Marie hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite tricoter ce modèle uni sans jacquard, faut-il autant de quantité de laine dans un seul coloris ? C'est à dire 275 gr pour une taille L. Je vous remercie par avance pour votre réponse.
30.04.2021 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, comme ce pull a été tricoté en jacquard, nous n'avons pas la quantité exacte nécessaire en unie - et nous n'avons plus le modèle non plus. Additionnez la totalité des couleurs, autrement dit 275 g Brushed Alpaca Silk soit 11 pelotes, il est possible que vous en ayez besoin d'un peu moins. Votre magasin saura vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
30.04.2021 - 13:11
Jolanda De Jonge hat geschrieben:
Bij het meerderen wordt aangegeven per markeerder 1 steek te meerderen, afwisselend voor en achter de markeerder. Mijn voorpand meerdert hierdoor; mijn mouw niet. Wat doe ik fout? Als ik bij de mouwen ook ga meerderen klopt het patroon niet meer%
18.10.2020 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jolanda,
Als het goed is heb je verdeeld over de toer 6 markeerders geplaatst en meerder je afwisselend voor en na de markeerders. Je moet wel steeds bij alle markeerders meerderen, dus de ene keer dat je meerdert, meerder je voor alle 6 markeerders en de andere keer dat je moet meerderen, meerder je na alle 6 markeerders. Zo wissel je dit steeds af.
21.10.2020 - 11:56
Heike hat geschrieben:
Was genau ist mit folgendem Satz gemeint (Abschnitt "Passe"): "Diese Zunahmen an jedem Markierer in jeder Rd noch weitere 0-0-1-3-6-7 x wdh, dann in jeder 2. Rd 13-16-18-18-17-18 x arb und danach in jeder 3. Rd 3-2-0-0-0-0 x (= 188-204-218-238-258-274 M)." Ist mit "in jeder 2. Rd 13-16-18-18-17-18 x arb" einfach nur zunehmen gemeint oder muss ich bei "arb" etwas besonderes beachten? Danke und viele Grüße!
17.05.2019 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, Sie sollen an jedem Markierer in jeder 2. Rd 13-16-18-18-17-18 x zunehmen = 6 Zunahmen in jeder 2. Rd 13-16-18-18-17-18 x. Viel Spaß beim stricken!
20.05.2019 - 09:47
Ida Baas hat geschrieben:
Hallo...Ik ben begonnen met de Drops 164-19 en die wordt gebreid met alpaca silk of met Melody. Nu moet ik van alpaca silk dubbel draads en de melody enkel draads..ik brei de trui met de alpaca silk 2 draads...nu komt mijn vraag...hoe komt het dat ik van beide wolsoorten even veel lengte nodig heeft terwijl ik de alpaca dubbel draad moet breien...dan kom ik toch te kort als naar de lengte van melody kijkt want ze zijn allebei 140 mtr lang....wil wel graag antwoord hierop...d.j.w.
29.11.2018 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ida,
Brushed Alpaca Silk heeft 25 gram per bol :)
06.12.2018 - 11:13
Kirsten Maathuis hat geschrieben:
Kunt u me helpen met het volgende, heb de Col gebreid en 90 steken op de pen. Heb 6 markeerders geplaats maar kom uit het volgende stuk niet uit. Meerder in de volgende nld 1 st bij elke markeerder – zie TIP VOOR HET MEERDEREN. Herhaal dit meerderen bij elke markeerder elke nld nog 0 keer, om de nld 16 keer en elke 3e nld 2 keer = 204 Brei de trui in maat M alvast dank voor uw hulp
06.02.2017 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Kirsten. Je meerdert 1 st bij elke markeerder = + 6 per keer. Je meerder 16 keer om de nld (in elke 2e nld) = + 6x16 st = 96 en 2 keer in elke 3e nld = 6x3 = 18 st: 92+96+2 = 206 st op de nld.
