Natalia hat geschrieben:
Me pueden explicar el remate de los puntos del "cuerpo" del patrón drops 89 17? A mi me quedaron 7 puntos rematados en casa extremo del tejido pero eso no me coincide a la hora de tejer la pechera con las mangas. Debería hacer el remate ee 7 puntos en la mitad del tejido del "cuerpo "?
22.07.2020 - 17:05
Kerstin S Bruce hat geschrieben:
Efter avmaskning för arm, därefter stickas ok. Jag stickar stickar L, får då 2 räta maskor som kantmaskor till raglanavmaskning, i mönstret står 4 maskor följas åt upp över raglanavmaskning. Kontrollerat avmaskning, antal msk osv, kan inte upptäcka var felaktigheten finns. Synpunkter? Tacksam för hjälp.
28.06.2020 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin, Ja det stemmer, du skal få 2 retmasker fra ærmet og 2 retmasker fra bolen, når du sætter stykkerne sammen til oket. God fornøjelse!
02.07.2020 - 11:41
Janny Van Gent hat geschrieben:
Hoe kan ik patroon printen
27.11.2019 - 14:13
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour , la couleur Perverche #21 en cotton viscose serait plus proche de quelle couleur dans le safran , merci
10.11.2019 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, pour toute assistance dans le choix d'une couleur, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
11.11.2019 - 10:49
Jana hat geschrieben:
Guten Tag, ich verstehe die Technik zum Abketten fürs Raglan, nicht aber den Tipp. Was heisst „es wird innerhalb 1 M Glattstr. gegen die Markierung abgekettet?“ Und warum „Nach 1 M“ und „Vor 1 M“? Können sie bitte ein Beispiel in der richtigen Reihenfolge angeben? In der Anleitung steht zudem, dass auf beiden Seiten der Markierungen abgekettet wird. Jedoch am Vor- / Rückenteil und an den Ärmeln soll z.T. in unterschieglichen Reihen abgekettet werden. Wie ist es zu verstehen?
11.05.2019 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, stricken Sie bis 3 Maschen vor der Markierung übrig sind, dann stricken Sie vor der Markierung: 2 M re zusammen, 1 Masche re, (Markierung), und wenn Sie nach der Markierung abnehmen sollen stricken Sie: (Markierung) 1 Masche re, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Je nach der Größen werden Sie an einem unterschiedlichen Rythmus für Raglan abnehmen, dh es wird manchmal 4 M manchmal 8 M abgenommen. Viel Spaß beim stricken!
13.05.2019 - 10:44
Carina hat geschrieben:
Kan jag byta ut garnet 4 st trådar i detta mönster till 2 trådar DROPS BRUSHED ALPACA Silk? Har samma masktäthet 11m x15v på st 7-8.Tittade på mönstret raspberry där det stickas med DROPS BRUSHED ALPACA Silk. Mvh Carina
14.04.2019 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det bör gå fint. Så länge du får samma stickfasthet så ska det inte vara några problem. Läs mer om att byta ett garn mot ett annat här. Lycka till!
23.04.2019 - 10:51
Birgit hat geschrieben:
Wird dieser Pullover in Runden gestrickt?
08.04.2019 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, ja genau, Rumpfteil wird zuerst bis zum Armloch in Runden gestrickt, dann werden die Ärmel separat in Runden gestrickt, und die Passen wird dann in Runden bis zum Hals gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
08.04.2019 - 10:46
Madeleine hat geschrieben:
Bonjour, je comprend pas comment finir avec les diminution pour dos , devant je vousdrais savoir si je fait les manches en meme temps ? Merci
13.12.2018 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madeleine, quand vous avez tricoté le dos et le devant jusqu'aux emmanchures, mettez en attente, tricotez les 2 manches séparément puis reprenez les mailles des manches et celles du dos et du devant pour tricoter l'empiècement en rond en diminuant aux marqueurs (transition entre les manches et le dos/le devant). Cette vidéo montre comment placer les manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant pour tricoter le raglan. Bon tricot!
14.12.2018 - 09:08
Mercedes Siorat hat geschrieben:
Bonjour, puis-je remplacer les 4 fils indiqués dans ce modèle par 1 fil A et 1 fils C (alpaca + air ou brushed alpaca ou alpaca bouclé) - ou - 2 fils B (sky) - ou - 2 fils C ? Merci
26.04.2018 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Siorat, ce modèle se tricote avec 4 fils du groupe A, vous trouverez ici les alternatives possibles et comment calculer la nouvelle quantité. Bon tricot!
26.04.2018 - 11:50
Fourmon Isabelle hat geschrieben:
Concernant l'empiècement, les dernières lignes explicatives ne sont pas claires du tout. " Diminuer de chaque côté pour les manches...Après la dernière augmentation...": Quelle augmentation ? on ne parle que de diminution ? Je ne parvient pas trouver 48 mailles au final avec ses explications. Et le col ? rien d'expliqué ? Merci de bien vouloir préciser tout celà...Je ne peux pas continuer .
