Tonia Rossel hat geschrieben:
Diese Hausschuhe habe ich fertig gehäkelt, mit Drops snow. Einfach toll. Eine Frage: muss man die Filzen oder kann ich die auch so tragen? Lg. Tonia
16.01.2023 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rossel, diese Hausschuhen sollen nicht gefiltzt werden, sonnst werden sie zu klein. Viel Spaß beim häkeln!
16.01.2023 - 16:59
RJ Appel hat geschrieben:
I dont understand the instructions past row 7 please help
31.12.2018 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Appel, after you have worked row 7, there are 24-24-28 sts, continue working 1 st in each stitch iin the round until piece measures 11-12-13 cm. Now divide piece to work back and forth and continue in rows to heel. Crochet heel together then work the leg in the round. The video below shows how to crochet this kind of slippers (remember to follow the pattern at the same time). Happy crocheting!
02.01.2019 - 11:02Sue hat geschrieben:
Hi, when it says dc (double crochet) I never know whether it means the UK or the USA dc. Can you pls clarify that? Ie. Pattern 166-27 Thanks!
11.03.2016 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, these slippers are worked with dc (UK-English terminology, ie sc in US-English terminology) - you can always check the language under picture to select the one you rather follow. Happy crocheting!
11.03.2016 - 15:51
Tina Magnussen hat geschrieben:
De er da så smarte at jeg rigtig gerne ville lave nogle til mine 3 børnebørn. Har i en opskrift fra baby til størrer børn?? :)
06.11.2015 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina. Vi har noget lignende her. Maaske ikke identisk med dem her, men meget lig, saa du kan eventuelt haekle kanten paa ogsaa. God fornöjelse
06.11.2015 - 12:38DROPS Design hat geschrieben:
There is now a video showing how to work this kind of slippers. Happy crocheting! Il existe désormais une vidéo montrant comment réaliser ce type de chaussons. Bon crochet!
05.11.2015 - 14:02
Kati hat geschrieben:
Was bedeutet denn 6-6-7 ?
24.10.2015 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Mit den 3 Zahlen und den Gedankenstrichen werden die verschiedenen Größen dargestellt. Die erste Zahl steht immer für Gr. 35/37, die zweite Zahl für Gr. 38/39 und die dritte Zahl für Gr. 40/42.
27.10.2015 - 22:53
RISOUE hat geschrieben:
Suite à mon préc. mess.après avoir monté la jambe en ms sur le rgs précédent, en aller retour "pas possible de faire le tour" du restant de l'ouverture ajusté à 39 pour finir le rgs, cela fait bien le tour de la jambe, si comme expl.aug.3 ms cela va faire trop large, pour finir, il faut fermer par couture sur l'envers du dessus pied jusqu'en haut de la jambe????????
05.10.2015 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Risoue, la partie "jambe" des explications se crochète en rond, autour de l'ouverture formée par les débuts/fins de rangs du chausson (et assemblé au milieu dos). Crochetez 28 ms autour de cette ouverture (2ème taille) et, quand cette bordure mesure 10 cm, augmentez 2 fois 3 ms tous les rangs (pour le revers). Vous pouvez tout à fait ajuster le nombre de ms à la largeur de votre cheville si nécessaire - essayez avant si besoin. Bon crochet!
05.10.2015 - 16:21
Risoue hat geschrieben:
Bjr, voilà la partie restante crocheté en rags est fermé en la crochetant en double et fermé pour former le prolongement de la pointe jusqu'au talon et un peu niveau cheville, laissant une ouverture, ai fait la jambe par 1 ms ds chaque m.précédentes, ajuster jusq 39 pour arriver à la fin du rgs,
03.10.2015 - 20:00
Risoue hat geschrieben:
RE/ la tige de l'ouverture est terminé, mais cette fois, comme indiqué je la plie en 2 et ferme sur l'envers avec 1 ms. le soucis c'est que l'ouverture est trop petite pour passer le pied.sur l'explication est noté de faire la jambe?? faut-il seulement plier la bordure du haut de la tige d'1 rgs et faire la jambe ensuite comme indiqué.merci de votre aimable aide;
23.09.2015 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Risoue, quand le chausson mesure 22-24 cm de longueur totale, vous avez une partie (crochetée en rond) qui correspond au bout du pied (11-12 cm), prolongée par une ouverture (la partie restante crochetée en rangs et fermée en la crochetant en double). Cette ouverture correspond au tour de pied, c'est là qu'on va crocheter ensuite la jambe (tige du chausson). Bon crochet!