07.02.2017 - 13:47
Carmen hat geschrieben:
Me gustaría saber si este patrón quedaría bien utilizando la lana Air y si esta hace muchas bolitas o suelta pelusa. Gracias
10.12.2016 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. Este modelo tiene hecho el cálculo para las lanas del grupo D. Air pertenece al grupo C lo cual significa que hay que hacer nuevos cálculos para trabajar con esta calidad. Air es una lana de muy alta calidad y ni forma bolitas ni suelta mucha pelusa.
10.12.2016 - 20:47
Lotte hat geschrieben:
Bei der Maschenprobe habe ich immer die korrekte Breite aber nie die richtige Höhe, was muss ich verändern?
22.01.2016 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Stricken Sie die Maschenprobe ausreichend groß? D.h. es sollte ein Probestück von mindestens ca. 13 x 13 cm sein, bei dem Sie dann die mittleren 10 cm ausmessen. Die Maschenprobe in der Breite ist meistens wichtiger als die in der Höhe, denn fehlende Höhe lässt sich dadurch ausgleichen, dass mehr R gestrickt werden und die Höhenangaben erfolgen sowieso meistens in cm. Bei diesem Modell müssen Sie darauf achten, dass die Passe hoch genug wird, ggf. müssen Sie noch Zwischenrunden einbauen, wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt.
30.01.2016 - 11:25
M.carmen Herranz Gimeno hat geschrieben:
El patrón está equivocado al principio. Una vez que se hace el cuello, pone aumentar, cuando lo que quiere decir es disminuir. Si tengo 104 y se queda en 72 digo yo que hay que restar, no sumar
08.12.2015 - 08:01
ClaudiaCarolina hat geschrieben:
Delight e Alpaca! CHE FELICITA'!.... stampo subito il modello specialmente per la sezione del disegno con le misure in cm. per tenerlo tra le mie priorità 2016.... sicuramente mi piacerà tantissimo e mi divertirò tantissimo a farlo... non appena finisco 3 o 4 lavori in corso... GRAZIE MILLE PER LA RISPOSTA!
27.11.2015 - 16:13
Claudia Carolina hat geschrieben:
Grazie Drops per tanti modelli fantastici. Mi piace tanto questo modello, vorrei farlo, con il relativo campione e calcolando le giuste proporzioni e aghi relativi 2,5 e 3: con un colore Delight al posto del grigio perché mi piace tantissimo usarlo e 3 colori di Alpaca al posto degli altri colori secondari. E' possibile o verrebbe male? Grazie di nuovo. cc.
06.11.2015 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia, Delight e Alpaca sono due filati che spesso vengono utilizzati insieme, però tutto il modello va riprogettato: sicuramente verrà benissimo anche il questa variante. Buon lavoro!
23.11.2015 - 13:50
Sweet Winter#sweetwintersweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden ”Melody” mit Norwegermuster, Rundpasse, hohem Kragen und Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-19 |
||||||||||||||||
STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Norwegermuster etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Die Garnenden vom Anfang des Knäuels und aus dem Knäuelinneren verwenden. Beim Knäuelwechsel sollten nicht beide Fäden auf einmal gewechselt werden. Wenn der eine Faden etwas später als der andere gewechselt wird, verteilen sich die Stellen, an denen die Fäden vernäht werden müssen, besser und tragen nicht so dick auf. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd. Die Muster werden glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= BAS) oder 1 Faden Melody (= Me) gestr. ABNAHMETIPP: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M glatt re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: Abwechselnd vor und nach allen Markierern zunehmen (d.h. in der ersten Zunahme-Rd VOR allen Markierer zunehmen, in der nächsten Zunahme-Rd NACH allen Markierern zunehmen usw.). Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Bis 1 M vor dem Markierer str, 1 Umschlag arb. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten - TIPP und TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN lesen! Rd-Beginn = hintere Mitte. PASSE: 96-100-104-108-112-120 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk grau oder 1 Faden Melody grau anschlagen (mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig, mit Melody einfädig gestr). 