Susanne Müller hat geschrieben:
Also immer 2 Maschen vorm markierer ein umschlag
19.03.2018 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, diei Zunahmen entstehen vor + nach den Markierern: Sie stricken bis den 2 mittleren Maschen (= rechte Maschen), und nehmen Sie mit 1 Umschlag vor diesen Maschen und nach diesen Maschen (= 2 Zunahme am Vorder- bzw Rückenteil = 4 Zunahmen pro Runde). Viel Spaß beim stricken!
20.03.2018 - 09:04
Susanne Müller hat geschrieben:
Was ist mit der Zunahme nach 21 cm gemeint Es wird ja 2 rechts 2 links gestrickt Da die Zunahme bei den 2 rechts ( erst 2 rechts dann Umschlag)
18.03.2018 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, es werden auf beiden Seiten von 2 M rechts zugenommen, dh Sie werden zuerst: 2 M links, 1 M re (= Zunahme), 2 M rechts (Mitte), 1 M re (= Zunahme), 2 M links, die nächste Zunahme auch rechts stricken. Bei der dritten und vierten Zunhamen stricken Sie die neuen M links, nach der 4. Zunahmen haben Sie wieder 2 M links auf beiden Seiten der mittleren 2 M rechts. Viel Spaß beim stricken!
19.03.2018 - 10:44
Chris hat geschrieben:
Thanks for the tights pattern. how do I read all of your comments in English please ?
11.03.2018 - 01:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, please feel free to use an online translator. Should you have any question about the pattern, just ask it here. Happy knitting!
12.03.2018 - 11:04
Karin hat geschrieben:
Was heißt das : den Faden anziehen????
07.03.2018 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, es bedeutet, dass Sie den Arbeitsfaden etwas strammer festziehen, damit beim Wenden mitten in der Reihe kein größeres Loch entsteht. Vielleicht schauen Sie sich dazu auch das Video "Verkürzte Reihen - Grundlagen" an - um dieses Video zu finden, klicken Sie bei den Videos links neben der Anleitung auf den Button "Weitere ähnliche Videos finden Sie hier". Weiterhin viel Spaß beim Stricken!
07.03.2018 - 21:34
Allitalvikki hat geschrieben:
Ohjeen kohta: Jatka neulomista tähän tapaan, eli neulo aina 10 s enemmän ennen kuin käännyt, kunnes olet viimeksi neulonut yht. 162-182-202-202-242-262 s. Onko koon XL silmukkaluku 202 oikein (sama kuin koossa L) vai pitäisikö olla 222 s?
06.01.2018 - 11:51
Julia Honnens hat geschrieben:
Hej Jeg har prøvet at strikke den her, men er noget til benene, og kan ikke rigtig komme videre, kan ikke helt se hvordan det skal gøres. Kan der laves en video om hvordan man laver ben?
13.10.2017 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej, De nye masker du samler op er dem som hører til indersiden af benet. Du strikker hvert ben rundt i rib som tidligere. God fornøjelse!
31.10.2017 - 07:57
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter ce modèle. Est ce que j'aurai besoin d'aiguilles double pointes. J'ai lu les explications et je ne vois pas à quel moment utiliser les doubles pointes. Merci pour votre aide.
13.10.2017 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, il vous faudra des aiguilles doubles pointes à la fin des jambes, quand vous n'aurez plus suffisamment de mailles pour l'aiguille circulaire, mais vous pouvez également alors utiliser la technique du magic loop. Bon tricot!
13.10.2017 - 11:30
Anne Irene hat geschrieben:
Hei. Strikker denne buksa i str S. Når det måles 21 cm før uttak hvordan måles det? Måles det når buksen er utstrekt i bredden eller er det mål sånn som vrangborden er "sammentrekt" på pinnen?
01.02.2017 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Irene. Jeg vil maale fladt og traek ikke for meget i arbejdet, men heller ikke foldet for meget sammen. Fladt og bredt ud i normal form
02.02.2017 - 13:48
Nina hat geschrieben:
Hei! Jeg forstår ikke helt hvordan man skal øke, hva skal strikkes rett og hva skal strikkes vrangt? Har lest øketipset mange ganger men forstår det fremdeles ikke.
