Marcela hat geschrieben:
El modelo es muy precioso, lo tejí en lana de alpaca y quedó realmente perfecto con una bonita caída. Gracias por esta pagina maravillosa que acabo de descubrir...
23.08.2016 - 21:30
Gitte Frost hat geschrieben:
Jeg er startet med ryg forstykke i str small. Jeg bruger normalt ekstra small men da strikkeprøven er lidt mindre er det ok. Jeg har strikket ca 3 cm med 216 masker og har taget det af pinden fordi det ser meget bredt ud. Alt for stort til mig. Jeg har kigget måleskemaet og er overrasket over hvor store målene er. 59cm nederst er 120cm ialt i str small.? Er det korrekt?
23.08.2016 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Ja, det er korrekt. Den skal vaere vid forneden - se ogsaa billedet
24.08.2016 - 11:32
Hanne Meldgaard hat geschrieben:
Ved raglan indt. kan jeg ikke få maskeantallet til at stemme. Jeg laver den mindste størrelse, altså 270 masker på pinden, skal lave raglan 20 gange, det gir da 180 masker ikke? Et på hver side af ærmerne, gir da 8 masker? vh Hanne
19.08.2016 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Du tager ind paa ÆRME: 16x i hver 2. p og 4x i hver 4. pind. Du tager ind paa RYG & FORSTK: 4x i hver 4. p og 11x i hver 2. p. Det er saa 20x paa ÆRME (4m x 20 = 80 m) og 15x p RYG & FORSTK (4m x 15 = 60 m) = 130 m tilbage
07.09.2016 - 14:17
Pat Ellis hat geschrieben:
I've attached the sleeves to the body but now don't understand where to do the"body " decreases. I understand the raglan decreases but not the body decreases. Where are they taken?
09.08.2016 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ellis, the raglan dec on body are not made at the same time than the dec on sleeves, ie on body dec before A.2 on right front piece (end of front piece), dec after A.2 (beg of back piece) + before A.2 (end of back piece) and dec after A.2 on left front piece (seen from RS). Depending on your size you dec every 4th row, every 2nd row then every row. Happy knitting!
10.08.2016 - 08:37
Dominique hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais cela ne m'indique pas ce qu'il faut faire pour que le coton ne peluche plus, est-ce que le laver est suffisant?
09.08.2016 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS à ce sujet, il vous donnera les conseils nécessaires et nous recontacterait si besoin. Bon tricot!
10.08.2016 - 08:51
Dominique hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais cela ne m'indique pas ce qu'il faut faire pour que le coton ne peluche plus, est-ce que le laver est suffisant?
08.08.2016 - 14:09
Dominique hat geschrieben:
Bonjour je viens de réaliser ce modèle qui est magnifique, personnellement je l'ai réalisé avec un numéro d'aiguilles inférieur et j'ai adapté tout le modèle. J'ai un soucis, il peluche sur tous les vêtements portés avec et comme je l'ai tricoté en bleu marine, cela fait des traces peu esthétiques sur les tenues d'été. pouvez-vous me donner une recette pour empêcher ce peluchage? Merci beaucoup
08.08.2016 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, lisez attentivement les consignes d'entretien de l'étiquette et celles sur le site (voir ici) - votre magasin DROPS aura également des astuces pour vous, n'hésitez pas à le contacter même par mail ou téléphone. Bon tricot!
08.08.2016 - 12:51
Hilda hat geschrieben:
Fantastische uitleg voor deze supermooie vest. Ik heb ze al 2x gebreid, eentje in lichte kleur voor mijn kleindochter en een donkere voor mezelf en de maten kloppen.
16.07.2016 - 17:28
Beate hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das mit den Raglanabnahmen nicht. Wenn ich am Rumpf und Ärmel unterschiedlich abnehmen soll muss ich dann in einer Reihe zweimal an gleicher Stelle abnehmen ? LG Beate
29.06.2016 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Beate, nein, es wird nie zweimal an der gleichen Stelle abgenommen, denn die Abn für Rumpfteil und Ärmel sind ja an unterschiedlichen Seiten der Raglanlinie.
30.06.2016 - 13:36Ingrid Marianne Baecker hat geschrieben:
Guten Nacht, ich wohne in Curitiba/Brasilien und moechte ein Model von Drops Design machen, aber hier. gibt es keine RUNDNADEL (60 oder 80 cm) zum kaufen. Waere es moeglich bei Eure Geschäft aus Brasilien mit meiner Intrnationalen Kreditkarte zu kaufen? Mit herzlichen Gruessen Ingrid
07.06.2016 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, wir sind der Grosshändler und liefern leider nicht an Endkunden. Bitte fragen Sie bei den Läden an, die international versenden (siehe Händlerliste).
