Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, nel diagramma A1 al quinto giro (quello successivo al giro in cui si fa 2 dritti assieme e un gettato) i gettati si lavorano a dritto normale o ritorto? grazie
01.05.2022 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, il 5° giro è lavorato tutto a diritto. Buon lavoro!
01.05.2022 - 23:25
Barbara hat geschrieben:
Fantastycznie rozpisany wzór 👍. Wykonanie tego modelu było samą przyjemnością. Będę wracać do niego również jako bazy do innych swetrów. Polecam wszystkim. Dziękuję Drops 😊
24.08.2021 - 07:12
Maila Laiho hat geschrieben:
Om jag vill använda Muskat garn till denna och har storlek L, efter vilken storlek skall jag sticka?
13.07.2019 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Du bör använda ett garn som hör till samma garngrupp (C) som Paris. Muskat är ett tunnare garn, så då kommer inte stickfastheten att stämma då denna modell är designad för ett tjockare garn.
22.01.2020 - 18:09
Claudine Le hat geschrieben:
The pattern Diagram A.1 is confusing... do not know what to do? please explain, thank you
21.05.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claudine Le, you will find how to read diagrams here, just start frm the bottom corner on the right side and work every round towards the left as explained under diagram key. Happy knitting!
22.05.2019 - 08:21
Faiza hat geschrieben:
Hei Hvor mye ekstra garn bør jeg beregne hvis jeg har lyst til å strikke den i str. S med lange ermer?
05.08.2018 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du skal nok regne med ca 3 nøgler mere :)
14.08.2018 - 16:05
Yvonne hat geschrieben:
Hallo, ik kom er niet uit bij het opzetten van de nieuwe steken bij het mouwtje. Doe je dat in de laatste steken van de steken op de draad (horizontaal dus) of in de laatste steek van de steek op de draad en de bovenliggende steken (verticaal dus)?
24.07.2018 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne, Deze nieuwe steken komen onder de oksel en je zet ze dus horizontaal op. Daarna brei je de mouw in de rondte.
26.07.2018 - 11:19
Susi hat geschrieben:
En la talla M, en el canesú , al aumentar quedan 97 puntos, pero al hacer el elástico: 1 punto derecho, 1 punto revés...al finalizar la vuelta quedan 2 puntos juntos del derecho....¿Hay algún error en los números?
27.06.2018 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susi. Como en el siguiente dibujo, después del punto elástico necesito un número de puntos par, puedes comenzar con el número par el elástico también. De todas formas, tu pregunta ha sido enviada al departamento de diseño para ver si hay algún error.
08.07.2018 - 18:06
Monica hat geschrieben:
Mi piace il modello e il colore. Simpatica, sfiziosa, estiva.
23.12.2017 - 08:04
Mindy#mindytop |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Top mit Rippenmuster, Lochmuster und Rundpasse, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 190-18 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 8,2. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. PASSE: Anschlag: 82-84-88-92-96-102 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der letzten Runde 10-13-14-18-22-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 92-97-102-110-118-125 Maschen. In der nächsten Runde im Rippenmuster wie folgt stricken: *1 Masche rechts/1 Masche links *, von *-* wiederholen. In dieser Weise 4-5-6-7-7-8 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Runde A.1 über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde von A.1 40-45-50-58-62-65 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-142-152-168-180-190 Maschen. Wie zuvor im Rippenmuster 4-5-6-7-7-8 cm stricken, dann A.1 stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde von A.1 40-45-50-58-62-65 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-187-202-226-242-255 Maschen. BITTE BEACHTEN: Die Runde von A.1, in der 1 Umschlag und 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden, mit 0-1-0-0-0-1 Masche rechts beenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wie zuvor im Rippenmuster 4-5-6-7-7-8 cm stricken, dann A.1 stricken, in der ersten Runde von A.1 40-45-50-58-62-65 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-232-252-284-304-320 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 31-34-37-41-45-49 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-48-52-60-62-62 Maschen für die Ärmelblende stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-68-74-82-90-98 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-60-62-62 Maschen für die Ärmelblende stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 31-34-37-41-45-49 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmelblenden werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-148-164-180-200-220 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 7-7-6½-5-7-6½ cm insgesamt 5 x zunehmen = 156-168-184-200-220-240 Maschen. Bei einer Länge von 35-34-33-32-34-33 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-24-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-212-230-254-276 Maschen. Im Rippenmuster (1 Masche rechts/1 Masche links) stricken, nach 3 cm Rippenmuster die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Das Top hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMELBLENDE: Die 44-48-52-60-62-62 stillgelegten Maschen zurück auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-54-60-68-72-74 Maschen. Im Rippenmuster (1 Masche rechts/ 1 Masche links) stricken, nach 3 cm Rippenmuster die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mindytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.