Jette Olsen hat geschrieben:
Jet strikker 188-28. En rapport A1 består af 15 masker. Når jeg har strikket en rapport er der kun 13 m tilbage. Hvordan skal jeg strikke endnu en rapport A1 på 15 masker når der kun er 13 masker tilbage? Indtagningen skal foretages udenfor A1 rapporten. Hvad har jeg gjort forkert? Det ser så simpelt ud. Giv mig venligst en god forklaring. Tak.
11.11.2022 - 14:49
An Van Cuijk hat geschrieben:
Ik wil de trui Montecito breien. Het advies hiervoor is Drops Paris. Is er een glansgaren wat hierop lijkt dat ik als vervanger kan gebruiken? Liefst met dezelfde stekenverhouding zodat ik het patroon niet heel erg hoef aan te passen. Deze trui is rondgebreid. Met gewone breinaalden neem ik altijd een halve maat dikker omdat ik vast brei. Moet dat met rondbreinaalden ook? Ik hoor graag van u. Mvg An
03.08.2020 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag An,
Voor een vervangend garen kun je ieder garen uit dezelfde garengroep, dus garengroep C nemen of 2 draden uit garengroep A, omdat je dan dezelfde stekenverhouding hebt. Maak altijd een proeflapje en pas evt. de naalddikte aan om op de aangegeven stekenverhouding te komen. Voor rechte naalden en rondbreinaalden kun je in principe dezelfde dikte aanhouden, maar sommige mensen brein losser/vaster op rondbreinaalden tov rechte naalden, dus houd dit ook even in de gaten.
31.08.2020 - 10:07
An Mulder hat geschrieben:
L.S.\r\nIk brei Drops model 188-28. Moet bij de PAS de patroonrij iedere keer twee keer herhaald worden?\r\nMet vriendelijke groet,\r\nA. Mulder
27.04.2020 - 20:34
Martina Hußmann hat geschrieben:
Liebe Mitarbeiter/innen, Ich freue mich jedesmal über Ihr so tolles älteres Modell in der häufigsten Durchschnitts-Größe!!! Da sitzen die Pullis super! Ich würde mich über noch viel mehr Modelle in unterschiedlichen Größen und Alter sehr freuen!!! Liebe Grüße, Martina
29.08.2019 - 15:46
Åsa hat geschrieben:
Hvor er det dejligt med et voksent menneske som model, mere af det.
17.01.2019 - 08:34
Ramona Fe hat geschrieben:
Hallo liebes Drops ( Garnstudioteam) ich habe jetzt den ersten Ärmel fast fertig. Wo messe ich am Besten für die 34cm? An den zunahme punkt , da hätte ich 34cm. Oder etwas weiter hinten, da hätte ich allerdings erst 32cm. Ist das so richtig das die zunahmestelle etwas erhöt ist? Vielen Lieben Dank für eure Hilfe und Geduld die ihr alle für Uns aufbringt 😘
25.11.2018 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ramona, legen Sie die Arbeit flach und messen Sie von der Anschlagskante bis zur Nadel (in der Strickrichtung) in der Mitte von Ärmel (nicht wo die Zunahmen gestrickt wurden = dh Ende/Anfang der Runde aber an der Gegenseite= Mitte oben der Ärmel ). Viel Spaß beim stricken!
26.11.2018 - 09:34
TanjaK. hat geschrieben:
Hallo... Eine kleine frage hätte ich......wie wird gemesssen? Inkl.bündchen oder ab Rechte Maschen?
19.11.2018 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe TanjaK, unter Rumpfteil sowie unter Ärmel wird es von der Anschlagskante gemessen, dh inkl. Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
19.11.2018 - 14:46
Mona hat geschrieben:
Hallo Liebes Drops Team Ich habe eine Frage zecks Maße. Ich habe (glaube ich) hier bei Drops gelesen das man 2 verschieden Möglichkeiten hat seine Maße für den Pulli raus zufinden . 1x ein Passendees Oberteil ausmessen *laut skizze* oder seinen Brustumpfang. jetzt sind es bei mir 2 verschiedene Maße. Welche empfiehlt ihr, die Größere ( die Durch das Oberteil ermittelt wurde) oder Die Maße die Durch den Brustumpfang ermittelt wurde. Danke
07.11.2018 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mona, vergleichen Sie diese Maßen mit einem ähnlichen Pullover, und je nach dem Sie den Pullover etwas eng oder lieber locker möchten, entscheiden Sie für die kleinere oder die grössere Größe. Hier lesen Sie mehr über die Maßen und Grössen. Viel Spaß beim stricken!
08.11.2018 - 09:04
Sarah hat geschrieben:
Lovely to see older models
12.03.2018 - 23:55
Adelle Lindsay hat geschrieben:
Love this pattern but don't knit in the round. Is there a 'pieced, flat' version available or a similar pattern of the same shape/style?
12.03.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lindsay, you will find here some notes explaining how to adjust a pattern onto straight needles, you can also browse our patterns to find a similar one worked in several parts. Happy knitting!
12.03.2018 - 16:13
Montecito#montecitosweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 188-28 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 183 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 16,6. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 15. und 16. Masche zusammenstricken und jede 16. und 17. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird abgenommen. Je 1 Masche beidseitig von A.1 wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in jeder Abnahme-Runde): 2 Maschen vor A.1 beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.1 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 183-200-213-225-247-264 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-12-13-13-15-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 172-188-200-212-232-248 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen und einen Markierungsfaden nach 86-94-100-106-116-124 Maschen anbringen = an den Seiten des Rumpfteils. Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7 cm für alle Größen je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten des Rumpfteils abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 6 cm insgesamt 6 x für alle Größen abnehmen = 148-164-176-188-208-224 Maschen. Bei einer Länge von 39 cm für alle Größen die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 68-76-80-86-94-102 Maschen (= Vorderteil) stricken, die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 68-76-80-86-94-102 Maschen (= Rückenteil) stricken, die letzten 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 40-44-44-48-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge von 6 cm zu Nadelspiel Nr. 5 ,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 34-38-38-40-44-44 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 9-8-10-8-7-10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-13-17-17-19-20 x zunehmen = 58-64-72-74-82-84 Maschen. Bei einer Länge von 41-40-39-37-36-34 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 Maschen abketten (= je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 52-58-64-66-72-74 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen = 240-268-288-304-332-352 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen (= 4 Markierungsfäden). Die nächste Runde wie folgt stricken – die Runde nach den ersten 9-8-7-9-8-9 Maschen des Rückenteils beginnen: * 50-60-66-68-78-84 Maschen glatt rechts, A.1 (= 15 Maschen), 40-44-48-54-58-62 Maschen glatt rechts, A.1 (= 15 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 19-21-23-25-27-29 x arbeiten = 88-100-104-104-116-120 Maschen. Die Passe hat eine Länge von ca. 19-21-23-25-27-29 cm. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dabei in der ersten Runde 6-15-16-13-19-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-85-88-91-97-102 Maschen. Weiterstricken, bis insgesamt 4 Krausrippen gestrickt wurden, rechts abketten – dabei kann mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #montecitosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.