23.09.2015 - 13:41
Risoue hat geschrieben:
Merci pour votre réponse, mais je ne comprends toujours pas, j'avais pris cet ouvrage à faire pendant les qq jours de vacances et déçu , je n'ai pas pu terminer, je bloque toujours dans les explications: crocheter à partir de la 12ms du tour précédent ; ok; mais sur combien de mailles? pour continuer en aller retour et crocheter selon la mesure du pied. a vous lire bien sincèrement; risoue
16.09.2015 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Risoue, quand vous reprenez dans la 12ème m, crochetez sur toutes les mailles du tour précédent (= 24 ms), mais quand vous avez crocheté la dernière m, tournez et continuez en allers et retours jusqu'à ce que le chausson mesure 22-24 cm (cf taille). Cette partie faite en rangs va former l'ouverture du pied (pour la tige), on la ferme ensuite par 1 rang de ms sur ce rang plié en double. Bon crochet!
17.09.2015 - 08:49
En Pointe#enpointeslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Snow”. Gr. 35-42.
DROPS 166-27 |
|
HÄKELINFO: Die erste fM des Rd-Beginns/R-Beginns durch 1 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns beenden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP: 1 FM ZUNEHMEN: 2 fM in dieselbe fM häkeln. 1 FM ABNEHMEN: 1 fM, jedoch den Faden nicht durch die 2 Schlingen auf der Nadel durchholen, die nächste fM häkeln und nun den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel durchholen - damit wurde 1 fM abgenommen. KREBSMASCHEN: Wie fM häkeln, jedoch rückwärts. D.h. es wird von links nach rechts statt von rechts nach links gehäkelt. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Es wird vorne an der Spitze mit Häkelnadel Nr. 6 mit hellblau begonnen. 3 Luft-M (Lm) anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 6-6-7 feste M (fM) um den Lm-Ring - HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 fM in jede fM = 12-12-14 fM. 3. RD: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 18-18-21 fM. 4. - 6. RD: 1 fM in jede fM. 7. RD: * je 1 fM in die ersten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 24-24-28 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 11-12-13 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun die Arb teilen, es wird in Hin- und Rück-R ab der Mitte des Fußrückens gehäkelt. So abpassen, dass der ehemalige Rd-Beginn nun unter dem Fuß liegt, d.h. die R nach 12-12-14 fM ab Rd-Beginn beginnen. Weiter 1 fM in jede fM häkeln. Wenn der ganze Hausschuh eine Länge von ca. 22-24-27 cm hat, den Hausschuh flach legen und von der Rückseite an der hinteren Mitte mit 1 R fM durch beide Schichten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAFT: 1 Rd mit 1 fM in jede R rund um die Öffnung des Hausschuhs häkeln (Beginn hintere Mitte). So anpassen, dass 26-28-34 fM in der Rd sind - ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen! Weiter in Rd 1 fM in jede fM häkeln. Wenn der Schaft eine Länge von 10 cm hat, 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln und GLEICHZEITIG 3 fM gleichmäßig verteilt zunehmen = 29-31-37 fM. Diese Zunahmen in der nächsten Rd noch 1 x wdh = 32-34-40 fM. 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Mit Blauviolett 1 Rd mit 1 fM in jede fM häkeln, dann mit 2 Fäden blauviolett (für einen festeren Rand) KREBSMASCHEN häkeln (siehe oben). Die Fäden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #enpointeslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.