Tracey Ahilan hat geschrieben:
Hi there, I wonder if you can help with sizing please. I can’t see what the S (small) is in inches/centimetres. Please can you tell me specifically what they are. The finished sizing seems rather large to me. I really want to get the sizing right! Thank you
09.05.2021 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tracy, you can see the finished measurments of the garnment (in cms), on the schematic drawing on the bottom of the page. We generally suggest that you take a piece that fits you, and compare those measurements. Happy Crafting!
09.05.2021 - 18:02
Margreth Vikström hat geschrieben:
Jag undrar över mönstret Joyride från Drops design. Ska man verkligen öka på fram och bakstycket som det står på mönstret? Blir det bra? Jag tänker att det hellre ska minskas när man stickar nerifrån och upp mot midjan.
15.04.2021 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margreth, se form og mål i måleskitsen nederst i mönsteret :)
15.04.2021 - 11:20
Ines hat geschrieben:
Buenas tardes, S.e.u.o las fotografías del modelo no aparece la manga ranglán que describe el modelo. Parece más bien que se trata de un top down nórdico con aumentos en el canesú según el esquema de cada talla. Podrían aclarármelo si realmente hay manga ranglán? Gracias.
21.02.2021 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ines, el raglan es tejido en un pequeño fragmento, con gris perla claro, antes del diagrama A.2 (un top down nórdico con aumentos en el canesú según el esquema de cada talla). Buen trabajo!
23.02.2021 - 18:49
Selina hat geschrieben:
Hallo Zusammen! Ich habe eine Frage bezüglich Abketten am Rumpfteil und den Ärmeln. Wenn z.B. steht „die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten“, wird dann mit dem abketten am Rundenende (vor dem Rundenbeginn-Maschenmarkierer) begonnen und in die neue Runde hinein abgenommen oder nehmt ihr jeweils die Hälfte der Maschen am Rundenbeginn und später am Rundenende der selbem Runde ab? Bei letzterem wären die Abnahmen aber nicht verbunden? Liebe Grüsse Selina
27.01.2021 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Selina, Abketten können Sie anfangen wenn 3-3-4-4-5-5 Maschen am Ende einer Runde bleiben, dann die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen abketten, weiterstricken bis 3-3-4-4-5-5 Maschen vor der 2. Markierung bleiben, die nächste 6-6-8-8-10-10 Maschen abketten und bis zur Ende der Runden stricken. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2021 - 09:44
Pascale hat geschrieben:
C'est vraisemblablement un modèle serré. En général je tricote du S/M ou M, mais là j'ai dû carrément passer au L, et au final le pull n'est pas trop large! Si vous aimez vos pulls amples, choisissez 2 tailles au-dessus votre taille habituelle.
29.11.2020 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, pensez à toujours bien vérifier les mesures du schéma pour pouvoir choisir la taille appropriée - retrouvez ici, comment lire un schéma. Bon tricot!
30.11.2020 - 10:24
Pascale hat geschrieben:
Dette er nok ment til å være en trang genser! Jeg pleier å bruke størrelse S/M eller M, men måtte gå opp til L for denne her, og den er ikke for vid når den er nå helt ferdig for å si det rett ut. Om du liker dine gensere litt vide, bør du nok gå 2 størrelser opp.
29.11.2020 - 21:38
Majbrit Bengtson hat geschrieben:
Strikker denne ensfarvet i materialet Puna i str XXL - har 18 nøgler. Synes ikke det strækker langt. Har jeg nok garn?
09.10.2020 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Majbrit. Om du håller stickfastheten så ska det vara nok med 18 nøgler. Mvh DROPS Design
09.10.2020 - 11:58
Helén Hjelleset Dybvig hat geschrieben:
Hvor mange masker er det mellom fargene på første omgang med mønster, lyst og turkis .
01.10.2020 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, hvilken størrelse og hvilken pind (tæl nede fra) er det du er i tvivl om?
