Nanna hat geschrieben:
Hei, Jeg har strikka disse men har problemer med toving. Jeg har nettopp hatt de i vaskemaskinen på ullprogram, 40C (60 min), med vaskemiddel som jeg tror er uten enzymer. Men de er helt like nå etter vaska som de var før. Jeg har lest artikkelen på siden her om toving men jeg tror jeg trenger noe mer detaljert hjelp. Vaskemaskinen min har ikke så veldig mange programmer. Bør jeg prøve 40 igjen men et program som varer lengre, eller 60?
31.08.2022 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanna, man er nødt til at prøve sig frem, både garn og maskiner er forskellige, så prøv med 60 grader hvis det ikke fungerer på 40 grader :)
31.08.2022 - 14:12
Giulia hat geschrieben:
Non ho capito se i 5 ferri iniziali e finali sono praticamente a legaccio o come. C'è scritto di lavorarli tutti e 5 a diritto, quindi il risultato dovrebbe essere un legaccio. E' corretto? Poi non ho capito bene se la pantofola finita e cucita deve avere la parte esterna del piede a diritto e il risvolto a rovescio o viceversa.
19.02.2021 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, i primi 5 ferri e gli ultimi 5 sono a diritto, per cui a legaccio. La pantofola va cucita rovescio contro rovescio. Buon lavoro!
19.02.2021 - 21:08
Sonia hat geschrieben:
Toujours moi ! Le feutrage sera-t-il toujours aussi joli, si j'assemble de façon à ce que cela soit l'envers en face visible ? Merci pour votre réponse, j'adore vos laines spéciales feutrage. Amitiés de Nice
23.06.2019 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sonia, dans ce modèle, la styliste a voulu que ce soit le jersey envers qui soit l'endroit - comme sur la photo. La différence devrait être légère, mais si vous les voulez comme sur la photo, assemblez-les avec le jersey envers sur l'endroit. Bon assemblage!
24.06.2019 - 07:58
Sonia hat geschrieben:
Bonjour, A propos des chaussons bunny hop, pour l'assemblage, vous ecrivez qu'on doit le plier envers contre envers, le coudre et ensuite le remettre sur l'endroit. Mais alors si je suis vos explications on le remet sur l'envers ? Merci pour votre réponse et bonjour à la Norvège !
23.06.2019 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sonia, c'est la partie jersey envers qui sera l'endroit, donc pour l'assemblage on met le jersey envers contre le jersey envers, mais ensuite on retourne l'ouvrage pour que ce soit le côté jersey envers qui soit l'endroit (et non le côté jersey endroit). Bon assemblage!
24.06.2019 - 07:56
Maria hat geschrieben:
Syns det hadde vært kjekt å fått mål til barnestørrelser, har lyst å strikke i størrelse 30. Kunne jeg fått mål til det? Er tross alt barnslige tøfler, håper på å få mønster på mindre :-)
03.11.2017 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Ditt ønske er formidlet videre til design avd. Usikker på om de har muligheten til å skrive det nå, men du kan ta en titt på DROPS Extra 0-546. Der har du en tovet tøffel med mindre mål (og så kan du legge til harepus elementene). God Fornøyelse!
03.11.2017 - 09:44
Bunny Hop#bunnyhopslippers |
||||
|
||||
DROPS OSTERN: Gestrickte und gefilzte DROPS Hasenhausschuhe in ”Snow”. Gr. 35 - 44.
DROPS Extra 0-1100 |
||||
HAUSSCHUH: Der Hausschuh wird in einem Stück gestrickt und anschließend an der vorderen und hinteren Mitte zusammengenäht. Es wird oben am Schaft mit dem einen "Hasenohr" begonnen und an der anderen Seite mit dem anderen "Ohr" geendet. 24-25-26 M auf Nadel Nr. 8 mit Pastellrosa locker anschlagen. 5 R re str (1. R = Hin-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG in der ersten glatt re gestrickten R 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 22-23-24 M). Bei einer Gesamtlänge von 17-17-19 cm zu Hellgrau wechseln und für den Fuß am Ende jeder Hin-R wie folgt neue M anschlagen: 2 M 3-4-6 x und 1 M 3-3-2 x (= 31-34-38 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-53-55 cm am Anfang jeder Rück-R wie folgt abketten: 1 M 3-3-2 x und 2 M 3-4-6 x (= 22-23-24 M). Zu Pastellrosa wechseln und den Schaft weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 73-75-83 cm hat. 1 Rück-R li str und GLEICHZEITIG 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 24-25-26 M). 5 R re str (1. R = Hin-R). Locker abketten. FERTIGSTELLEN: Siehe Skizze. Den Hausschuh doppelt links auf links legen. a an b nähen (= hintere Mitte) und A an B nähen (= vorne Fußoberseite bis zum Schaft), die Nähte am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten. Den Hausschuh wenden - die links gestrickte Seite liegt nun außen und bildet nun die Vorderseite. Den 2. Hausschuh ebenso str. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei einem 40-Grad-Programm mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Dann die Hausschuhe noch feucht anziehen und am Fuß in Form ziehen. Wieder ausziehen und trocknen lassen. Bei nachfolgenden Wäschen wie ein Wollkleidungsstück waschen. SCHWANZ: 2 Pompons mit einem Durchmesser von ca. 5 cm in Natur anfertigen. Je 1 Pompon an der hinteren Mitte des Schaftes anbringen. NASE und AUGEN: Die Nase vorne wie folgt mit Pastellrosa auf die Spitze sticken: Ca. 2 cm ab der vorderen Mitte nach oben messen und 5 Spannstiche mit einer Breite von ca. 2 cm übereinander sticken, dabei immer wieder in der gleichen Stelle ein- und ausstechen. Die Augen wie folgt mit Schwarz aufsticken: ca. 2,5 cm gerade nach oben ab der Mitte der Nase messen, dann ca. 3 cm zur Seite gehen und ein Auge mit Spannstichen mit einer Länge von ca. 1,5 cm schräg in Richtung Fuß aufsticken (d.h. der Abstand zwischen den Augen beträgt am unteren Ende der Augen 6 cm und am oberen Ende der Augen 8 cm). NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bunnyhopslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1100
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.