Celine hat geschrieben:
Hi! When working on each side of the front shoulders separately, it is told to dec towards the neck does it mean decrease where the neck is or where the sleeve is? Thanks!
06.02.2023 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Celine, This means to decrease by the neck. Happy knitting!
06.02.2023 - 07:57
Elia hat geschrieben:
Por favor con qué tamaño de agujas de hace el cuello, Gracias, muy lindo modelo ❤️
13.12.2021 - 03:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elia, con agujas circular tamaño 4.5 mm. Saludos!
13.12.2021 - 08:30
Giusti hat geschrieben:
I lavori eseguiti con i ferri circolari si possono realizzare con i ferri dritti? Grazie e Buona notte !giusiguarino9
27.03.2021 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giusti, per i modelli aperti come i cardigan, si possono utilizzare anche i ferri dritti. Per i modelli che prevedono la lavorazione in tondo, si deve riprogettare il modello. Buon lavoro!
27.03.2021 - 18:44
Pernille Larsen hat geschrieben:
Så vidt jeg kan se, er der en fejl i den viste model på billedet. De to yderste snoninger i midterstykket er kun snoet en enkelt gang for neden , hvor der er to resten af vejen op
09.01.2021 - 12:47
Nadège hat geschrieben:
Bonjour juste pour être sûre de bien comprendre, quand je suis en train de faire a3b-a2b-a1b, a3b et a1b sont plus petits en hauteur que a2b. Je dois les recommencer plusieurs fois pour arriver à la même hauteur que a2b ?
29.07.2020 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadège, on répète les diagrammes en hauteur, mais effectivement, comme le nombre de mailles de chaque diagramme est différent, on va répéter A.1b et A.3b plusieurs fois en hauteur avant d'avoir terminé A.2b, assurez-vous de toujours bien avoir le bon nombre de rangs entre chaque torsade dans A.1b et A.3b., et en même temps, continuez et répétez A.2b en hauteur. Bon tricot!
30.07.2020 - 09:09
Coby Teune-Pabon hat geschrieben:
Net klaar met breien en een week lang aangehad. Deze wol pilt enorm, dat vind ik wel jammer van al mijn werk, die ik er in heb gestoken.
31.01.2020 - 11:41
Helena hat geschrieben:
Bei den Ärmelabnahmen verstehe ich die Anleitung nicht ganz. Einmal ist von 2 M je 3 x [...] und dann stets je 2 M beidseitig die Rede. Wo ist da der Unterschied? Wenn ich beides synonym verwende habe ich am Schluss 7 Maschen zum Abketten. Richtig?
07.01.2020 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helena, bei den Ärmeln sollen Sie am Anfang jeder Reihe (= Hin- sowie Rückreihen) so abketten: 2 Maschen 3 Mal (= 6 Maschen beidseitig), dann 1 Masche 1-2-3-4-6-9 Mal (siehe Größe) (= 1-2-3-4-6-9 Maschen beidseitig), dann 2 Maschen bis die Ärmel 54-55-56 cm mist (die abgekettene Maschenanzahl hängt hier an Ihrer Maschenprobe), dann 3 Maschen (dazu in A.4 abnehmen). Hoffentlich hilft es Innen. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2020 - 12:24
Eva hat geschrieben:
Het patroon van de mouw klopt niet. Bij het patroon moet je in de ruit 8 toeren breien zoals ze zijn en dan weer in het patroon, Maar als je op een gegeven moment bij de kop heen en weer moet breien komt dat niet uit en moet je de overhalingen op de averechtse kant doen. Dan kan volgens mij niet. Ik maak dus maar 1 toer korter in het patroon van de mouw. Jammer, want ik had de rest al klaar dus hoop ik maar dat het niet opvalt.
03.01.2020 - 12:56
Bret hat geschrieben:
Peut on faire ce modele en 2 parties et non avec des aiguilles circulaires car je n'en n'ai jamais fait et jai un peu peur
03.12.2019 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bret, vous trouverez ici, comment adapter un modèle sur aiguilles droites; osez vous lancer avec les aiguilles circulaires à l'aide de nos vidéos, votre magasin DROPS saura vous conseiller si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
03.12.2019 - 12:55
Coby Teune-Pabon hat geschrieben:
Wat een prachtig patroon ! Mooi model. En met pen 5 en deze dikte van wol gaat het heel snel. En jullie wol is altijd zo goed van kwaliteit en jullie maken tenminste nog garen van echte wol, daar word ik warm van. Letterlijk en figuurlijk. Ik zit er over te denken om alles door te breien. Armen apart tot de oksels en dan weer alles samen. Dat ga ik voor het eerst proberen. Kijken of het me lukt. Zijn er dan speciale dingen, waar ik op zou moeten letten?
