen festnähen, dabei darauf achten, dass die Kordeln nicht mit festgenäht werden. BITTE BEACHTEN: Wenn stattdessen ein elastisches Band eingezogen werden soll, zuerst den Beleg zur Rückseite umschlagen und mit kleinen sauberen Stichen festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und das elastische Band einziehen. QUASTEN FÜR DIE KORDELN: 4 Quasten anfertigen und je 1 Quaste an jedem Kordelende unter der Holzperle befestigen. 1 Quaste = 12 Fäden Paris à 11 cm zuschneiden. 1 Faden à ca. 25 cm zuschneiden und diesen Faden in der Mitte um das Bündel aus 12 Fäden legen. Mit diesem Faden wird die Quaste an der Kordel befestigt. Die 12 Fäden doppelt legen und mit einem weiteren Faden oben am geschlossenen Ende gut abbinden (ca. 1 cm vom Ende entfernt), gut vernähen und die Quaste an die Kordel nähen. Die andere Kordel ebenso arbeiten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovestoryskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.