02.10.2020 - 10:01
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, Je vais commencer ce pull. En lisant les explications, je suis étonnée qu’il y ait des augmentations sur le corps du bas jusqu’aux emmanchures. C’est bizarre. Quel est l’effet recherché? J’ai peur que ça fasse large aux emmanchures et resserré en bas. Qu’en pensez-vous? Merci.
28.09.2020 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, c'est effectivement l'effet recherché, comme le montre le schéma, le pull est plus serré en bas qu'au niveau de la poitrine. Bon tricot!
29.09.2020 - 07:50
Karolin hat geschrieben:
Hallo, ich wüsste gern, wie die ärmel bei dem pullovermodell angesetzt werden? ich stricke in größe s und bekomme probleme beim einstricken mit den nadeln. danke und schönen gruß
17.06.2020 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karolin, dieses Video zeigt, wie man die Maschen von den Ärmeln auf die selbe Nadel wie Rumpfteil nimmt. Die ersten Runden können etwas tricky sein, dann kann eine 2. Nadel hilfreich sein (oder wie beim Magic loop stricken), aber nach einigen Runden geht es einfacher. Viel Spaß beim stricken!
18.06.2020 - 09:47
Joyride#joyridesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Karisma” mit Norwegermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 166-3 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arb, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Das Muster wird komplett glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster an der Passe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 160-176-196-212-236-260 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Hell perlgrau anschlagen. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 80-88-98-106-118-130 M anbringen (= an den Seiten des Pullovers). Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 8 cm insgesamt 4 x arb = 176-192-212-228-252-276 M. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-38-40-41 cm an beiden Seiten des Pullovers je 6-6-8-8-10-10 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 M beidseitig jedes Markierers) = 82-90-98-106-116-128 M für das Vorderteil- und Rückenteil übrig. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 48-48-54-54-54-60 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Altrosa dunkel anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und im MUSTER A.1 str (= 8-8-9-9-9-10 Rapporte in der Rd). Nachdem A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re mit Hell perlgrau weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 7-9-9-9-10-11 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 3½-2½-3-2½-2-2 cm insgesamt 11-13-11-13-15-14 x arb = 70-74-76-80-84-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 44-43-42-41-41-41 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 64-68-68-72-74-78 M übrig. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 292-316-332-356-380-412 M auf der Nadel. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierer). Dann glatt re weiterstr mit Hell perlgrau, GLEICHZEITIG in der ersten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Raglanabnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 2-2-3-3-3-3 x arb = 276-300-308-332-356-388 M. Nach der letzten Abnahme-Rd 1 Rd re str und dabei 4-12-4-8-14-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 272-288-304-324-342-378 M übrig. Dann in Rd im MUSTER A.2 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 17-18-19-18-19-21 Rapporte in der Rd). STRICKTIPP lesen! In dieser Weise weiterstr und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde (nach der mit dem Pfeil für die gewünschte Größe markierten Rd im richtigen Diagramm enden), sind 119-126-133-126-133-147 M übrig und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. ERHÖHUNG DES HINTEREN HALSRANDES: Für eine bessere Passform werden über den hinteren Halsrand mit Altrosa dunkel verkürzte R gestr, damit dieser höher wird. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Re str, bis 14-15-16-15-16-18 M nach dem Markierer gestr wurden, wenden, den Faden anziehen und 28-30-32-30-32-36 M li zurückstr. Wenden und 42-45-48-45-48-54 M re str, wenden, den Faden anziehen und 56-60-64-60-64-72 M li zurückstr. Wenden und 70-75-80-75-80-90 M re str, wenden, den Faden anziehen und 84-90-96-90-96-108 M li zurückstr. Wenden und bis zur hinteren Mitte re str. 1 Rd re mit Altrosa dunkel str und dabei 37-34-37-24-27-37 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-92-96-102-106-110 M auf der Nadel. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 5 Rd glatt re mit Altrosa dunkel str (= Rollrand), dann LOCKER re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyridesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.