Lise hat geschrieben:
Hejsa igen, jeg har lige et tillægsspørgsmål, hvordan skal de nye udtagne masker i bærestykket strikkes på vrangsiden? Evt. drejet ret før mærketråden og drejet vrang efter mærketråden på forstykket? Og modsat ved næste mærketråd (ærmet)? Jeg er meget i tvivl her, fordi I intet skriver om vrangsiden, eller er det bare så logisk at jeg ikke kan se det? :-D Masser af venlige hilsner fra Lise (som elsker jeres opskrifter og har strikket mange af dem) :-)
24.09.2014 - 18:11
Lise hat geschrieben:
Hejsa igen, jeres svar på mit forrige spørgsmål takker jeg mange gange for, det var en kæmpe læsefejl fra min side. Nu undrer jeg mig over, at det første knaphul skal laves efter 1 cm, når der under montering står at jeg skal samle masker op i halskanten og strikke 4 p ret. Burde knaphullet ikke strikkes i monteringen? Jeg tænker bare om de 4 pinde vil "flappre", eller? Undskylder for igen at forstyrre jer, men synes bare den jakke/trøje er så lækker. Masser af venlige hilsner Lise :-)
24.09.2014 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise. De förste knaphulle (1, 9, 17, 25, 33 og 41 cm) laves i höjden paa forkanten. Det sidste knaphul laves i halskanten (ved MONTERING) over de övrige knaphuller. Du kan ogsaa undlade det knaphul hvis du synes det er paenere. God fornöjelse med den.
25.09.2014 - 16:39
Lise hat geschrieben:
Hej, I skriver når der fortsættes på ryg og forstykke, at de 7 nye masker skal strikkes vr, forts. til arbejdet måler x-antal cm. Mener I virkelig at de nye 7 masker skal strikkes vr på hver pind fra da af? Jeg havde forestillet mig at det skulle være glatstrikning. M.V.H. Lise
16.09.2014 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, Der står i opskriften at "Den midterste af de 7 nye m under hvert ærme strikkes vr" - god fornøjelse!
17.09.2014 - 11:54
Jeanette hat geschrieben:
Cool og retro
02.07.2014 - 12:07
Shelia hat geschrieben:
Another great pattern!!!!!
27.06.2014 - 21:28
Silke Alt hat geschrieben:
Super schöne Jacke !!!!
17.06.2014 - 16:24
Lazy Afternoon Jacket#lazyafternoonjacket |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-19 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Hin- und Rück-R): 1. R: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. R: 1 M re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 M re *, von *-* wdh. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der R wdh. In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab dem Anschlagrand): GR. S: 1, 9, 17, 25, 33 und 41 cm. GR. M: 1, 9, 17, 25, 33 und 41 cm. GR. L: 1, 8, 15, 22, 29, 36 und 43 cm. GR. XL: 1, 8, 15, 22, 29, 36 und 43 cm. GR. XXL: 1, 8, 15, 22, 29, 36, 43 und 50 cm. GR. XXXL: 1, 8, 15, 22, 29, 36, 43 und 50 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird von OBEN nach UNTEN hin- und zurück auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst und die Halsblende wird kraus re angestrickt. PASSE: 65-65-65-69-69-69 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in der letzten R 10-10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 75-75-75-81-81-81 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 M kraus re (= Blende),11-11-11-13-13-13 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= linkes Vorderteil), 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re (= Ärmel), 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patenmuster (= Rückenteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re (= Ärmel), 11-11-11-13-13-13 M im falschen Patentmuster, 5 M kraus re (= rechtes Vorderteil + Blende). Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen (siehe oben). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben). Diese Zunahmen in jeder Hin-R (d.h. in jeder 2. R) noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 2. Hin-R (d.h. in jeder 4. R) 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 163-179-195-217-241-265 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: Die ersten 27-29-31-35-38-41 M stricken (= Vorderteil), die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Rückenteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 27-29-31-35-38-41 M der R stricken (= Vorderteil). RUMPFTEIL: Nun sind 111-119-127-141-153-165 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den je 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter den Armen hat. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M des einen Ärmels auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm mit den Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge des Ärmels von 41-41-41-40-40-40 cm 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 65-65-65-69-69-69 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.