20-20-21-21-22-22 cm im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rd glatt re str, GLEICHZEITIG 28-30-32-32-34-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-76-78-80 M). Noch 1 Rd glatt re str. In der nächsten Rd 18-20-26-30-36-38 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 86-90-98-106-114-118 M). In der nächsten Rd wie folgt 6 Markierer anbringen: 8-8-9-11-10-12 M str, 1 Markierer anbringen, dann weitere 5 Markierer im Abstand von je 14-15-16-17-19-19 M, nach dem letzten Markierer sind noch 8-7-9-10-9-11 M in der Rd übrig. In der nächsten Rd 1 M an jedem Markierer zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen an jedem Markierer in jeder Rd noch weitere 0-0-1-3-6-7 x wdh, dann in jeder 2. Rd 13-16-18-18-17-18 x arb und danach in jeder 3. Rd 3-2-0-0-0-0 x (= 188-204-218-238-258-274 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt weiterstr: die ersten 24-27-29-33-37-40 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 48-54-59-67-75-81 M str (= Vorderteil), die nächsten 46-48-50-52-54-56 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 24-27-30-34-38-41 M der Rd str (= halbes Rückenteil). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm. RUMPFTEIL: Nun sind 108-120-130-146-162-174 M für das Rumpfteil auf der Nadel. An beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. jeweils in der Mitte der unter den Armen neu angeschlagenen M je 1 Markierer anbringen (= beidseitig jedes Markierers je 3 neue M). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 1-1-2-2-2-3 Rd mit grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) str, GLEICHZEITIG in der letzten Rd die M-Zahl so anpassen, dass 108-120-132-144-168-180 M auf der Nadel sind. Nun im Muster A.1 (= 12 M) str, das Muster 9-10-11-12-14-15 x in der Breite str - STRICKTIPP lesen! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, im Muster A.2 (= 8 M) über alle M str und in der ersten Muster-Rd 4-8-4-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 112-128-136-152-176-184 M). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestr wurde, hat die Arb eine Länge von 33-33-34-34-34-35 cm. Nun 1-2-2-2-3-3 Rd glatt re mit grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) str, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 20-20-24-24-28-28 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 132-148-160-176-204-212 M). Nun 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li) str. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Arb hat eine Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. Die stillgelegten 46-48-50-52-54-56 M zurück auf Rundnadel Nr. 6 oder direkt auf Nadelspiel Nr. 6 legen und 6 neue M unter dem Arm dazu anschlagen (= 52-54-56-58-60-62 M). 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen (= 3 neue M beidseitig des Markierers). BITTE BEACHTEN: Hier ist der Rd-Beginn! Mit grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) wie folgt str: die ersten 25-26-27-28-29-30 M str, 1 Markierer an der nächsten M anbringen, die restlichen 26-27-28-29-30-31 M str. In der nächsten Rd alle M im Muster A.1 (= 12 M) str. BITTE BEACHTEN: So abpassen, dass die 7. M des Diagramms (siehe Pfeil) mit der markierten M an der oberen Ärmelmitte übereinstimmt! D.h. der Musterrapport geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, aber es wird im Muster über alle M gestr und das Muster wird daher an der unteren Ärmelmitte symmetrisch (= gespiegelt). Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 3-2½-2½-2½-2½-2½ cm noch weitere 10-11-11-11-12-12 x wdh (= 30-30-32-34-34-36 M). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, im Muster A.2 weiterstr. BITTE BEACHTEN: So abpassen, dass die 5. M des Diagramms (siehe Pfeil) mit der markierten M an der oberen Ärmelmitte übereinstimmt! D.h. der Musterrapport geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, aber es wird im Muster über alle M gestr. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, hat der Ärmel eine Gesamtlänge von ca. 33 cm für alle Größen. Nun mit grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) bis zum fertigen Maß weiterstr. 3-3-3-2-2-2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 2-2-0-2-2-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 32-32-32-36-36-36 M). Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li im Wechsel) str, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 45-45-45-44-44-44 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetwintersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.