07.06.2016 - 07:52
Romantic Twist#romantictwistcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte taillierte DROPS Jacke in ”Paris” mit Zopfmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 169-1 |
||||||||||
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M li zusgestr werden. In der einen Rd am Anfang und in der nächsten Rd am Ende jedes Linksbereichs abnehmen und in dieser Weise weiter abwechselnd abnehmen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: Es werden 2 M an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abgenommen. Wie folgt in Hin-R abnehmen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt in Rück-R abnehmen: 2 M li verschränkt zusstr, 2 M li (der Markierer sitzt dazwischen), 2 M li zusstr STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt, d.h. zu kurz ist, wird die Raglanschrägung nicht lang genug und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem zwischen den Abnahme-R in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche R ohne Abnahmen gestr wird. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M ab dem Rand re zusstr und dann 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 19, 26, 33, 40, 47 und 54 cm. GR. M: 19, 26, 33, 40, 48 und 56 cm. GR. L: 19, 26, 34, 42, 50 und 58 cm. GR. XL: 19, 28, 36, 44, 52 und 60 cm. GR. XXL: 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 62 cm. GR. XXXL: 19, 26, 33, 40, 48, 56 und 64 cm. --------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab dem vorderen Rand. 216-228-240-266-286-306 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) str, dann wie folgt str – ab der Hin-R: 5 M kraus re, * 8 M li, 8 M re *, von *-* insgesamt 2 x arb, 8 M li, 27-33-39-44-54-64 M glatt re, * 8 M li, 8 M re *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arb, 8 M li, 27-33-39-44-54-64 M glatt re, * 8 M li, 8 M re *, von *-* insgesamt 2 x arb, 8 M li, 5 M kraus re. In dieser Musterfolge weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5 cm in allen Linksbereichen je 1 M abnehmen (= 11-11-11-12-12-12 Abnahmen pro Abnahme-Rd) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 5 x wdh = 150-162-174-194-214-234 M. An der rechten Blende KNOPFLÖCHER einarb – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 21 cm wie folgt weiterstr: 5 M kraus re, Muster A.1 2 x, 2 M li, glatt re über die nächsten 27-33-39-44-54-64 M, Muster A.1 4-4-4-5-5-5 x, 2 M li, glatt re über die nächsten 27-33-39-44-54-64 M, Muster A.1 2 x, 2 M li, 5 M kraus re. 2 Markierer anbringen, je 1 nach den ersten und vor den letzten je 40-43-46-51-56-61 M (= Vorderteile, = 70-76-82-92-102-112 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Bei einer Gesamtlänge von 23 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 2½-3-3-3½-3½-4 cm noch weitere 5 x wdh = 174-186-198-218-238-258 M. Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm die nächste R wie folgt für die Armausschnitte str – ab der Hin-R: 43-46-49-54-59-64 M str, die nächsten 6 M abketten, 76-82-88-98-108-118 M str, die nächsten 6 M abketten, die restlichen 43-46-49-54-59-64 M str. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 32-34-36-38-40-42 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re weiterstr. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 8 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen alle 3-2½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 13-13-14-15-16-16 x wdh = 60-62-66-70-74-76 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-48-47-46-46 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel ausgeglichen) die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 54-56-60-64-68-70 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 270-286-306-334-362-386 M. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Im Muster wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG die RAGLANABNAHMEN (siehe oben) arb, es wird an Rumpfteil und Ärmeln in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: ÄRMEL: In jeder 2. R 16-17-17-18-18-19 x abnehmen, dann in jeder R 4-4-6-7-9-9 x = insgesamt 20-21-23-25-27-28 x abnehmen. RUMPFTEIL: In jeder 4. R 4-2-0-0-0-0 x abnehmen, dann in jeder 2. R 11-16-19-21-19-16 x, dann in jeder R 0-0-2-0-7-15 x = insgesamt 15-18-21-21-26-31 x wdh. Nach allen Abnahmen sind 130-130-130-150-150-150 M auf der Nadel. In der nächsten R über jedem Zopf von A.1 je 2 M abnehmen = 114-114-114-132-132-132 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str, in der ersten R 20-16-12-26-22-18 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 94-98-102-106-110-114 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #romantictwistcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.