Patricia Noya hat geschrieben:
Beste Drops Design, ik ben er gelukkig uit gekomen, de top is klaar en het resultaat is prachtig. De waaier heb ik met een halve maat haaknaald kleiner gedaan. Nu met de volgende top bezig voor mezelf. Bedankt XX
05.06.2020 - 11:31
Nicole hat geschrieben:
Ik wil dit graag maken, maar deze wol is niet meer te verkrijgen. Welke wol raden jullie mij aan om te gebruiken?
27.05.2020 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nicole,
Deze zou je kunnen vervangen door een ander katoengaren uit categorie A, zodat je dezelfde stekenverhouding hebt. DROPS Safran is een goed alternatief.
31.05.2020 - 10:29
Patricia Noya hat geschrieben:
Beste Drops medewerk(st)ers, sorry voor mijn eerdere opmerking. Maar wil dit patroon zo graag maken. Ik haak maat S, t/m toer 3 is gelukt en kom ik op 140 steken. Bij toer 4 kom ik nog steeds op 140 steken, ipv 144. Ik heb gehaakt 17 (incl. 1 meerdering, dan 4, weer 4, dan 20, 4, 4, voorpand 34 incl. 2 meerderingen (2 stokjes), 4, 4, 20, 4, 4, en dan 17 incl 1 meerdering, is totaal 140 ipv 144. Of moeten de meerderingen er extra bij dus 18 begin en eind en 36 ipv 34? Graag uw advies
22.05.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Patricia,
Na de tweede toer (en voor de toer dat je markeerders plaatst) heb je 140 steken op de toer. In de derde toer, waarbij je markeerders plaatst, meerder je ook en aantal steken (voor maat S in totaal 4 steken), waardoor je op 144 steken komt.
05.06.2020 - 11:22
Patricia Noya hat geschrieben:
Zo jammer hoe dit patroon geschreven is, ik heb al heel wat moeilijke patronen gemaakt. Maar dit is erg moeilijk te volgen. Mede omdat alles achter elkaar geschreven staat. Het zou makkelijker zijn om er juist van de eerste toeren een tabel te hebben voor het meerderen. Het leek mij zo'n leuk truitje, uitgehaald na toer 3 en gestopt. Tip: patroon per toer, veel beter te lezen. Of een instructievideo van dit patroon toevoegen.
22.05.2020 - 11:39
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno, ho una domanda relativa al motivo a ventaglio nel corpo della maglia: a lavoro terminato la parte visibile del motivo sará il dritto o il rovescio? E per le maniche invece? Grazie del Suo tempo
16.05.2020 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. A lavoro ultimato, la parte visibile è quella sul dritto del lavoro sia sul corpo che sulle maniche. Lavorando in tondo, è la parte che resta all'esterno del lavoro. La fotografia con il dettaglio del motivo può esserle di aiuto per verificare il risultato finale. Buon lavoro!
16.05.2020 - 17:13
Alalith hat geschrieben:
TOP : size M. 137p.a Despues del trabajo de la ida y vuelta (back and forth) dice que se debe aumentar (talla M no tiene aumento). La blusa no tiene botones, a no ser que los tenga en la parte de atras. 137ch: 116 dc +28dc = 144dc. Repetir de *a*, ... Como se repiten los 18,4,20,4,36,4,20, 4,18=128? no se pueden repetir. Y la suma de los previos p.a. es 128 no 144. Agradecida por la valiosa ayuda.
09.04.2020 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alalith. Lee atentamente el patrón. Los 4 puntos se trabajan 2 veces seguidas, no una, es decir 18+4+4+20+4+4+36+4+4+20+4+4+18 = 144 puntos.
12.04.2020 - 19:05
Lily hat geschrieben:
Dear DROPS team, yes I have checked the tension, it is as said. What could have heppened then? I will try crocheting further, thank you!
09.04.2020 - 18:43
Lily hat geschrieben:
Hello, I'm making it in size S. Hook size as noted. But after this part „... times in total = 276-312-340-376-404-440 tr. Piece measures approx. 18... “ my piece does not measure 18cm, it's only 12cm. What should I do now? Thanks for the help!
