Joan Bengtson hat geschrieben:
Undskyld,nu er jeg træt af,at pille op! Vil I være venlige at ,SKRIVE de 2 omgange på Falsk patent,så man kan forstå det med ord- Videoerne er set,men ikke forstået.(det ser ud som om,at man strikker i bagerste maske led?på første omg.Venligst hurtigt svar! Mvh.
17.06.2016 - 00:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Joan. Pind 1: * 1 m retstrik, slå om, tag 1 m løs af p som om den skulle strikkes vrang *, gentag fra *-* til der er 1 m tilbage, afslut med 1 m retstrik. Pind 2: * 1 m retstrik, strik omslaget og den løse m fra forrige omg ret sammen *, gentag fra *-* til der er 1 m tilbage, afslut med 1 m retstrik. Husk at naar du nu strikker rundt at du har en markering der viser hvor din pind starter, saa der ikke forskydes og at med patent skal man lige strikke en 8-10 pinde för mönstret begynder at se ordentlig ud (det synes jeg i hvert fald). Jeg kan ikke skrive det ud mere i ord end det her - eller du maa tage ind til en butik eller strikkecafé, saa du kan se det "live" :-) God dag.
17.06.2016 - 11:21
Joan Bengtson hat geschrieben:
Vil I ikke rette i opskriften ang: falsk patent ? Idet ,der strikkes på rundpind,må der istedet stå :1v,slå om p,løft m. af som,den skulle strikkes V.osv.?? Er det ikke sådan det er?Mvh.
16.06.2016 - 22:02
May Britt Taraldrud hat geschrieben:
Hei! Jeg strikket denne modellen i str M. Hvordan får man 64 m + raglandøkningen på 12x8 m til å bli 168 m? Jeg får dette til å bli 150 m, noe som er feil i fht. oppskriften!
15.03.2016 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du missar att räkna med den första ökningen till raglan. 13x8=104. 64+104= 168m. Lycka till!
16.03.2016 - 13:28
Lisa hat geschrieben:
Hej! Visst borde man väl kunna sticka denna i 4 trådar Drops Alpaca? Mvh Lisa
26.02.2016 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det ska du kunna göra. Se bara till att du får rätt stickfasthet och tänk på att räkna ut rätt garnmängd till det garnet. Lycka till!
29.02.2016 - 10:22
Anni Due Hansen hat geschrieben:
Den halvpatent I beskriver bliver rigtig når der strikkes frem og til bage. Når der strikkes rundt er man nød til at strikke omslaget og den "løse" maske ret sammen og næste maske VRANG præcis som det vises i videoen
25.02.2016 - 15:01
Anni Due Hansen hat geschrieben:
Hvorfor retter I ikke fejlen i beskrivelsen af falsk patent ( 2. omg )
23.02.2016 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anni, jo men modellen på billedet er strikker ifølge opskriften. God fornøjelse!
23.02.2016 - 15:38
Lily hat geschrieben:
Ich möchte den Pulli mit Byba Alpaca Silk stricken, weil es nicht kratzt und habe 2 Fragen. 1. Kann ich den Pulli mit 2 Fäden Baby Alpaca Silk stricken und Nadel Nr. 6? 2. Wird der Pulli zu schwer, wenn ich 4-fädig mit Baby Alpaca Silk stricke (4A=E)?
12.02.2016 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lily, ich persönlich würde Ihnen für dieses Modell unbedingt ein leichtes Flauschgarn empfehlen, da es dem Charakter des Modells am besten entspricht. Wie Sie richtig schreiben, bräuchten Sie 4 Fäden BabyAlpaca Silk um auf Garngruppe E zu kommen, das wird in jedem Fall schwerer.
29.02.2016 - 16:03
Sandra hat geschrieben:
Ahh. ich habs jetzt auch verstanden... die brushed alpaca silk hat 9 Knäuel zu 25g... ich bräuchte bei der air also auch 9 Knäuel... Aber trotzdem ein super cooles Modell und tolle Wolle!! :-)
22.01.2016 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-) Viel Spaß beim Weiterstricken!
30.01.2016 - 11:12
Sandra hat geschrieben:
Guten Morgen! Ich versuche das Modell (Größe M) mit der Drops Air zu stricken... da beide Garne zur gleichen Gruppe gehören, habe ich ebenfalls 5 Knäuel gekauft. Aber reicht das? Ich habe schon ~3 Knäuel verstrickt und habe erst 10 cm vom Rumpfteil gestrickt (beim Anprobieren gerade unterhalb der Brust). Die Größen stimmen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 halbe Knäuel für den Rumpf und einer für beide Ärmel reicht? Gibt es mit der Air Erfahrungen? Vielen Dank schonmal, Sandra
22.01.2016 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen stets bei einem Alternativgarn die Lauflänge des Garns beachten und dementsprechend umrechnen. Brushed Alpaca Silk hat 140 m auf 25 g, also benötigen Sie für den Pulli für Größe M (225 g) 1260 m (9 x 25 g). Drops Air hat 150 m pro 50 g, also rechnen Sie 1260 m durch 150 m = 8,4, also auch 9 Knäuel.
30.01.2016 - 11:12
Marie France Milette hat geschrieben:
Bonjour merci pour ce patron voici ma question. Pour l'empiècement, lorsque je fais les 23 m en fausse côte est ce que les jeter sont calculé comme une mailles ? merci
21.12.2015 - 02:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Milette, les jetés ne comptent pas comme des mailles (ils "appartiennent" à la m glissée). Bon tricot!
21.12.2015 - 11:26
Lazy Afternoon#lazyafternoonsweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-20 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. RD: * 1 M li, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M li. Die 1. und 2. Rd fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der Rd wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst, um in Runden die Halsblende kraus re anzustricken. PASSE: 55-55-55-59-59-59 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 9 M für alle Größen gleichmäßig verteilt in der letzten Rd der Krausrippe zunehmen (= 64-64-64-68-68-68 M). In der nächsten Rd für die Raglanpasse wie folgt stricken, begonnen wird an der rechten rückwärtigen Raglanlinie: 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= Vorderteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patentmuster (= Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 zugenommene M pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 4. Rd 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 152-168-184-204-228-252 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Noch 1 Rd im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun 1 M vor dem 1. Markierer enden (d.h. 1 M bevor die Rd zu Ende ist). Die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Vorderteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 100-108-116-128-140-152 M auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter dem Arm hat. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm mit den Abnahmen für den Ärmel beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge von 41-41-41-40-40-40 cm 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 55-55-55-59-59-59 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.