Lily hat geschrieben:
Thank you for coming back to me. It would be very helpful if I could have a drawing with the positions of the ears, nose and eyes relative to the headband. Thank you.
04.12.2023 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lily, we don't have any drawing for the headband: the ears should be approx. 5 cm apart on mid front, embroider a Y with black in the middle of both ears and embroider some stitches for the eyes over the nose. Happy finishing!
04.12.2023 - 16:06
Lily hat geschrieben:
Hi thank you so much for your Counting sheep pattern. My grandson is going to be a sheep in the school nativity play on the 14th of December and I am making the costume. I had to crochet it and adapt the pattern. The bit I am not sure with is the headband. Would it be possible to send me a close up photo or a diagram please. Thank you so much for the pattern and your help. Best regards Lily
03.12.2023 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lily, unfortunately we don't have any more charts or photographs than the ones we have online. But you can ask any questions you have regarding the headband and we'll try to answer as best as we can. Happy knitting!
03.12.2023 - 23:17
Franziska hat geschrieben:
Hallo, ich würde das Kostüm sehr gerne in Größe 38 (Erwachsenengröße) stricken. Wenn man die Maschenanzahl und den Wollverbrauch verdoppelt, scheint es immer noch ein wenig zu klein an bestimmten Stellen zu sein. Gibt es auch eine Anleitung für Erwachsene? Bzw. wie ist es möglich die entsprechende Maschenzahl der Größe anzupassen/ umzurechnen? Vielen Dank und liebe Grüße, Franziska
12.02.2023 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, leider ist dieses Modell nur in Kinder-Größen erhältlich. Vielleicht kann Ihnen aber damit Ihr DROPS Händler (auch per Telefon oder per E-Mail) weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 10:15
Channa Berg hat geschrieben:
Hallo, ich möchte dieses Kostüm gerne stricken, aber leider verstehe sich die Beschreibung nicht so ganz. So, wie ich es verstehe geht es beim Stricken der Weste immer nur um 2 Reihen, die Hin- und die Rückreihe. Die 1. Reihe = Hin-R, wird 2 fädig in Kraus Rechts gestrickt Die 2. Reihe = Rück-Reihe dann nur 1 fädig im Schlaufenmuster. Und das dann immer im Wechsel bis zur gewünschten Höhe wiederholen? RIchtig oder falsch? Vielen Dank und Gruß Channa
26.01.2022 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Berg, die Streifen und das Muster werden gleichzeitig gestrickt, dh zuerst *2 Reihen mit 2 Fäden stricken (= 1 Hin- + 1 Rückreihe mit Schaufen), dann 2 Reihen mit 1 Faden Snow (= 1 Hin + 1 Rückreihe mit Schlaufen)*, von *bis* wiederholen, so haben Sie abwechslungsweise 1 x 2-Fädig-geststricke Reihe mit Schlaufen und 1 x 1-Fädig gestrickte Reihe mig Schlaufen. Kann das Ihnen helfen?
27.01.2022 - 08:33
Miavdwant hat geschrieben:
Kan ik deze beschrijving in het nederlands krijgen
14.02.2021 - 19:05
Anneke hat geschrieben:
Hoe vaak worden de strepen tussen de lussen herhaald? Hoe de lussen gebreid moeten worden is me ook uit de video niet duidelijk geworden, ik kan niet zien waar de 'werkdraad' blijft of waar hij heen gaat.
15.05.2020 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
Je breit tegelijkertijd strepen en lussen, het is dus niet zo dat je strepen tussen de lussen breit. Dus je breit 2 naalden met 1 draad van elke kwaliteit, waarbij je de lussen aan de verkeerde kant maakt en aan de goede kant recht breit, dan brei je 2 naalden met 1 draad Eskimo, waarbij je ook lussen aan de verkeerde kant maakt. Bij de lussen maak je steeds omslagen om je linker wijsvinger en de werkdraad blijft ook steeds aan de linkerkant.
20.05.2020 - 09:07
Mie hat geschrieben:
Meget fin kostume. Jeg forstår ikke hvordan man skal strikke løkker og striber samtidig? Skal der først strikkes en omgang striber og så en omgang løkker - og så forfra igen?
08.02.2019 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mie. Du strikker første pinne med 1 tråd Nepal og 1 tråd Eskimo, denne pinnen er første pinne i løkkestrikk (alle masker strikkes rett). Så strikkes neste pinne kun med Eskimo, og denne pinnene er pinne 2 i løkkestrikk. Gjenta disse 2 pinnene oppover. God fornøyelse
11.02.2019 - 14:57
Iben hat geschrieben:
Vil garnet kunne strikkes på 0,5-1 str mindre p, eller bliver det da for kompakt? Vil gerne strikke til str halvandet år.
