Jenneke hat geschrieben:
Ik vroeg mij af waar je de markeerder voor de hiel plaatst. Meet je vanaf de hiel of vanaf de plaats waar je bent begonnen met licht eiken? Alvast bedankt!
11.11.2016 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jenneke. Je plaatst de markeerder zoals er staat in het patroon: Plaats 1 markeerder aan elke kant van de 24-26-28-28 st op de bovenkant van de voet. Je doet dit nadat je de st hebt opgenomen in licht eiken. En dan MEET NU HET WERK VANAF HIER.
11.11.2016 - 15:12
Marjon Peuteman hat geschrieben:
Ik heb dit patroon gebruikt om een muts en sjaal voor een klein meisje mee te breien. Ik heb Cotton Merino gebruikt ipv Karisma en het resultaat was zeer geslaagd. het was ontzettend leuk om te breien met al die vrolijke kleuren en leuke motieven, ik werd er helemaal happy van :-)
02.10.2016 - 09:29
Unni Flagstad hat geschrieben:
Har startet opp med de fine sokkene, men ser at jeg skal på første sokk sette et merke etter 25 masker ,noe som beskrives som midt foran. Er det feil? Da merket skulle settes hadde jeg 60 masker på pinnene. Blir ikke midt foran for meg da men...... Takknemlig for svar Hilsen Unni
30.09.2016 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Unni. Jo, det burde vaere korrekt. Du justerer senere saa starten af omg er 24 eller 26 m för merket (de to mindste str), og saa setter du de förste 12-13 m p een traad, holder de naeste 24-26 m paa pinden (og saa sidder dit merke i midten af disse og saetter sidste 12-13 paa en traad. M paa traaden er haelen.
04.10.2016 - 16:32
Alba hat geschrieben:
Precioso! ¿Para cuando un gorro con este diseño? 😍😍
30.09.2016 - 07:04
Jette Nielsen hat geschrieben:
De er bare super flotte. Har netop bestilt garn , da jeg bliver nød til at eje sådan et par. :-)
17.09.2016 - 13:10
Monica hat geschrieben:
Salve, vorrei sapere come fare per cercare il modello dal numero, dal vecchio sito potevo inserire il numero Drops, ma dal nuovo sito non trovo... grazie
07.09.2016 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica. Nella casella trova modelli scrive DROPS seguito dal numero del catalogo e dal numero del modello senza il segno - (p.es. DROPS 173 45). Trova esempi di come scrivere correttamente cliccando sul ? vicino alla casella ricerca avanzata. Buon lavoro!
07.09.2016 - 21:04
Anne hat geschrieben:
Hej! I mönstret A5 ska dom två sista varven stickas i ljusblått enligt beskriv men på bilden verkar dom varven vara stickade i ljus ek!? Stämmer det? Tacksam för återkoppling. Mvh Anne
25.07.2016 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. De skal strikkes i lyseblaa
05.10.2016 - 14:26
Shannon hat geschrieben:
Adorable! Would love to see a matching har or jumper.
30.06.2016 - 22:15
Shannon hat geschrieben:
Adorable! Cannot wait to make these.
30.06.2016 - 22:12
Carola Eriksson hat geschrieben:
Vilka härliga, perfekt till mina barn. Hoppas den kommer med! Please include! Namesuggestion: Happy Sheep
29.06.2016 - 20:45
Sleepy Sheep#sleepysheepsocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Karisma mit mehrfarbigem Muster mit Schafen. Gr 35 - 46.
DROPS 173-45 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.8. Die Diagramme werden glatt re gestr. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): re str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): li str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): re str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): li str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str, bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 12-14-14-14 M auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 64-64-68-68 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit pink anschlagen. 1 Rd glatt re str. Dann 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rd re str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-60-64-64 M. Nun Muster A.1 (= 4 M) insgesamt 15-15-16-16 x in der Breite str. In der letzten Rd von A.1 0-0-4-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60 M für alle Größen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 0-0-1-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun Muster A.2 (= 10 M) insgesamt 6 x in der Breite str, 1 Markierer nach den ersten 25 M anbringen (d.h. in der Mitte des 3. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, 0-0-2-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun im Muster A.3 str (= 4 M), in der letzten Rd von A.3 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 56 M für alle Größen. Nun Muster A.4 (= 7 M) insgesamt 8 x in der Breite str. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17 cm. Dann im Muster A.5 (= 6 M) str, in der ersten Rd 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 54 M für alle Größen. In der 3. Rd 2-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-54-54 M. In der 6. Rd 4-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-54-54-54 M. Muster A.5 wird nun 8-9-9-9 x in der Rd gestr. Dann im Muster A.6 (= 4 M) str, in der ersten Rd für Gr. 38/40 2 M abnehmen, für Gr. 41/43 und für Gr. 44/46 2 M zunehmen, in Gr. 35/37 bleibt die M-Zahl unverändert = 48-52-56-56 M. Muster A.6 wird nun 12-13-14-14 x in der Rd gestr. 1 Rd mit eiche hell str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 24-24-25-26 cm. Den Rd-Beginn so anpassen, dass die Rd nach 24-26-28-28 M ab dem Markierer an der vorderen Mitte beginnt. Nun die ersten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28-28 M stilllegen (der Markierer sitzt in der Mitte dieser M = obere Fußmitte) und die letzten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen. Mit eiche hell glatt re hin und zurück über die 24-26-28-28 Fersen-M str. Wenn 5-5½-6-6½ cm gestr wurden, die FERSENABNAHME arb (siehe oben). Nach der Fersenabnahme je 11-12-13-14 M aus beiden Seiten der Ferse mit eiche hell auffassen und dazwischen die 24-26-28-28 stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen = 58-64-68-70 M. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M anbringen. 1 weiteren Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re mit eiche hell str und beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M wie folgt abnehmen: die 2 letzten M VOR dem ersten Markierer re zusstr und die 2 ersten M NACH dem zweiten Markierer re verschränkt zusstr. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 5-8-7-5 x abnehmen = 48-48-54-60 M. Weiter mit eiche hell str, bis die Arb eine Länge von ca. 9-10-13-15 cm ab dem Messmarkierer hat (es fehlen nun noch ca. 13-14-14-15 cm bis zum fertigen Maß). Muster A.7 (= 6 M) insgesamt 8-8-9-10 x in der Rd str. In der letzten Rd von A.7 4-0-2-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-48-52-56 M. Dann Muster A.8 (= 4 M) insgesamt 11-12-13-14 x in der Breite str. Nach A.8 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 22-24-26-28 M oben auf dem Fuß und unter dem Fuß sind. Zu pink wechseln. 1 Rd glatt re str. Dann beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4-4-5-5 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 5-6-6-7 x = 8 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso str, jedoch nun den Markierer in Muster A.2 nach den ersten 35 M anbringen (d.h. in der Mitte des 4. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepysheepsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.