Marilyn Raffaele hat geschrieben:
Would the bomull-lin work well with this pattern? I want to make a summer sweater and the boucle seems like it would be very warm. PS. LOVE your new website. I can finally find things.
07.03.2018 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Raffaele, both Alpaca Bouclé and Bomull-Lin belong to yarn group C so that you could use either one or other yarn but remember that it would look differently because of different textures of yarns. Read more about alternatives here. Happy knitting!
07.03.2018 - 15:51Saskia Van Der Burgt hat geschrieben:
Klopt het dat de lengte van de mouwen maar 24cm Is? Bij maat i xl.
01.03.2018 - 12:05
CONCEPCIÓN FERNANDEZ VALERO hat geschrieben:
Me gustaria volver a iniciarme en tema del punto pero no me acuerdo de muchas cosas. Para ello he elegido un patron que a la vista parece sencillo. DROPP /177/ 16 Feel Freee Pulóver de punto con escote en V, cuello chal y mangas 3/4 en DROPS Alpaca, Pero veo que por la explicación del patrón. se utilizan agujas circulares. Esto no sé para que sirve?????
09.02.2018 - 13:51
S.A.H. Van Der Burgt hat geschrieben:
Als ik het goed begrijp is de sjaalkraag op zijn breedst 15 steken breed?
30.01.2018 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hallo S.A.H. Dat klopt inderdaad! Eerst de 10 steken middenvoor en dan aan elke kant 5 steken Totaal dus 15 steken.
31.01.2018 - 16:27
Nancy Hartfiel hat geschrieben:
I understand where to increase for the shawl collar but I don't understand at what point to begin doing it. Should I have been increasing at the beginning of the v-neck when I was decreasing or do I start it later?
19.01.2018 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hartfiel, increase for shawl collar start when 10 ridges (= 20 rows) have been worked over the sts for collar. Increase then a total of 5 times every 8th row. Happy knitting!
19.01.2018 - 11:01
Nancy Hartfiel hat geschrieben:
I don't understand when to start the increase for the shawl collar. I have knitted to the point where I divide the front from the back. should I have started it before this?
18.01.2018 - 02:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hartfiel, you will increase for the shawl collar after the sts in garter st on right front piece and before the sts in garter st on left front piece (= before the stocking st section on right front piece and after the stocking st section on left front piece). Happy knitting!
18.01.2018 - 09:14
Felicia hat geschrieben:
Salve quanti gomitoli occorrono per completare una taglia s?
25.11.2017 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Felicia . Per la taglia S vengono indicati 250 g di Alpaca bouclè, pari a 5 gomitoli. Buon lavoro!
26.11.2017 - 08:40
A De Groot Posset hat geschrieben:
Hallo, staat er een fout in het patroon? Ik begin met de sjaalkraag en moet dit soms met 2x 10 steken,want nu staat er 1keer 10 steken achter bij maken.
03.08.2017 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi A. de Groot, De sjaalkraag of v-hals is aan elke kant 10 steken breed, maar middenvoor overlappen deze 10 steken. Om deze overlap te maken neem je 1 steek op achter elk van de 10 steken die je in de vorige toer averecht hebt gebreid, vervolgens ga je verder met heen en weer breien en een sutkje verder begin je met de minderingen voor de hals midden voor en met het meerderen voor de sjaalkraag in de 10 steken ribbelsteek aan beide kanten. (zie beschrijving)
07.08.2017 - 10:54Efi Tsalikoglou hat geschrieben:
Hello and thank you for this beautiful pattern. Unfortunately I am having trouble with picking up stitches from behind for v neck. Can you please tell me how to do that? Thank you in advance!
17.07.2017 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tsalikoglou, this video below shows how to pick up sts behind the 10 sts for collar. Happy knitting!
17.07.2017 - 15:42
Linda hat geschrieben:
Ich bin an folgender Stelle der Anleitung und verstehe nicht wie ich die Maschen aus der Rückseite aufnehme und wie ich weiterstricke? "Nun aus der Rückseite der 10 Maschen je 1 Masche auffassen = 202-214-226-246-266-286 Maschen. Nun glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, mit beidseitig je 10 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) für den Schalkragen. " Lieben Dank!