05.02.2019 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Iben, jo det kan du godt gøre uden at det bliver for kompakt :)
06.02.2019 - 10:34
Vigdis hat geschrieben:
Strikkes striper og løkkestrikk samtidig eller hver for seg? Altså at det strikkes en omg rett med begge tråder, en omg vrang med løkker og to tråder, og så frem og tilbake med én tråd, eller strikkes det frem og tilbake med to tråder, frem og tilbake med én tråd, frem med to tråder, tilbake med løkke.
11.12.2018 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vigdis. Du skal strikke striper og løkker sammtidig. Altså du strikker 2 pinner med både Nepal og Eskimo, og strikker samtidig begge pinnene i Løkkestrikk. Så strikker du 2 pinner med Eskimo og samtidig begge pinnene I løkkestrikk. God fornøyelse.
12.12.2018 - 08:47
Counting Sheep |
|
![]() |
![]() |
DROPS Karneval: Das Set umfasst: Gestrickte Schaf - Weste und Schaf - Stirnband für Kinder in DROPS Snow und DROPS Nepal mit Strickschlaufen. Größe 2 - 6 Jahre.
DROPS Extra 0-1224 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 2 R mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Snow (= 2 Fäden), 2 R mit 1 Faden Snow *, von *-* fortlaufend wdh. STRICKSCHLAUFEN (in Hin- und Rück-R): Die Schlaufen werden in Rück-R gestrickt und auf der Vorderseite sichtbar. 1. R (= Hin-R): Alle M re str. 2. R (= Rück-R): * wie folgt eine Schlaufe arb: Das Garn LOCKER 1 x im Uhrzeigersinn um den linken Zeigefinger wickeln. Die nächste M re str, indem die 2 Fäden des linken Zeigefingers durch die M gezogen werden, und die Masche auf der linken Nadel liegen lassen. Dann 1 M re in das hintere M-Glied derselben M str (= 1 M re verschränkt). Nun sind 2 Schlaufenmaschen + 1 re verschränkte M auf der rechten Nadel. Die beiden hinteren M über die erste M ziehen = 1 Schlaufenmaske *, von *-* wdh. Diese 2 R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Es wird neben 1 Rand-M kraus re abgenommen. Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M davor beginnen und 2 M re zusstr. Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, Vorderteil und Rückenteil sind gleich. VORDERTEIL: 32-34-36 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit Nadel Nr. 7 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Snow (= 2 Fäden) anschlagen. STREIFEN und STRICKSCHLAUFEN str - siehe oben, mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15 cm je 1 M beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 15-17-11 cm noch weitere 1-1-2 x wdh = 28-30-30 M. Bei einer Gesamtlänge von 34-37-41 cm die ersten je 3-4-3 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 22-22-24 M. Im Muster wie zuvor weiterstr, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 42-45-50 cm die mittleren 6-6-8 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 M 2 x = 6 M. In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 46-50-55 cm hat, abketten. Die andere Schulter ebenso str. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil str. SCHWANZ: 10 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Nadel Nr. 7 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Snow (= 2 Fäden) anschlagen. 6 R Strickschlaufen hin- und zurückstr, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Abketten. Die Anschlags- und Abkettkante zusnähen und den Schwanz am unteren Rand des Rückenteils festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte innerhalb der Rand-M schließen. Die linke Schulternaht schließen. Dann an der rechten Schulter des Rückenteils (= 6 abgekettete M) Knopflochschlaufen mit Häkelnadel Nr. 6 mit 1 Faden Nepal wie folgt häkeln: 2 feste M (fM) in die erste M, 2 Luft-M (Lm), 1 fM in die nächste M, je 2 fM in die nächsten 2 M, 2 Lm, 2 fM in die letzte M. Den Faden abschneiden und vernähen. An die rechte Schulter des Vorderteils passend zu den Schlaufen 2 Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------- STIRNBAND: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 7-8-8 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Nadel Nr. 7 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Snow (= 2 Fäden) anschlagen. STRICKSCHLAUFEN mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RECHTS str - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45 cm abketten. OHR: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 10 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Nadel Nr. 7 mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Snow (= 2 Fäden) anschlagen. Glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn 6 R gestr wurden, je 1 M beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. R wdh, bis noch 4 M auf der Nadel sind, in der nächsten Hin-R die mittleren 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Das 2. Ohr ebenso str. FERTIGSTELLEN: Das Stirnband Kante an Kante an der Kurzseite zusnähen. Flach hinlegen und die Ohren an der Stirnseite ca. 5 cm von beiden Seiten der wie folgt festnähen: Das eine Ohr an beiden Seiten an der Anschlagkante umklappen (die Rückseite zeigt dabei nach außen) und mit der umgeschlagenen Seite in Richtung Kopf oben am Stirnband festnähen. Das zweite Ohr ebenso annähen. AUGEN und NASE/MUND: Die Nase und den Mund mit einem Rest Snow schwarz auf der vorderen Mitte des Stirnbands wie folgt aufsticken: 3 Stiche in Form eines Y aufsticken und einige Stiche über jeden oberen Schenkel des Y für die Augen aufsticken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1224
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.