Becky hat geschrieben:
Do you have a guide to reading charts like Chart A1 featured here? I don't know how to read it! Thanks.
03.03.2018 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Becky, we have a lesson about reading charts, here I hope this helps. Happy Knitting!
04.03.2018 - 18:17
Ilaria Zamborlini hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere come adattare questo modello a dei ferri n°8. Per quanto riguarda le dimensioni, ho realizzato un campione secondo il quale 10 maglie corrispondono a 10 cm; ho montato per il dietro 64 maglie, ma vorrei capire come fare per le diminuzioni per il raglan. Vi ringrazio.
07.01.2018 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ilaria, purtroppo non possiamo fornire un aiuto così personalizzato, però può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia per qualsiasi suggerimento. Buon lavoro!
07.01.2018 - 22:59
Monique De Leeuw hat geschrieben:
Heel erg bedankt!
06.12.2017 - 13:23
Monique De Leeuw hat geschrieben:
Ben ik weer. Het gaat om de opmerking hieronder van Valy in het frans over het motief. Kunt u dat vertalen?
29.11.2017 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique, Op de eerste naald van het telpatroon (aan de goede kant) brei je alle steken recht (= lege hokjes in het telpatroon) Op de tweede naald (verkeerde kant) brei je de hokjes met een kruisje recht en de lege hokjes averecht en. Het telpatroon lees je altijd van onder naar boven en van rechts naar links en dan lees je bij de tweede naald weer terug naar rechts, enzovoort.
02.12.2017 - 16:14
Monique De Leeuw hat geschrieben:
Mijn vraag is inderdaad onduidelijk, het gaat op het telpatroon, hieronder staat hij in het frans dus ik ben onzeker wat precies de bedoeling is. Heel erg bedankt!
28.11.2017 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Monique, Het telpatroon en de beschrijving van de symbolen is ook in het nederlands vertaald. Waar zie je Frans staan? Kan het zijn dat je pagina automatisch vertaald wordt door de browser? Via deze link vindt je in ieder geval het Nederlandstalige patroon.
29.11.2017 - 08:06
Monique De Leeuw hat geschrieben:
Wilt u het patroon in het Nederlands uitleggen?
27.11.2017 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Dat Monique, Het patroon is reeds vertaald in het Nederlands. Kun je aangeven waar je precies tegenaan loopt bij het maken van het patroon? Dan kunnen we je beter helpen.
28.11.2017 - 09:08
Mari hat geschrieben:
Scusate ma quando scrivete 'diminuire così ogni 4 ferri' intendete 4 senza diminuzioni e 1 in cui diminuisco? O diminuisco al quarto ferro (quindi 3 senza e al quarto diminuisco)?
28.09.2017 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mari. Sono 3 ferri senza diminuzioni e al quarto diminuisce. Buon lavoro!
28.09.2017 - 22:27
Camilla hat geschrieben:
Hei! Er den liten, normal eller stor i størrelsen?
10.09.2017 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla, Du finner størrelsene i cm i diagrammet på bunnen av sida. God fornøyelse!
11.09.2017 - 10:28
Martina hat geschrieben:
Il filato nella foto ê proprio il Paris n.100? Perché sembra più scuro e compatto!
26.06.2017 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Martina. I modelli sono fotografati nel colore proposto nelle istruzioni. Spesso uno stesso colore può sembrare diverso a seconda delle condizioni di luce al momento della fotografia. Può eventualmente chiedere aiuto anche al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
26.06.2017 - 14:22Anja hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat armen enligt monstret men den blir inte alls lik diagrammet/fotot. Hur ska overdelen av armen kunna bli 30 cm bred om man inte okar till mer an 63 maskor? (Jag stickar minsta storleken.) Nar masktatheten ar 17 per 10 cm sa blir ju det bara halften sa brett som det ska vara. Tack pa forhand for hjalpen, Anja
22.03.2017 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anja. Hvor faar du fra at den skal vaere 30 cm bred. Det er laengden paa ermet du ser nederst i diagrammet. Har du 63 m og den rette strikkefasthed, saa vil jeg skyde paa din omkreds vil vaere omkring de 35 cm (37 cm i glatstrik, men pga mönstret vil det nok traekke sig lidt sammen).
23.03.2017 - 15:34
Long Island#longislandsweater |
|||||||
|
|||||||
Von unten nach oben gestrickter Pullover mit Strukturmuster und angenähten Raglanärmeln in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 177-9 |
|||||||
KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig zunehmen, indem je 2 Maschen aus der Rand-Masche beidseitig herausgestrickt werden (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = insgesamt 2 Maschen zugenommen in der Reihe). Die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird neben 1 kraus rechts gestrickten Rand-Masche abgenommen. JE 1 MASCHE BEIDSEITIG WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Stricken bis noch 2 Maschen vor der kraus rechts gestrickten Rand-Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. JE 2 MASCHE BEIDSEITIG WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen. Strichen bis noch 3 Maschen vor der kraus rechts gestrickten Rand-Masche übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 87-93-101-109-119-129 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. Im Muster wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, A.1 stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6-2-2-3-3-4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 6.-8.-8.-8.-10.-10. Reihe insgesamt 7-7-7-7-6-6 x zunehmen = 101-107-115-123-131-141 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN. In den verschiedenen Größen wird unterschiedlich abgenommen, wie folgt: GRÖSSE S, M und L: Je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe noch weitere 5-3-1 x abnehmen (= insgesamt 6-4-2 x), dann in jeder 2. Reihe 23-28-33 x. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe noch weitere 33-32-29 x abnehmen (= insgesamt 34-33-30 x), 2 Maschen in jeder 2. Reihe 2-4-8 x und 1 Masche in jeder 2. Reihe 1 x. Nach allen Abnahmen sind 43-43-45-45-47-47 Maschen in der Reihe. Die restlichen Maschen abketten und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 50-52-53-55-56-58 cm die mittleren 21-21-21-21-23-23 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 3 x und 1 Masche 1-1-2-2-2-2 x. Nach allen Abnahmen sind 2 Maschen übrig. Abketten. ÄRMEL: 53-59-61-69-73-83 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen. In Hin- und Rück-Reihen im Rippenmuster (1 Masche rechts, 1 Masche links) stricken, dabei je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Nach 3 cm zur Rundnadel Nr. 5 wechseln, dabei darauf achten, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 5-4-6-5-6-4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten! In dieser Weise in jeder 14.-14.-8.-8.-6.-6. Reihe insgesamt 5-5-7-7-8-8 x zunehmen = 63-69-75-83-89-99 Maschen. Die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 34-33-32-31-29-27 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP beachten! In den verschiedenen Größen wird unterschiedlich wie folgt abgenommen: GRÖSSE S, M und L: Je 1 Masche in jeder 4. Reihe noch weitere 5-3-1 x abnehmen (= insgesamt 6-4-2 x), dann in jeder 2. Reihe 23-28-33 x. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Je 1 Masche in jeder 2. Reihe noch weitere 33-32-29 x abnehmen (= insgesamt 34-33-30 x), 2 Maschen in jeder 2. Reihe 2-4-8 x und 1 Masche in jeder 2. Reihe 1 x. Nach allen Abnahmen sind 5 Maschen für alle Größen übrig. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an Vorder- und Rückenteil nähen, dabei Masche an Masche innerhalb 1 Rand-Masche nähen und darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmelnähte und die Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, damit die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Ca. 102 bis 114 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf Rundnadel Nr. 4 mit Paris aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. Alle Maschen in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #longislandsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.