Laurel hat geschrieben:
The measurements of the person I am knitting this sweater for are: High bust 37” Full bust 40” Hips 43 What size do you recommend?
17.02.2025 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Laurel, There is a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
18.02.2025 - 06:51
Sarah hat geschrieben:
Hi, I'm knitting the jacket part of the garden pattern. I have 177 sts. The next part says work the first 54 sts as before. Then knit 4sts. Then work from chart A1 a, A1b over next 50 sts but it doesn't divide into 50 because a has 3 sts, b has 10. Then I knit A1 c which is 8 sts. Next knit 4st. Then knit 54 as before. I also have 2 sts either end. That adds up to 178 not 177? What I am doing wrong? Can you help me please?
28.10.2021 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you work 54 sts, + knit 4 + 3 (= A.1A) + 50 (=A.1B; = 10sts x 5 times)+ 8 (= A.1C) + knit 4 + 54 sts. In total, there are 177 stitches.
01.11.2021 - 12:57
Theresa Archer hat geschrieben:
Has anyone got this pattern written out do you don't have to follow the chart I would find it much easier.
30.03.2021 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear theresa, we use charts insted of written out instructions not only because they are available in many languages, but also because we believe that with charts one can see not only the very next step, but one can see teh larger picture, as how stitches and rows relate to each other en large. We also have a lesson about how to read diagrams here, and one can always ask for help in the store where they bought their DROPS yarn from (over the phone or in person). We have many knitters who actually prefer diagrams to written instructions. Happy Knitting!
30.03.2021 - 19:47
Liliana hat geschrieben:
Buongiorno come posso lavorare i vostri modelli con i ferri tradizionali e. In i ferri circolari? Ci sono tanti bei modelli e tante lane bellissime ma non riesco a farli perché non so lavorare con i ferri circolari Potete aiutarmi ? Grazie mille e attendo una vostra risposta Cordialmente Liliana
17.02.2021 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Liliana, questo modello è un cardigan ed è lavorato in piano, per cui può lavorarlo con i ferri normali. In questo caso vengono utilizzati i ferri circolari a causa dell'elevato numero di maglie. Buon lavoro!
17.02.2021 - 15:03
Karin Neumann hat geschrieben:
Bei der Halsblende 31 Maschen je Vorderteil, 25 Maschen hinterer Halsrand und je 3 Maschen beidseitig davon ergibt Summe: 93 Maschen, nicht wie angegeben 97 Maschen, muss das heißen: 33 Maschen (die effektiv überbleiben) je Vorderteil?
09.11.2019 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Neumann, es sind 33 M übrig am Ende rechten Vorderteil; es werden 31 M aufgefassen und es sind 33 M übrig am Ende linken Vorderteil: 33+31+33= 97 M. Viel Spaß beim stricken!
11.11.2019 - 10:39
Anne hat geschrieben:
Wanneer ik dit vest zo'n 20cm langer wil maken, hoe veel extra garen heb ik dan nodig? Alvast bedankt.
28.02.2019 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne,
Dat zou ik zo niet uit mijn hoofd weten; ik denk ongeveer 3 bollen, maar dat hangt ook van je maat af. Je kunt het verkooppunt vragen binnen welke termijn je bollen in kunt leveren, mocht je wat over houden.
07.03.2019 - 21:55
Donna Beranek hat geschrieben:
I love your patterns. There doesn’t seem to be a way to download them. Am I missing something?
04.10.2018 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beranek, our pattern can only be printed, but choosing a virtual printer may allow you to save them as .PDF files. Happy knitting!
05.10.2018 - 07:26
Herbjørg Larsen hat geschrieben:
Hva er en stolpemaske i rille?
16.03.2018 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Herbjørg, de 2 yderste masker i hver side mod midt foran skal strikkes i riller og den lille forkant kaldes stolpe. God fornøjelse!
20.03.2018 - 09:59
Agneta Wickman hat geschrieben:
Hej! Stickar stl S. Efter 7 minskningar återstår 177 maskor. Sedan står det så här: "Sticka som förut över de första 54-57-61-65-70-75 maskorna (= framstycke), sticka 4-7-11-15-15-20 maskor slätstickning, A.1 A, A.1 B över de nästa 50-50-50-50-60-60 maskorna, A.1 C, 4-7-11-15-15-20 maskor slätstickning och sticka de sista 54-57-61-65-70-75 maskorna som förut (= framstycke)." Min fråga är hur kan 54 maskor+ 4 maskor+50 maskor+4 maskor+54 maskor bli 177 maskor?