23.09.2019 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Coby,
Dankjewel voor de complimenten! Daar worden wij ook warm van :)
Een tip: Als je voor het eerst in de rondte breit, let er dan op dat als je begint met breien na het opzetten, de steken niet gedraaid zijn. Voor de rest is het gewoon een kwestie van rustig het patroon doorlezen en stap voor stap volgen.
Veel breiplezier!
03.10.2019 - 16:37
Winter Flame#winterflamesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in Alaska mit Zopfmuster und hohem Kragen.
DROPS 164-46 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen aller Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 180-196-212-228-252-268 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Rd-Beginn = Seite des Pullovers. Wie folgt str: Größe S-M-L-XL: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, A.3 a (= 8 M ), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-40-48-56 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, enden mit 1 M li. Größe XXL-XXXL: 1 M re, 2 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, A.3 a (= 8 M), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 68-76 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, enden mit 2 M li, 1 M re. Wenn A.3 a, A.2 a und A.1 a in der Höhe zu Ende gestr wurden, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: Glatt re über die ersten 17-21-25-29-35-39 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die nächsten 34-42-50-58-70-78 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die letzten 17-21-25-29-35-39 M. In diesem Muster weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Beidseitig je 1 Markierer anbringen, d.h. 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 90-98-106-114-126-134 M (= an den Seiten des Pullovers). Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm je 3 M beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= je 6 M pro Seite). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-108-120-128 M. Im Muster wie zuvor weiterstr. Für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: 3 M je 0-0-0-1-1-1 x, 2 M je 1-2-3-3-5-6 x und 1 M je 1-2-3-3-4-5 x = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm 8 M gleichmäßig verteilt über A.2 abnehmen, in der nächsten R die mittleren 30 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 19-20-21-22-23-24 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. VORDERTEIL: Die Armausschnitte wie beim Rückenteil arb = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 28 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x. Nach allen Abnahmen sind noch 19-20-21-22-23-24 M pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 46-46-50-50-54-54 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = untere Ärmelmitte. Wie folgt in Rd str: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, enden mit 1 M re. Größe L-XL: 1 M li, 2 M re * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3 x wdh, enden mit 2 M re, 1 M li. Wenn die 10 ersten Rd von A.4 zu Ende gestr wurden, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: 13-13-15-15-17-17 M glatt re, A.4 a, 13-13-15-15-17-17 M glatt re. Wenn A.4 a 1 x in der Höhe gestr wurde, A.4 b über A.4 a str und die restlichen M glatt re str. Nun A.4 b in der Höhe wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig des Markierers zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3-3-2½-2½-2 cm noch weitere 8-11-11-13-13-16 x wdh (insgesamt 9-12-12-14-14-17 Zunahme-Rd) = 64-70-74-78-82-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-46-46-45-44-42 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) - BITTE BEACHTEN: In der 2., 4. oder 6. Rd nach letzten Zopf abketten, damit die nächsten Zöpfe auf der Vorderseite erscheinen - und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R weiterstr, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M je 3 x und 1 M je 1-2-3-4-6-9 x, dann stets je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-54-55-55-56-56 cm hat, dann beidseitig 3 M je 1 x und außerdem 1 x 8 M gleichmäßig verteilt in A.4 abnehmen. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-55-56-56-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: 92-92-96-96-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li str und dabei 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-84-88-88-92-92 M. Im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) in Rd str. Bei einer Länge des Kragens von 10 cm in jeder Rechtsrippe 1 M zunehmen, sodass aus 2 M re 3 M re werden = 105-105-110-110-115-115 M. Bei einer Länge des Kragens von 20 cm wieder in allen Rechtsrippen 1 M zunehmen, sodass aus 3 M re 4 M re werden = 126-126-132-132-138-138 M. Bei einer Länge des Kragens von 26 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterflamesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.