Siv hat geschrieben:
Er det feil i oppskriften str S? Jeg får ikke maskeantallet til å gå opp. Strikker S med 214 opplagte masker. Strikker 1A (= 2 masker), * A.2A (= 10 masker), A.3A (= 17 masker) *, strikk fra *-* totalt 3 ganger, strikk A.2A (= 10 masker), A.1A (= 2 masker) og 6 masker rille (start med vrang) **, strikk fra **-** totalt 2 ganger. Jeg sitter igjen med 12 masker for mye, tolker jeg kanskje ikke oppskriften riktig?
20.09.2019 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Siv, fint at du selv fandt ud af det :)
25.09.2019 - 08:22
Tasmand hat geschrieben:
Pls email me the pattern my phone doesnt want to screen shot so pls send as a pdf
15.04.2018 - 10:38
Lizeth hat geschrieben:
Wat een schattig truitje, kan niet wachten op het patroon
25.01.2018 - 13:10
Louise hat geschrieben:
Joli jeu de mailles et joli coloris.
24.12.2017 - 20:05
Bersigotti Christiane hat geschrieben:
Je suis séduite par ce model comment avoir les explications?
18.12.2017 - 17:57
DIVIN Corinne hat geschrieben:
J'aime beaucoup ce modèle ! Frais et charmant. A faire !
18.12.2017 - 17:39
Heart by Heart#heartbyheartsweater |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Cotton Merino.
DROPS 186-17 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. A.4/A.5 gilt nur für Größe M-XL-XXL-XXXL. A.6/A.7 gilt nur für Größe L und A.8 gilt nur für Größe XL-XXL-XXXL. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 214-234-246-282-310-338 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken: GRÖSSE S: ** 6 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen) und 6 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. GRÖSSE M: ** 7 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.4A (= 4 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.5A (= 4 Maschen) und 7 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. GRÖSSE L: ** 6 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.1A (= 2 Maschen), A.6A (= 6 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.7A (= 6 Maschen), A.1A (= 2 Maschen) und 6 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. GRÖSSE XL: ** 4 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.4A (= 4 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.5A (= 4 Maschen) und 4 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. GRÖSSE XXL: ** 7 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.4A (= 4 Maschen) 2 x arbeiten, A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.5A (= 4 Maschen) 2 x arbeiten und 7 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. GRÖSSE XXXL: ** 6 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben (mit links beginnen), A.4A (= 4 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), * A.2A (= 10 Maschen), A.3A (= 17 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.8A (= 13 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.5A (= 4 Maschen) und 6 Maschen kraus rechts (mit links beginnen) **, von **-** insgesamt 2 x arbeiten. ALLE GRÖSSEN: Wenn A.1A bis A.8A in der Höhe fertig sind, sind 230-250-270-298-326-362 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und nach 115-125-135-149-163-181 Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils). Nun glatt rechts über die Krausrippen an beiden Seiten stricken, A.1B (= 2 Maschen) über A.1A, A.2B (= 12 Maschen) über A.2A, A.3B (= 17 Maschen) über A.3A, A.4B (= 4 Maschen) über A.4A, A.5B (= 4 Maschen) über A.5A, A.6B (= 8 Maschen) über A.6A, A.7B (= 8 Maschen) über A.7A und A.8B (= 13 Maschen) über A.8A stricken. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm (gemessen entlang an A.2) wie folgt stricken (daran anpassen, dass dies eine Reihe mit Verzopfung in den Diagrammen ist): Die ersten 3 Maschen abketten, die nächsten 109-119-129-143-157-175 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 6 Maschen abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens an der Seite), die nächsten 109-119-129-143-157-175 Maschen wie zuvor stricken und die letzten 3 Maschen abketten. Nun werden Vorderteil und Rückenteil einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 109-119-129-143-157-175 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und weiter im Muster hin- und zurückstricken, die Rand-Maschen nun KRAUS RECHTS stricken (siehe oben), GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen je 1-1-1-0-1-1 x und 1 Masche je 0-1-0-0-1-0 x = 105-113-125-143-151-171 Maschen. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 31-31-35-35-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 36-40-44-53-54-64 Maschen für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist), dann in der Hin-Reihe 2 Maschen über jedem A.2/A.6/A.7 abnehmen = 32-36-38-47-57-58 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 109-119-129-143-157-175 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster weiter hin- und zurückstricken, die Randmaschen nun kraus rechts stricken - GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen je 1-1-1-0-1-1 x und 1 Masche je 0-1-0-0-1-0 x = 105-113-125-143-151-171 Maschen. Bei einer Länge von 40-42-43-45-46-48 cm die mittleren 17-17-21-21-27-27 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 1 x = 36-40-44-53-54-64 Maschen für die Schulter übrig (wenn in A.2B/A.4B/A.5B/A.6B/A.7B nicht mehr genug Maschen zum Verzopfen übrig sind, diese Maschen glatt rechts ohne Verzopfung stricken). Weiterstricken bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist), dann in der Hin-Reihe 2 Maschen über jedem A.2/A.6/A.7 abnehmen = 32-36-38-47-57-58 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 47-49-51-55-57-59 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken: 3-4-5-3-4-5 Maschen kraus rechts stricken (mit links beginnen), A.4A (= 4 Maschen) 0-0-0-1-1-1 x, A.1A (= 2 Maschen), A.2A (= 10 Maschen) A.3A (= 17 Maschen), A.2A (= 10 Maschen), A.1A (= 2 Maschen), A.5A (= 4 Maschen) 0-0-0-1-1-1 x und 3-4-5-3-4-5 Maschen kraus rechts (mit links beginnen). Wenn A.1A bis A.5A in der Höhe fertig sind, sind 51-53-55-59-61-63 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun glatt rechts über die kraus rechten Maschen am Anfang und am Ende der Runde stricken, A.1B (= 2 Maschen) über A.1A, A.2B (= 12 Maschen) über A.2A, A.3B (= 17 Maschen) über A.3A, A.4B (= 4 Maschen) über A.4A, A.5B (= 4 Maschen) über A.5A. In dieser Musterfolge weiterstricken. Bei einer Länge von 5-9-7-10-8-7 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 19-20-21-23-24-25 x zunehmen = 89-93-97-105-109-113 Maschen. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 52-52-50-48-47-45 cm hat. 2 Maschen über jedem A.2B abnehmen = 85-89-93-101-105-109 Maschen. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Ca. 95 bis 115 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen, die Maschenzahl muss durch 5 teilbar sein) mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 auffassen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann mit einer etwas dickeren Nadel (1/2 Nadelstärke dicker) abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartbyheartsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.