Céline C hat geschrieben:
Bonjour, Le diagramme A1 donne beaucoup de trou à cause des jetés, on ne voit pas trop les motifs. Faut-il que je tricote les jetés en maille torse? Cordialement,
13.04.2016 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, dans A.1 certains jetés se tricotent "normalement" (= dans le brin avant) pour former des jours (= 2ème, 3ème et 4ème symboles) - les jetés faits pour augmenter (= dernier symbole) se tricotent torse. Bon tricot!
13.04.2016 - 14:53
CLAUS hat geschrieben:
Au secours!! Je m’apprêtais à démarrer le diagramme A1 mais j'ai préféré faire un échantillon. Le résultat a été catastrophique. Du coup, j'ai tenté de trouver un diagramme analogue dans vos vidéos. Je ne comprends pas le point utilisé pour les rangs paires (envers du tricot selon les vidéos)? Et en quoi ce point des vidéos est il différent d'une maille envers sur l'envers? (selon le diagramme?). Merci de votre aide! Cordialement,
03.04.2016 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claus, le diagramme A.1 se tricote en rond = sur l'endroit tous les tours, ainsi les tours pairs se tricotent simplement toujours à l'endroit - commencez A.1 en bas à droite du diagramme et lisez de droite à gauche tous les tours. Placez bien un marqueur entre chaque motif à répéter pour bien vérifier à chaque tour que tout est juste. Bon tricot!
04.04.2016 - 08:38
Céline CLAUS hat geschrieben:
Bonjour, Je vais démarrer le tricot de cette robe. Ma question concerne la taille des aiguilles circulaires! 40 ou 80 cm, laquelle prendre pour une robe en taille M? Merci de votre réponse!
21.03.2016 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Claus, les 2 tailles seront utilisées en fonction de la partie de la robe, pour toutes les tailles - vous pouvez également remplacer la petite par les aiguilles doubles pointes ou la technique du magic loop. Bon tricot!
21.03.2016 - 13:25
Bodil Røvik hat geschrieben:
Hei, lurer på hvor jeg finner en størrelseguide, hvor mange cm overvidde i str xl f.eks?
30.07.2015 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil. Se nederst paa mönstret. Her finder du maalskitse med alle maal i cm. God fornöjelse :-)
30.07.2015 - 13:09
Elisabeth hat geschrieben:
Jeg kunne tenke meg å strikke denne, men jeg vil ha den noe lengre. Hvordan er det best å gjøre dette med tanke på at det økes jevnt hele veien nedover?
17.06.2015 - 14:57
Mona hat geschrieben:
Når jeg strikker det midterste mønsteret så syntes jeg mitt resultat blir så klumpete i forhold til det som er avbildet? Er det noe spesielt man skal tenke på når man strikker følgende: "ta 1 m løst av p, 2 r sammen, løft den løse m over" ?
08.05.2015 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, nej egentlig ikke, men sørg for at det ikke bliver for løst når du strikker de 2 r sammen. God fornøjelse!
13.05.2015 - 09:48Marijke hat geschrieben:
HELP!! Al mijn favorieten zijn weg en ik kan geen bericht meer achterlaten in het gastenboek. Wat is er mis?? Heb het al op diverse computers geprobeerd, al een paar dagen.
27.03.2015 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. Door aanpassingen op de favorietenpagina's ca. 2 maanden geleden moesten wij helaas alle favorieten voor iedereen verwijderen. We hebben dat tevoren vermeld op de pagina. Je moet helaas je favorieten opnieuw zoeken in toevoegen. Onze excuses voor het ongemak. Waarom je niet in het gastenboek kan schrijven weet ik niet - maar je hebt wel een vraag kunnen achterlaten ;-)
29.03.2015 - 16:20
Linda hat geschrieben:
Har kjøpt inn garn til denne nå men ser mange sier mønsteret er feil, noen som har funnet ut hva som er feil?👍
27.03.2015 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, opskriften stemmer, så du kan bare gå igang. God fornøjelse!
15.05.2015 - 14:06
Rita Klevjer hat geschrieben:
Lekker oppskrift. Har tenkt og strikke den. Ville printe den ut, har gjort det med flere, men hver gang kommer det opp fargesprakende reklame på garn, den burde det gå ann og velge bort , da det blir veldig mye farge som går til dette flere ganger.
27.03.2015 - 12:25
Hanna Ehn hat geschrieben:
Mönsterstickningen på 159-6 stämmer inte för storlek M. Mönstret går inte ihop med antal maskor och hur det ska se ut på bilden. Fixa gärna till detta!
22.03.2015 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanna, Jo det stämmer! Du har 121 m, stickar M.1=11m 11 ggr. 11x11 = 121m. Lycka till!
18.05.2015 - 11:30
Vanilla Summer#vanillasummerdress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Kleid in ”Paris” mit kurzen Ärmeln, Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 159-6 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen ZUNAHMETIPP: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschläge verschr str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestr. 82-86-88-92-96-100 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 6-6-6-12-12-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 88-92-94-104-108-112 M). 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 22-29-38-39-46-53 M durch Umschläge gleichmäßig verteilt zunehmen, die Umschläge in der nächsten Rd li verschr str, um Löcher zu vermeiden (= 110-121-132-143-154-165 M). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 insgesamt 10-11-12-13-14-15 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 210-231-252-273-294-315 M auf der Nadel. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 22-22-23-23-24-24 cm. Die nächste Rd wie folgt str: Die ersten 32-36-40-44-47-51 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-2 M gleichmäßig verteilt zunehmen, die nächsten 40-44-46-48-53-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M setzen (= Seite), die nächsten 65-71-80-89-94-101 M str (= Vorderteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-5 M gleichmäßig verteilt zunehmen, die nächsten 40-44-46-48-53-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M setzen (= Seite), die restlichen 33-36-40-44-47-51 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 146-159-176-193-204-228 M). RUMPFTEIL: Nun wird glatt re weitergestr. 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Kleides je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen -, diese Zunahmen alle 6-6-3½-3½-2½-2½ cm noch weitere 7-7-12-13-17-17 x wdh (= 178-191-228-249-276-300 M). Bei einer Gesamtlänge von 45-47-48-50-51-53 cm in der nächsten Rd 2-1-0-3-0-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 180-192-228-252-276-300 M). Dann A.2 (= 12 M) 15-16-19-21-23-25 x in der Breite str. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Die 40-44-46-48-53-56 M stillgelegten M auf Nadelspiel Nr. 5 legen. 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M (= untere Ärmelmitte) setzen (= 48-52-54-56-61-64 M), 1 weiteren Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M abnehmen (= 2 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen wdh, wenn die Arb eine Länge von 10 cm hat (= 44-48-50-52-57-60 M). Bei einer Länge von 17 cm ab dem Markierer zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln, 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillasummerdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.