Sharon Hunt hat geschrieben:
Decreasing after working 2.5 cm after which I do the increases. Do I start counting for the next group of increases after working the yo’s as instructed?
17.09.2024 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, measure 2,5 cm straight in your piece and count how many rows/rounds you need to get this height, let's say 5,5 (if your tension is right), then increase every 6th round. Happy knitting!
18.09.2024 - 08:29
Sharon Hunt-Edwards hat geschrieben:
Hi Can I use use a traveling marker where I had a marker that designated the beg of the round? “When piece measures 3 cm / 1'', inc 1 st on each side of each marker in the sides” are thes new markers between the 8 sts cast on for each sleeve? 🙏 for responding.
16.09.2024 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sharon, Yes, you can allow the marker(s) to follow your work onwards. The markers in each side are in the middle of the cast-on stitches under the sleeves, i.e., with 4 stitches on each side. Happy knitting!
17.09.2024 - 07:02
Sharon Hunt hat geschrieben:
Hi After completing the yoke which has a length of 9,5 inches do one continue with straight knitting to get yoke’s length before dividing for sleeves? Am at round 39, L is 7,5 may av to adjust but wondering because from my shoulder to under breasts is 15 inches. Making xxxl.
01.09.2024 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, if your tension is tighter just continue working stocking stitch after A.1 until you reach the measurement for your size (measure on mid front from cast on edge). Happy knitting!
02.09.2024 - 08:42
Darla hat geschrieben:
Why No One Cares About Attorneys Accidents attorneys accidents
02.02.2024 - 13:52
Meg hat geschrieben:
Hello! I have completed the yoke. When continuing on, am I to add separate balls of yarn for each section (backs, front)? Also, I am not clear on where the 8 cast on stitches should end up. Are they cast on and worked with the backs? Or the front? Thank you for any help you can offer.
13.03.2022 - 04:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meg, the 8 sts cast on when dividing yoke are exactly between front and back pieces, they are cast on to replace stitches for sleeve - look at this lesson you will see from picture 9) how the piece is divided, stitches on sleeve slipped on a thread and new stitches cast on under sleeve and how continuing in the round. Happy knitting!
14.03.2022 - 14:12
Rosy Córdoba hat geschrieben:
Gracias por sus patrones, he tenido la oportunidad de hacer varias bufandas y gorras y me encantan. Bendiciones.
09.11.2019 - 15:00
Anne Wekking hat geschrieben:
Waar kan ik paris krijgen in zwart
17.12.2018 - 19:15
Séverine Droumaguet hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications, il est écrit: Tricoter les 32 premières m (= demi-dos) EN MÊME TEMPS, glisser les 40m suivantes sur un arrêt de mailles (= manche), monter 8 m sous la manche, placer un marqueur au milieu de ces 8 m, Comment monter les 8m sous la manche ? je ne comprends pas comment m'y prendre... Merci pour votre aide,
08.10.2017 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Droumaguet, on tricote les premières mailles du dos en augmentant en même temps 2 mailles en taille XXXL donc, en taille S, tricotez les 32 premières mailles du demi-dos sans augmenter, et glissez les 40 m suivante en attente, montez 8 m (voir vidéo, tricotez les 65 m suivantes sans augmenter en taille S, glissez les 40 m suivantes en attente, montez 8 m et tricotez les 33 dernières mailles sans augmenter = 146 m. Bon tricot!
09.10.2017 - 09:14
Stevengep hat geschrieben:
Fj1818 buy sildenafil du7865dl4642lm8932 vc2252il8901wz5276
13.11.2016 - 13:32
Marietta hat geschrieben:
Hallo, leider hab ich schon bei der Passe eine Frage. es wir Beschrieben, dass für Größe M 86M angeschlagen werden sollen. Sollen nun zeitgleich verteilt 6M zugenommen und 29 Umschläge aufgenommen werden? alles in der ersten Runde der Krausrippe? Gruß Marietta
17.05.2016 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marietta, ja die Aufnahmen werden nach dem Anschlag, in der ersten Rd rechts gemacht.
18.05.2016 - 17:37
Vanilla Summer#vanillasummerdress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Kleid in ”Paris” mit kurzen Ärmeln, Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 159-6 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen ZUNAHMETIPP: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschläge verschr str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestr. 82-86-88-92-96-100 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 6-6-6-12-12-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 88-92-94-104-108-112 M). 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 22-29-38-39-46-53 M durch Umschläge gleichmäßig verteilt zunehmen, die Umschläge in der nächsten Rd li verschr str, um Löcher zu vermeiden (= 110-121-132-143-154-165 M). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 insgesamt 10-11-12-13-14-15 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 210-231-252-273-294-315 M auf der Nadel. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 22-22-23-23-24-24 cm. Die nächste Rd wie folgt str: Die ersten 32-36-40-44-47-51 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-2 M gleichmäßig verteilt zunehmen, die nächsten 40-44-46-48-53-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M setzen (= Seite), die nächsten 65-71-80-89-94-101 M str (= Vorderteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-5 M gleichmäßig verteilt zunehmen, die nächsten 40-44-46-48-53-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M setzen (= Seite), die restlichen 33-36-40-44-47-51 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 0-0-0-0-0-2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 146-159-176-193-204-228 M). RUMPFTEIL: Nun wird glatt re weitergestr. 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Kleides je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen -, diese Zunahmen alle 6-6-3½-3½-2½-2½ cm noch weitere 7-7-12-13-17-17 x wdh (= 178-191-228-249-276-300 M). Bei einer Gesamtlänge von 45-47-48-50-51-53 cm in der nächsten Rd 2-1-0-3-0-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 180-192-228-252-276-300 M). Dann A.2 (= 12 M) 15-16-19-21-23-25 x in der Breite str. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Die 40-44-46-48-53-56 M stillgelegten M auf Nadelspiel Nr. 5 legen. 8 neue M unter dem Arm anschlagen, 1 Markierer in die Mitte dieser 8 M (= untere Ärmelmitte) setzen (= 48-52-54-56-61-64 M), 1 weiteren Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M abnehmen (= 2 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen wdh, wenn die Arb eine Länge von 10 cm hat (= 44-48-50-52-57-60 M). Bei einer Länge von 17 cm ab dem Markierer zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln, 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillasummerdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.