Catherine Ruskin hat geschrieben:
I found the scarf disappointingly short. The ‘arms’ don’t reach around far enough to actually hold the front in place as shown in the photograph. It can be carefully placed but it does not last. I think the pattern should be amended to include a suggested width to ensure that it sits comfortably.
06.12.2024 - 18:46
Angelika hat geschrieben:
Die Umschläge werden nicht rechts verschränkt gestrickt oder?
19.12.2020 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, beim Tuch werden die Umschläge rechts gestrickt, damit Löcher enstehen - aber möchten Sie keine Löcher, dann stricken Sie diese Umschläge rechts verschränkt. Viel Spaß beim stricken!
21.12.2020 - 07:27
Chantal Rollinger hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort, jetzt ist es klar.
23.10.2020 - 20:08
Chantal Rollinger hat geschrieben:
Hallo, bei der Mütze sollte man nach 23 cm English Rib, dann 3 Reihen English Rib stricken, ich verstehe nicht richtig was diese Erklärung beeutet, da eh schon 23 cm English Rib gestrickt woren sind ? Danke im voraus für die Erklärung, Beste Grüsse,
23.10.2020 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rollinger, es wird gestrickt, bis die Mütze 23 cm von der Anschlagskante misst, die letzte gestrickt Runde muss eine 3. Reihe vom Patent sein (= die letzte Runde wird so gestrickt: * 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *) - dann stricken Sie kraus rechts mit Abnahmen. Viel spaß beim stricken!
23.10.2020 - 15:54
Ulla Siburg hat geschrieben:
Auf der Abbildung hat das Tuch einen Rand. Wie wird dieser gestrickt. Kann ich die Anleitung dazu bekommen? Dankeschön.
28.02.2020 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Siburg, das Tuch endet mit 4 cm Vollpatent - die Anleitung dafür finden Sie unter VOLLPATENT (in Hin- und Rück-R gestrickt - gilt für das Tuch): am Anfang der Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2020 - 13:17
Alessia Laudo hat geschrieben:
O forse sono io che mentre lavoro non capisco come sarà una volta finito?e' quello che intendete per bloccaggio? Ancora grazie
20.12.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, il bloccaggio serve a portare in forma il lavoro una volta finito e a mettere in risalto la lavorazione. Buon lavoro!
20.12.2019 - 20:51
Alessia Laudo hat geschrieben:
Sopra rispondete "Buonasera Paola, lo scialle è lavorato dal bordo superiore verso la punta, per cui quando inizia le coste inglesi sta iniziando a lavorare il bordo inferiore". Ma deve essere sbagliato.si parte dalla punta/poche maglie al lato lungo dopo aumenti.le coste sarebbero lungo lato lungo...no sui bordia V. Come si fa qs modello?graziee
20.12.2019 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, la risposta precedente è corretta, lo scialle si lavora dall'alto in basso. Quando si arriva ad un'altezza di 31 cm , misurati lungo la maglia centrale, si lavora il bordo a coste inglesi. Buon lavoro!
20.12.2019 - 20:51
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Vielen Dank für die superschnelle Antwort, ich bin dann in diesem Fall nämlich bereits bei 21 cm :-)
28.07.2019 - 01:07
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Noch eine Frage zu der Mütze, bitte: "bis zu einer Gesamthöhe von 23 cm im VOLLPATENT in Runden str". Von wo aus gemessen? Ab Anschlagkante oder meinen Sie 23 cm für den patentgestrickten Teil? Oder von dort, wo glatt rechts gestrickt wurde? Vielen Dank für Ihre rasche Antwort! Tolles Design!!!
27.07.2019 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, "Gesamthöhe" meint wirklich die gesamte Höhe :-), also 23 cm ab der Anschlagkante. Viel Spaß beim Weiterstricken!
28.07.2019 - 00:12
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Alles klar, vielen Dank!!!
11.07.2019 - 09:22
Mathilde#mathildeset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Tuch in DROPS Big Merino mit Krausrippen und Vollpatent.
DROPS 156-47 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. VOLLPATENT (rund gestrickt - gilt für die Mütze): 1. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, 1 re *, von * - * wdh. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben *, von * - * wdh. 3. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh. Wiederholen Sie die 2. und 3. Runde fortlaufend. VOLLPATENT (in Hin- und Rück-R gestrickt - gilt für das Tuch): 1. R: 1 M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 re, 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 M re, 1 M kraus rechts. 2. R: 1 M kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, 1 M kraus rechts. 3. R: 1 M kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum links stricken abheben, von * - * wdh bis noch 3 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus rechts. Die 2. und 3.R fortlaufend wdh. TIPP ZUR ABNAHME: Es wird in re gestrickten Rd abgenommen. Man nimmt 1 M ab, indem man 2 M re zusammenstrickt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel bzw. bei Bedarf auf einem Nadelspiel rund gestrickt. 78-82-86 M mit Rundnadel 5 mit Big Merino anschlagen. KRAUS RECHTS str - siehe oben. Nach 5 cm zu glatt re wechseln und 3 cm glatt re str. Dann zu Rundnadel 5,5 wechseln und bis zu einer Gesamthöhe von 23 cm im VOLLPATENT in Runden str – siehe oben – nach einer 3. Runde im Vollpatent enden. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Weiter kraus re str und wie folgt abn: In der nächsten re gestrickten Rd gleichmäßig verteilt 10 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abnahmen nach 4 Runden = 58-62-66 M. Bei Bedarf zum Nadelspiel wechseln. Dann 3 x in jeder 2. Runde gleichmäßig verteilt 10 M abn = 28-32-36 M. Weiter über alle M je 2 M zusammenstricken bis noch 10-10-12 M übrig sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Krausrippenkante unten nach innen umschlagen und in der letzten Runde mit glatt re anheften. Achten Sie darauf, dass die Naht nicht zu fest wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Mütze misst ca. 26-27-28 cm. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Alle Maschen und Umschläge werden re gestrickt. 9 M mit Rundnadel 5,5 mit Big Merino anschlagen. Wie folgt stricken: 1.R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M (= 4 M zugenommen). In die mittlere Masche eine Markierung setzen. 2. R (= Rück-R): 1 re, 1 Umschlag, re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 2 M zugenommen. 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re str, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie die 2.und 3.R bis zu einer Gesamthöhe von 31 cm über der mittleren Masche gemessen. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Ab der nächsten R im VOLLPATENT in Hin- und Rück-R str – siehe oben. Nach 4 cm - achten Sie darauf, dass die letzte R eine 2. R des Vollpatents ist - Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (rechte Maschen rechts abketten und linke Maschen links abketten). BEMERKUNG: Die Umschläge werden li abgekettet. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mathildeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.