Jeanne Reekmans hat geschrieben:
Dank je wel
01.11.2018 - 22:42
Jeanne Reekmans hat geschrieben:
Moet ik alleen een draad aan de bovenkant rijgen of haak of brei ik nog een boordje \\r\\nMet vriendelijke groeten reekmans Jeanne
30.10.2018 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeanne,
Inderdaad alleen draad aan de bovenkant rijgen. Er zit geen boord bij.
31.10.2018 - 19:56
Leiß Rosemarie hat geschrieben:
Vielen Dank für die Freistellung diese Anleitung ist super beschrieben vielen Dank
13.09.2018 - 11:13
Stine Larsen hat geschrieben:
Kan ikke rigtig finde hoved og hale i jeres udregninger. I skriver at man strikker over 15 m på gang der vendes.... men men men... til sidst står der: strik over det første 135 m, vend og strik tilbage, 1 p over de første 145 (det var så kun 10 m) og til aller aller sidst skal man så vend og strikke over alle masker. Der er der så kun 5 fra dem man lige har vendt med.. forstår i hvad jeg mener... er det en fejl eller ????
13.03.2018 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine, der strikkes over 15 masker mere for hver gang der vendes de første 9 gange, herefter 10 masker og sidst 5 masker. Du skal følge opskriften og strikke fra * til * så får du sjalet til at se ud som på billedet. God fornøjelse!
20.03.2018 - 10:24
Sanne Dueholm hat geschrieben:
Det er ikke hver gang der strikkes 15 masker mere. Når man strikker over de 145 masker mener jeg det kun er 10 masker . Så når man strikker over alle masker er der fem tilbage .
24.01.2017 - 22:04
Sanne Dueholm hat geschrieben:
Det er ikke hver gang der strikkes 15 masker mere. Når man strikker over de 145 masker mener jeg det kun er 10 masker . Så når man strikker over alle masker er der fem tilbage .
24.01.2017 - 21:17
CAROLE hat geschrieben:
Bonjour, Pour le dernier rang faut-il faire 145 mailles ou 150 mailles avant de tourner ? Merci
15.11.2016 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, on tricote d'abord 1 rang sur les 145 premières m, puis le rang retour, et ensuite 2 rangs sur toutes les mailles (= les 150 m). Bon tricot!
15.11.2016 - 13:37
Sonia hat geschrieben:
Hola, si lo quiero más pequeño pero con el mismo hilo, monto menos puntos en la primera vuelta? Gracias
14.11.2016 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. Este chal se trabaja con vtas acortadas. Si vas a trabajar con menos pts hay que ajustar también el número de pts de las vtas acortadas para que la labor no quede desproporcionada
19.11.2016 - 17:42
Nadia hat geschrieben:
Directions say to work 15 stitches more on every turn. After 135 stitches, it jumps to 145. That is only a ten-stitch difference. Are those instructions correct? Or should it be the entire 150 stitches? Thanks for clarification .
12.11.2016 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nadia, that's right, you work then first 2 rows over the first 145 sts (10 sts more) then 2 rows over all sts. Happy knitting!
14.11.2016 - 09:23
Barbro Uppström hat geschrieben:
Ska den bli smal i ena änden, och bred i den andra? Fattar inte hur man ska sätta ihop det hela i slutet.
08.11.2016 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro. Du skal ikke saette noget sammen. Du strikker fra midt bag og laver en halv cirkel med de forkortede pinde (varv)
08.11.2016 - 15:14
Stellar#stellarshawl |
|
|
|
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Delight” mit verkürzten Reihen.
DROPS 156-38 |
|
STRICKTIPP: Jedes Mal, wenn mitten in der R gewendet wurde, die 1. M abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstricken. Dies erfolgt, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. -------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 150 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Delight anschlagen. Jede R re stricken (= kraus re), dabei GLEICHZEITIG wie folgt verkürzte R stricken – STRICKTIPP lesen: * 1 R über die ersten 15 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 30 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 45 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 60 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 75 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 90 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 105 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 120 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 135 M, wenden und zurückstricken, 1 R über die ersten 145 M, wenden und zurückstricken, 1 R über alle M, wenden und zurückstricken *. D.h. jedes Mal wird vor dem Wenden über 15 M mehr gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Von *-* wdh, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 224 cm am Halbkreis entlang hat. Locker abketten. Oben (= an der Kurzseite) raffen, indem ein Faden durch die äußersten M gefädelt und zusammengezogen wird. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stellarshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.