19.01.2014 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fourmon, à la fin du raglan, il fallait lire "diminution" et non "augm". Pour les diminutions, en taille S (M), on a 164 (176) m, on diminue pour le dos et le devant 3+9 (0+15) fois 4 m = 48 (60) m, pour les manches 11+6 (12+5) fois 4 m= 68 (68) m, soit 164 (176) -116 (128) = 48 (48) m. Le col est formé par les 3 rangs jersey. Bon tricot!
20.01.2014 - 09:03
Trish |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Raglan und breitem Rippenmuster in DROPS Alpaca und DROPS Cotton Viscose
DROPS 89-17 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ BÜNDCHEN-1: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen. BÜNDCHEN-2: * 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig von 2 glatt rechten Maschen (= Raglanlinie) wird je 1 Masche abgenommen (d.h. zwischen den beiden glatt rechten Maschen sitzt der Markierungsfaden). Wie folgt nach dem Markierungsfaden + 1 glatt rechten Masche abnehmen: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 glatt rechten Masche + dem Markierungsfaden abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 4 Fäden) auf Rundnadel Nr. 7 84-96-105-112-126 Maschen anschlagen. 2 Runden glatt stricken. Wie folgt weiterstricken: Größe S + M: BÜNDCHEN-1 (siehe oben) Größe L + XL + XXL: BÜNDCHEN-2 (siehe oben) Bei einer Gesamtlänge von 6 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei gleichzeitig in der 1. Runde die Maschenanzahl so anpassen, dass 84-96-100-114-128 Maschen vorhanden sind. Nun an beiden Seiten des Rumpfteils je 1 Markierungsfaden wie folgt anbringen: Größe S: 1 Markierungsfaden in der 1 Masche anbringen, 41 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 41 Maschen stricken. Größe M: 1 Markierungsfaden in der 1. Masche anbringen, 47 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 47 Maschen stricken. Größe L: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 50 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 50 Maschen stricken. Größe XL: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 57 M. stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 57 Maschen stricken. Größe XXL: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 64 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 64 Maschen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). Diese Zunahmen alle 8 cm insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten = 96-108-112-126-140 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: Größe S + M: 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der ersten dieser Maschen), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 1 Masche links enden (der zweite Markierungsfaden sitzt in der mittleren von 3 Linksmaschen). Größe L + XL + XXL: 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der ersten dieser beiden Maschen),* 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 2 Maschen links enden (der zweite Markierungsfaden sitzt zwischen 2 Linksmaschen). In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm je 7-7-8-8-8 Maschen an beiden Seite des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. bei Größe S + M: die Masche mit dem Markierungsfaden und je 3 Maschen beidseitig davon und bei Größe L + XL + XXL: je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 41-47-48-55-62 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und nun die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt. Mit 1 Faden in jeder Farbe (= 4 Fäden) auf Nadelspiel Nr. 7 24-24-28-35-35 Maschen anschlagen. 2 Runden glatt rechts stricken. Wie folgt weiterstricken: Größe S + M: Bündchen-1 Größe L + XL + XXL: Bündchen-2. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts weiterstricken, gleichzeitig in der 1. Runde die Maschenanzahl so anpassen, dass 24-26-29-34-36 Maschen vorhanden sind. Bei einer Gesamtlänge von 9-12-10-10-13 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 3-3-3,5-3-3 cm insgesamt 12-11-10-11-10 x in der Höhe arbeiten = 48-48-49-56-56 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 43-43-42-41-41 cm das Bündchen wie folgt stricken: Größe S + M: 2 Maschen links (1 Markierungsfaden in die erste dieser li. Maschen), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 1 Masche links enden. Größe L + XL + XXL: 1 Markierungsfaden, 2 Maschen links, * 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 2 Maschen links enden. Bei einer Gesamtlänge von 45-45-44-43-43 cm die mittleren 7-7-8-8-8 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 41-41-41-48-48 M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteilmaschen legen = 164-176-178-206-220 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden = 4 Raglanlinien. Im Bündchenmuster weiterstricken und gleichzeitig die RAGLANABNAHMEN (siehe oben) arbeiten, in nachfolgend beschriebenem Rhythmus - an den Ärmeln und am Rumpfteil wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen! BITTE BEACHTEN: Die 2 Rechtsmaschen in den Übergängen werden jetzt zu 4 Rechtsmaschen, diese Maschen werden durchweg glatt rechts gestrickt. In folgendem Rhythmus abnehmen: An beiden Seiten vom Vorderteil und vom Rückenteil: In jeder 4. Runde 3-0-0-0-0 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 2. Runde 9-15-15-14-13 x in der Höhe abnehmen und danach in jeder Runde 0-0-0-4-8 x in der Höhe abnehmen. An beiden Seiten der Ärmel: In jeder 2. Runde 11-12-14-12-14 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder Runde 6-5-3-8-6 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Abnahmen sind noch 48-48-50-54-56 M übrig. 3 Runden glatt rechts über alle Maschen stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.