Alexanquaph hat geschrieben:
Hello.
06.06.2023 - 09:54
Ivaninquaph hat geschrieben:
Hello.
26.05.2023 - 10:49
Alexeyquaph hat geschrieben:
Hello.
23.05.2023 - 22:16
Vasiliyquaph hat geschrieben:
Hello.
19.05.2023 - 23:49
Anne hat geschrieben:
Jeg har kommet til rad åtte, men forstår overhode ikke hva jeg skal gjøre. Det burde vært en forklarende video på hvordan man lager disse sikksakk-linjene.
08.08.2022 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Takk for ditt innspill, vi setter opp ditt video ønske på vår liste. I mellomtiden kan du se på en videoen som ligner litt på den teknikken du skal bruke. Selv om videoen viser en 4-dobbeltstav rundt en dobbeltstav er teknikken den sammen, se i tidsrommet ca 0:53 - 2:44. Du hekler en trippelstav rundt en fastmaske 2 rader under / den tynne streken viser til hvilken fastmaske du skal hekle rundt. Hvordan hekle fletter med relieffmasker etter diagram Håper dette kan hjelpe deg litt på veien. mvh DROPS Design
15.08.2022 - 08:57
Anne Dupont hat geschrieben:
En français, j\'ai voulu faire ce modèle ! Impossible ! Le diagramme n\'est pas correcte. J\'ai acheté le coton et j\'aimerais pouvoir faire cette manique. Envoyez-moi le bon diagramme svp. Merci.
12.11.2021 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dupont, le diagramme est juste, à quel niveau rencontrez-vous des difficultés?
15.11.2021 - 08:59
Kelly Gee hat geschrieben:
I have crocheted for years but always from written patterns. I am very new to using diagrams. The stitches over the top shown by the lines with the arrow, that begin on row 7, is that done at the end as it's own row over top of the flat work? I apologize if my question is confusing, I am just unsure about this one thing.
15.09.2021 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gee, correct, the first arrow at the beg of A.1 shows the stitch where you will crochet around at the end of the 9th round = the arrow at the end of A.1 (the same that will be worked at the end of each repeat, worked around the stitch shown at the beg of the repeat). Happy crocheting!
15.09.2021 - 07:15
Gabriella hat geschrieben:
Ma come faccio a lavorare in doppio dal 4 al 12 giro se solo i 2 fiori si mettono insieme al 3 giro???? Vorrei sapere solo questo Grazie
31.12.2020 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gabriella, si continua a lavorare come per il 3° giro. Buon lavoro!
31.12.2020 - 11:21
Gabriella Malara hat geschrieben:
Grazie per la risposta. Vorrei capire adesso : dal 4 al 12 giro si lavora sul dritto del lavoro ma poi si devono lavorare gli stessi giri anche sul rovescio per avere la presina doppia come il fiore???
30.12.2020 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gabriella, no, deve lavorare 2 fiori e metterli uno contro l'altro e poi lavorare i giri successivi attraverso entrambi gli strati del lavoro. Buon lavoro!
31.12.2020 - 09:32
Gabriella hat geschrieben:
Questa presina si lavora doppia come il fiore? Una volta accoppiati i 2 fiori si continua singolarmente prima da una parte e poi dall'altra? Rimango in attesa per continuare il mio lavoro GRAZIE
28.12.2020 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, prima si lavorano i 2 fiori seguendo il giro 1 e 2 poi durante la lavorazione del giro 3 si uniscono, per cui il giro 3 va lavorato attraverso entrambi gli strati. Buon lavoro!
28.12.2020 - 22:11
Soleil Bleu#soleilbleupotholders |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Topflappen mit Blüten in DROPS Paris.
DROPS 177-13 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagram A.1 wird insgesamt 6 x in der Runde gehäkelt. A.2 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. STREIFENFARBEN: Anschlag + 1. RUNDE: graublau 2. RUNDE: weiß 3. RUNDE: graublau 4. RUNDE: petrol 5. RUNDE: light wash 6. RUNDE: graublau 7. RUNDE: light wash 8. RUNDE: weiß 9. RUNDE: light wash 10. RUNDE: graublau 11.und 12. RUNDE: petrol FARBWECHSEL: Für einen schönen Übergang beim Farbwechsel die letzte Kettmasche der Runde mit der neuen Farbe wie folgt häkeln: Die Nadel in die ersten Luftmasche des Rundenbeginns einstechen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe arbeiten und den Umschlag durch die Schlinge auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: Zuerst werden 2 Blüten gehäkelt (= 1. und 2. Runde), dann werden diese in der 3. Runde zusammengehäkelt, sodass der Topflappen aus 2 Schichten besteht. BLÜTE: 6 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit graublau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann wie folgt im Muster häkeln: STREIFENFARBEN und FARBWECHSEL LESEN. Die 1. und 2. Runde von A.1 häkeln (insgesamt 6 Rapporte) - A.2 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 9 cm. Noch 1 Blüte ebenso häkeln. Die beiden Blüten links auf links aufeinanderlegen. Die 3. Runde von .A.1/A.2 durch beide Schichten häkeln. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis A.1/A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Topflappen ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #soleilbleupotholders oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.