09.04.2020 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lily, did you check your tension? you should have 22 tr (UK) / dc (US) x 12 rows = 10 x 10 cm. If your tension in width is right, you can probably continue working as before (but do not increase anymore) until piece measures 18 cm. Try on and check if pattern is working, otherwise you should check again your tension, your store will help you providing any individual assistance required, even per mail or telephone. Happy crocheting!
09.04.2020 - 18:36
Maria hat geschrieben:
About my last comment. I did not say I don't understand your patterns. I absolutely do and they are amazing and I always make something of your collection. I just wanted to note that writing everything in one big text is hard do follow. Whe I finish the line I always have to read the text from the top and see where I have stopped... It's just a little bit messy trying to keep up with your text and find which row I'm at.
09.04.2020 - 18:24
Alalith hat geschrieben:
I am making size M there is no increase for the beginning of the yoke, it counts 128 (18+4+20+4+36+4+20+4+18), but at I ended up having 16 left. How is it?. The pretty blouse I am making is not open ( no buttons). I don't understand. Would you please help me? Thank you.
09.04.2020 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alalith, the fundation chain is often too tight, that's the reason why we crochet here 137 chains when we only require 116 stitches on first row, ie working as explained will allow you to skip chains evenly and keep the first row being loose enough and not too tight. Happy crocheting!
09.04.2020 - 17:47
Lady Ascot#ladyascottop |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkeltes DROPS Top in ”Cotton Viscose” mit Fächermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-26 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. HÄKELINFO-1: Zu Beginn jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede R mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des R-Beginns beendet (= zur Rd geschlossen, aber dann wird gewendet). HÄKELINFO-2: Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird ab der hinteren Mitte von oben nach unten gehäkelt. 133-137-142-147-152-157 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Viscose anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Die nächste Rd wie folgt: 3 Lm (= 1 Stäbchen (Stb)), 1 Stb in die erste Lm des Lm-Rings, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-4-3-2-1-0 Lm übrig sind, je 1 Stb in die letzten 0-4-3-2-1-0 Lm (= 112-116-120-124-128-132 Stb). Nun wird in Hin- und Rück-R weitergehäkelt, aber die R werden am Ende der R mit dem R-Beginn verbunden, indem 1 Kett-M in die 1. Lm der R gehäkelt wird (es wird also weiter rundgehäkelt, aber abwechselnd von der Vorder- und der Rückseite) – HÄKELINFO-1 lesen! Wenden. 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG 28 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Stb nach ca. jedem 4. Stb zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 140-144-148-152-156-160 Stb). 12 Markierer wie folgt setzen: 17-18-19-20-21-22 Stb häkeln (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den 1. Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 34-36-38-40-42-44 Stb (= Vorderteil) und GLEICHZEITIG 2-0-0-4-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 17-18-19-20-21-22 Stb (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 144-144-148-160-164-164 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 Stb zunehmen (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 1-4-5-7-8-10 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 9-6-6-4-4-3 x arb (= 276-312-340-376-404-440 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-20-22-23 cm. Die nächste R wie folgt arb: 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= halbes Rückenteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen (= Ärmel), 72-86-96-108-118-132 Stb häkeln (= Vorderteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen und 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= halbes Rückenteil) (= 168-196-216-240-260-288 Stb/Lm, = je 84-98-108-120-130-144 Stb/Lm an Rückenteil und Vorderteil). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm unter dem Arm häkeln - GLEICHZEITIG 18-8-6-0-10-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 186-204-222-240-270-294 Stb). 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nun wird die Arb in Rd ohne zu wenden wie folgt weitergehäkelt. FÄCHERMUSTER: Die 1.-3. Rd von A.1 häkeln (= 31-34-37-40-45-49 Rapporte in der Breite) – HÄKELINFO-2 lesen. Dann die 3. Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 29-31-31-33-31-31 cm hat. Nun die 4. Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-42-43-45-45-45 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMELBLENDE: An der unteren Ärmelmitte beginnen und wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 6. Lm der 12 Lm, die am Rumpfteil unter dem Arm gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, dann je 1 Stb in die nächsten 6 Lm, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, 1 Stb in die nächsten 66-70-74-80-84-88 Stb (= Ärmel) und GLEICHZEITIG 0-4-0-2-6-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, je 1 Stb in die restlichen 5 Lm unter dem Arm (= 80-88-88-96-104-104 Stb). Dann A.2 10-11-11-12-13-13 x in der Breite arb. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyascottop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.