05.02.2018 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Ser ut som du har glemt å regne med A.1A (=3 masker) og A.1C (= 8 masker). Du strikker som før over de første 54 maskene, strikk 4 masker glattstrikk, A.1 A (=3 masker), A.1 B over de neste 50 maskene, A.1 C (=8 masker), 4 masker glattstrikk og strikk de siste 54 maskene som før (= forstykke) = 54+4+3+50+8+4+54= 177 masker. God Fornøyelse!
06.02.2018 - 08:34
Agneta Wickman hat geschrieben:
Enligt mönstret......"A.2 B över de nästa 20 maskorna,...." Det finns inget diagram som heter A2. När rättar ni i mönstret?
01.02.2018 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Her har det nok vært en tastefeil, det skal være A.1 B over de neste 20 masker. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette, det vil bli lagt til en rettelse så fort som mulig. mvh Drops design
02.02.2018 - 07:25
Garden Party#gardenpartycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 175-12 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Es wird beidseitig des Markierungsfadens abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Runde jeweils rechts verschränkt stricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt. 205-217-233-249-269-289 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 A (= 3 Maschen), A.1 B über die nächsten 20 Maschen (= 2 Rapporte), enden mit A.1 C (= 8 Maschen), glatt rechts über die nächsten 139-151-167-183-203-223 Maschen, A.1 A, A.1 B über die nächsten 20 Maschen, A.1 C und enden mit 2 Blenden-Maschen kraus rechts. 2 Markierungsfäden anbringen, vor den ersten und nach den letzten 61-64-68-72-77-82 Maschen (= Vorderteile, Rückenteil = 83-89-97-105-115-125 Maschen). Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, in dieser Weise alle 4½-4½-4½-5-5-5 cm insgesamt 7 x abnehmen = 177-189-205-221-241-261 Maschen. Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm wie folgt weiterstricken (alle Abnahmen an der Seite sind nun beendet): wie zuvor über die ersten 54-57-61-65-70-75 Maschen (= Vorderteil), 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts, A.1 A, A.1 B über die nächsten 50-50-50-50-60-60 Maschen, A.1 C, 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts und die letzten 54-57-61-65-70-75 Maschen wie zuvor (= Vorderteil). Bei einer Länge von 48-49-50-51-52-53 cm je 4-6-6-6-6-6 Maschen an beiden Seiten der Jacke abketten (= je 2-3-3-3-3-3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 65-69-77-85-95-105 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-3-5 x und 1 Masche 0-0-3-4-6-6 x = 65-65-67-69-71-73 Maschen. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-27-29-31-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 19 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten, die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL: = 52-54-58-62-67-72 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken und für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten = 52-52-53-54-55-56 Maschen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm die ersten 19 Maschen der Hin-Reihe für die Schulter abketten = 33-33-34-35-36-37 Maschen übrig. Die restlichen Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, 31-31-33-35-37-39 Maschen aus dem hinteren Halsrand auffassen (= 25-25-27-29-31-33 Maschen aus dem Halsausschnitt und je 3 Maschen beidseitig davon) und die Maschen des linken Vorderteils stricken = 97-97-101-105-109-113 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 117-117-121-125-129-133 Maschen. Insgesamt 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 35-37-39-41-43-45 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wird glatt rechts bis zum fertigen Maß gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 8 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 4½-4-3½-2½-2½-2 cm insgesamt 9-10-11-13-14-15 x zunehmen = 53-57-61-67-71-75 Maschen. Bei einer Länge von 49-49-48-48-46-45 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), der Ärmel wird nun in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen 2-2-2-2-3-3 x, 1 Masche 1-2-3-4-4-6 x und dann 2 Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 55-56-56-57-57-58 cm hat. Zuletzt 3 Maschen beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Den Knopf an das linke Vorderteil nähen, ca. 35 cm über dem oberen Rand und am Übergang zwischen Muster und glatt rechts. Den Knopf durch die Löcher des Musters an der rechten Blende zuknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gardenpartycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.