18.06.2017 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linde, dieses Video zeigt wie man die Maschen aus der Rückseite auffasst (bitte Maschenanzahl von Ihrer Anleitung folgen) - damit die Reihen jetzt ab der Mitte vom Vorderteil jetzt beginnen. Viel Spaß beim stricken!
19.06.2017 - 09:10
Feel Free#feelfreesweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt, Schalkragen und ¾-Ärmeln in DROPS Alpaca Bouclé. Größe S - XXXL.
DROPS 177-16 |
|
KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt in einer Reihe abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe, z.B. 216 Maschen, durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 24, teilen = 9. In diesem Beispiel wird jede 8. und 9. Masche zusammengestrickt. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Für den V-Ausschnitt neben 10 kraus rechts gestrickten Maschen und den zugenommenen M (= für den Schalkragen) abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 10 kraus rechts gestrickten Maschen + den zugenommenen Maschen (= für den Schalkragen) abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 10 kraus rechts gestrickten Maschen + den zugenommenen Maschen für den Schalkragen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gilt für den Schalkragen): 1 Masche neben den äußersten kraus rechts gestrickten Maschen beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zum V-Ausschnitt, dann werden Vorder- und Rückenteil separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 216-232-248-264-288-312 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 5 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-28-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 192-204-216-236-256-276 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 96-102-108-118-128-138 Maschen anbringen (= an den Seiten). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 25-27-27-29-29-29 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 43-46-49-54-59-64 Maschen rechts, links über die 10 nächsten Maschen (= vordere Mitte), rechts bis Rundenende. 1 Runde rechts, jedoch die Runde nicht an der Seite beenden, sondern bis zu den 10 Maschen an der vorderen Mitte stricken. Nun aus der Rückseite der 10 Maschen je 1 Masche auffassen = 202-214-226-246-266-286 Maschen. Nun glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, mit beidseitig je 10 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) für den Schalkragen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! V-AUSSCHNITT: Wenn 5 Reihen hin- und zurückgestrickt wurden, mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt in der nächsten Hin-Reihe beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 6. Reihe insgesamt 3-3-4-4-5-5 x abnehmen, dann in jeder 10. Reihe insgesamt 2 x für alle Größen. SCHALKRAGEN: GLEICHZEITIG, wenn beidseitig je 10 Krausrippen (= 20 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, für den Schalkragen in jeder 8. Reihe insgesamt 5 x beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. ARMAUSSCHNITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm die Arbeit an beiden Seiten an den Markierern teilen und die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 96-102-108-118-128-138 Maschen. Weiter glatt rechts hin- und zurückstricken und in der nächsten Reihe beidseitig je 1 neue Masche anschlagen (= Randmasche für die Naht) = 98-104-110-120-130-140 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 39-42-44-49-53-58 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, und abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso str. LINKES VORDERTEIL: Weiter glatt rechts und kraus rechts wie zuvor hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt wie zuvor abnehmen und für den Schalkragen wie zuvor zunehmen. Zusätzlich 1 neue Masche an der Seite anschlagen (= Randmasche für die Naht). Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm die äußersten 39-42-44-49-53-58 Maschen für die Schulter abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt = 15 Maschen übrig für alle Größen für den Schalkragen. 8-8-8-8-9-9 cm (ab dem Abketten der Schultermaschen gemessen) über diese Maschen kraus rechts hin- und zurückstricken und die Maschen dann stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie beim linken Vorderteil weiterstricken, jedoch gegengleich, d.h. die Zunahmen und die Abnahmen an der jeweils anderen Seite. ÄRMEL: 40-40-40-40-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 5 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-0-0-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-38-40-40-42-44 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt rechts stricken. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-8-7-6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise insgesamt 11-12-12-14-15-15 x zunehmen, in Größe S: In jeder 4. Runde, in Größe M + L: In jeder 3. Runde und in Größe XL + XXL + XXXL: In jeder 2. Runde = 58-62-64-68-72-74 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 28-27-26-24-22-20 cm alle Maschen abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Den Kragen an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen und den Kragen im Nacken an den Halsausschnitt nähen – die Naht soll dabei innen liegen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #feelfreesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.