Lacrima N hat geschrieben:
In this pattern, the sleeve cap is too short in raport with the body armholes. After the decrease 2,2,1st must be some full rows until the decrease of 2st.
07.04.2025 - 15:01
Julianna Horváth hat geschrieben:
A magyar nyelvű leírásban az ujjánál elírás történt szerintem. 6 cm után szaporításra van szükség, nem fogyasztásra. Egyébként köszönöm a mintát, további sikeres alkotást kívánok.
28.02.2025 - 21:57
Lydia hat geschrieben:
Bonjour, j'ai terminé 1 fois A3. Je vais commencer à tricoter A5. Quand je tricoter le rang 1 d'A5, pour A1, A2 et A4, est-ce que je continue le rang 3 de ces trois motifs ? Cela dit qu'il y a 2 rangs de décalage entre A5 et A1,A2, A4.
10.02.2025 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lydia, tricotez le 1er rang de A.5 mais en même temps, continuez les diagrammes A.1, A.2 et A.4 comme avant - ce qui compte c'est que vous ayez bien le bon nombre de rangs entre chaque torsades dans A.2 et A.4, et de répéter les 8 rangs de A.1 pour la bordure des devants. Bon tricot!
10.02.2025 - 16:58
Lydia hat geschrieben:
Bonjour, pour monter des mailles, est il bien de monter des mailles avec un fil Alpaca et un fil Kid-silk en même temps ? J'en suis pas sûre. Cela veut dire que pour cette vest, tricote-on toujours en deux fils (Alpaca et Kid-silk) en même temps ? Merci
01.02.2025 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lydia, tout à fait, on tricote cette veste entièrement avec 2 fils: 1 fil Alpaca et 1 fil Kid-Silk. Bon tricot!
03.02.2025 - 09:03
Amber Jordaan hat geschrieben:
Hi I'm working with size 5to7. I cast on 177 stitches to begin however when I start to work the patterns (A1,2,3,4,1) it just isn't working out. If I take 177 st and subtract the 156st to work in A1 A2 A3 there are then 21st left over. I'm then understanding that I should knit A4(6st) and then the band? What am I doing wrong or not understanding?
09.08.2024 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amber, you work all of these in the same round. : A.1 (= band, =5sts), A.2 (= 5 sts), A.3 (= 12 sts) over the next 156 sts, work A.4 (= 6 sts), finish with A.1 (= band, =5sts). 5+5+156+6+5 = 177 sts. You only work A.3 over 156 sts, not all the other charts; the others are worked once each. Happy knitting!
11.08.2024 - 13:43
Clara hat geschrieben:
I would like to knit this pattern but without the hood. Please advise how I should proceed after finishing the front and back.
06.02.2022 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Clara, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but you can get helped from a similar pattern for a jacket without hood and same tension. Feel free to contact your DROPS store for any further individual assistance - they will be able to help you even per mail or telephone. Happy knitting!
07.02.2022 - 10:35
BB hat geschrieben:
I would like to knit without the hood. Can I just knit a collar?
06.02.2022 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear BB, probably - we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but you can get helped from a similar pattern for a jacket without hood and same tension. Happy knitting!
07.02.2022 - 10:34
Petra hat geschrieben:
Hallo, ich bitte ausserdem auch um Hilfe, beim abketten des Armausschnittes, mit der Magic Loop Methode. Ich stricke in der Größe 110/116 LG Petra
27.11.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, könnte Ihnen die vorrige Antwort helfen? Gerne können Sie uns hier bescheid sagen und irgendeine andere Frage auch hier stellen. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2021 - 07:45
Petra hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich stricke die Jacke in Gr. 110/ 116. Nun habe ich 135 M bei 34 cm. Beim Abketten, jeweils drei M vor und nach den Markierern , komme ich zwar auf die benötigten 123 M insgesamt, doch nicht auf die Maschenzahl für das Vorder und Rückenteil zu je 33 M. Vor dem Rückenteil habe ich dann 32 M, nach dem Rückenteil 34 M. Die Maschenanzahl des Rückenteiles ( 57M) stimmt. Was mache ich beim Abketten methodisch falsch? LG Petra
26.11.2021 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Sie haben 135 Maschen und stricken die Verteilungsreihe so: 33 M (= 1. Vorderteil), 6 M abketten, 57 M stricken (Rückenteil), 6 M abketten, 33 M (2. Vorderteil) so sind es: 33+6+57+6+33=135 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2021 - 07:29
Petra hat geschrieben:
Liebes Drops - Team, Ich habe den Fehler gefunden ! LG Petra
20.11.2021 - 13:09
Bright Sally#brightsallycardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in mit Zopfmuster, Lochmuster und Kapuze in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk für Kinder. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 26-13 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestr. 153-165-177-189-201-213 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden, es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestrickt). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann die nächste R wie folgt str: Muster A.1 1 x (= Blende), A.2 1 x (= 5 M), A.3 (= 12 M) über die nächsten 132-144-156-168-180-192 M), A.4 1 x (= 6 M), enden mit A.1 (= Blende). In dieser Weise weiterstr. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 131-141-151-161-171-181 M auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterstr, jedoch über jeden Rapport von A.3 nun A.5 str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt weiterstr: A.1 1 x, A.2 1 x, A.5 1 x, 1 M li, glatt re über die nächsten 89-99-109-119-129-139 M, A.5 1 x, A.4 1 x, A.1 1 x. In dieser Musterfolge weiterstr. Nach den ersten 36-38-40-43-45-48 M und vor den letzten 36-38-40-43-45-48 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 59-65-71-75-81-85 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 6½-7½-8½-9½-10½-11½ cm noch weitere 3 x wdh (= 115-125-135-145-155-165 M). Bei einer Gesamtlänge von 28-31-34-37-40-43 cm an beiden Seiten der Jacke je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 M beidseitig jedes Markierers). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 47-51-57-61-67-71 M. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M beidseitig je 1-1-2-2-2-2 x und 1 M beidseitig je 1-1-1-1-2-3 x (= 43-45-47-51-55-57 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-42-46-50-54-58 cm die mittleren 17-19-21-23-23-25 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 11-12-12-13-15-15 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. An der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 26-28-28-31-32-34 M). Bei einer Gesamtlänge von 39-43-47-51-55 cm die ersten 10-12-12-14-13-15 M der Hin-R, d.h. ab dem vorderen Rand, für den Halsausschnitt stilllegen. Am Anfang jeder Hin-R wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 2 x (= 11-12-12-13-15-15 M für die Schulter übrig) - die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 28-31-33-36-38-41 M. Wie das linke Vorderteil str, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 30-33-33-34-36-36 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden). In Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4-4½-5-4-4-4 cm noch weitere 4-4-5-7-8-9 x wdh (= 40-43-45-50-54-56 M). Bei einer Gesamtlänge von 25-30-33-37-41-44 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten. Den Ärmel in Hin- und Rück-R weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M beidseitig je 2 x, 1 M beidseitig je 0-0-1-1-1-2 x, dann beidseitig stets 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten, dann die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KAPUZE: Ca. 62 bis 78 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) mit Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re str, dann 1 Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 76-78-80-82-84-86 M auf der Nadel sind. Glatt re, mit beidseitig Muster A.1, weiterstr. Wenn die Kapuze eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm hat, abketten. Die Abkettkante doppelt legen und im Maschenstich zusammennähen. 5-6-6-7-7-8 Knöpfe gleichmäßig verteilt an das linke Vorderteil nähen – die Knöpfe werden durch die Löcher des Lochmusters der rechten Blende geknöpft, die Knöpfe also passend dazu anbringen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brightsallycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.