10.10.2016 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina. Du tager ud paa hver side af de to m midterste masker midt for og bag. Du tager ud med kast og du strikker dem löbende ind i vrangborden. Du har 2 vr paa hver side af de to ret. Saa skal de förste to masker paa hver side der tages ud strikkes r, de naeste to vr osv, saa de passer ind i vrangborden.
12.10.2016 - 15:29
Ursel hat geschrieben:
Hallo, laut der Anleitung soll ich ja mit Nadel 2.5 stricken. Kann ich dafür dann jede beliebige 4-fädige Sockenwolle benutzen? Ich muss erstmal Reste verwerten, bevor ich mir wieder neue Wolle kaufe.
21.08.2016 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursel, die Anleitung wurde für unsere Wolle gemacht und wir können nicht garantieren, dass das Ergebis aus anderem Garn genau so wird.
25.08.2016 - 18:29
So Cosy#socosytights |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Leggins in ”Fabel” mit Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 165-32 |
|
ZUNAHMETIPP: Beidseitig von 2 Rechts-M wird je 1 M zugenommen, indem 1 Umschlag gearb wird, den Umschlag in der nächsten Rd verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere). Die zugenommenen M fortlaufend in das Rippenmuster einarb, d.h. die ersten 2 zugenommenen M re str, die nächsten 2 zugenommenen M li str usw. ABNAHMETIPP: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 2 M re verschränkt zusstr (d.h. in die hinteren M-Glieder einstechen statt in die vorderen) (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- LEGGINS: Die Arb wird von oben nach unten in Runden gestr. Die Rd beginnen an der hinteren Mitte. 216-240-256-280-304-344 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. Am Rd-Beginn (= hintere Mitte) 1 Markierer anbringen und nach 108-120-128-140-152-172 M (= vordere Mitte) 1 Markierer anbringen. Im Rippenmuster wie folgt ab der hinteren Mitte str: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh, enden mit 2 M li, 1 M re. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm hinten wie folgt für die Passform verkürzte R hin- und zurückstr: 11 M im Rippenmuster, wenden, den Faden anziehen, 22 M im Rippenmuster zurückstr, wenden, den Faden anziehen, 32 M im Rippenmuster str. In dieser Weise weiterstr, d.h. jedes Mal nach dem Wenden 10 M mehr str, bis über insgesamt 162-182-202-202-242-262 M gestr wurde. Wenden und wieder in Rd über alle M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 21-23-24-26-28-30 cm an der vorderen Mitte hat. In der nächsten Rd beidseitig der 2 mittleren M vorne und hinten je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! (= 4 M zugenommen pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 10-10-12-12-13-13 x arb = 256-280-304-328-356-396 M. Bei einer Gesamtlänge von 27-29-31-33-35-37 cm (an der vorderen Mitte gemessen) die ersten 7-7-7-9-9-9 M abketten, die nächsten 114-126-138-146-160-180 M stilllegen (= Bein), die nächsten 14-14-14-18-18-18 M auf der Nadel liegen lassen (= Zwickel), die nächsten 114-126-138-146-160-180 M stilllegen (= Bein), die restlichen 7-7-7-9-9-9 M abketten. Dann 9-10-11-12-13-14 cm im Rippenmuster über die 14-14-14-18-18-18 M des Zwickels str, dann die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten), den Zwickel an die 14-14-14-18-18-18 M nähen, die an der hinteren Mitte abgekettet wurden. BEIN: Die 114-126-138-146-160-180 stillgelegten M auf die kurze Rundnadel Nr. 2,5 legen und zusätzlich aus der einen Seite des Zwickels 22-26-30-34-36-36 M auffassen = 136-152-168-180-196-216 M. Im Rippenmuster weiterstr - 1 Markierer an der inneren Seitenmitte des Beins anbringen. Bei einer Länge des Beins von 5 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 10.-8.-6.-6.-5.-4. Rd insgesamt 24-30-36-40-46-54 x arb = 88-92-96-100-104-108 M. Wenn das Bein eine Länge von ca. 78-79-80-81-82-83 cm hat (die Leggins zwischendurch anprobieren und die Beinlänge ggf. anpassen), die M locker mustergemäß abketten. Die stillgelegten M des anderen Beins zurück auf die Nadeln nehmen und wie das erste Bein str. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #socosytights oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.