Anne Lise Weigand hat geschrieben:
Kan man diese Jacke im alpaca silk stricken und wie viel garn braucht man dazu.
07.12.2014 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Sie können BabyAlpaca Silk statt Alpaca verwenden, zusätzlich wird dann trotzdem noch Kid-Silk benötigt. BabyAlpaca Silk hat die gleiche Lauflänge wie Alpaca, daher können Sie einfach die gleiche Garnmenge wie für Alpaca berechnen. Wenn Sie auch Kid-Silk durch BabyAlpaca Silk ersetzen möchten, nehmen Sie einfach die doppelte Menge BabyAlpaca Silk. Die Jacke würde dadurch geringfügig dicker und etwas weniger flauschig (Kid-Silk sorgt für einen leicht flauschigen Effekt). Wichtig ist immer, dass Sie die Maschenrobe einhalten.
07.12.2014 - 22:06
Ghislaine Gainsbury hat geschrieben:
Bonjour je vous remercie de votre réponse, elle va me permettre de continuer et je vais devoir recommander de la laine, mais je pensais avoir bien calculé par rapport mais je n'ai reçu que 4 pelotes de la Kid
27.10.2014 - 13:19
Gainsbury Ghislaine hat geschrieben:
Rebonjour j'ai demandé si on devait utiliser les deux fils pour tout le pulls ou juste pour la bordure et les manches autrement pas assez de laine Kid Silk j'attends votre réponse avec une très grande impatience merci ghislaine gainsbury
26.10.2014 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gainsbury, effectivement on tricote bien avec 2 fils tout du long - cf ci-dessous. Bon tricot!
27.10.2014 - 09:13
Gainsbury Ghislaine hat geschrieben:
Bonjour j'ai commandé la laine, mais je me pose la question car j'ai l'impression que la laine DROP KID SILK que 200 gr, cela fera t il tout le pull ou seulement une partie, mais dans ce cas là je ne vois pas ou arrêter de tricoter avec les deux laines, ghislaine gainsburu
25.10.2014 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gainsbury, cette veste se tricote entièrement avec 1 fil Alpaca + 1 fil Kid-Silk, soit en taille S il vous faut 450g/50g la pelote Alpaca = 9 pelotes DROPS Alpaca + 200g/25g la pelote Kid-Silk = 8 pelotes DROPS Kid-Silk. Bon tricot!
27.10.2014 - 08:44Jenny hat geschrieben:
Hi, i have followed your pattern and reached 42cm. However i need your help, because i have no idea what to do at this point in the WS.For example, when the pattern reads: '' Work next row as follows - from RS: Work 6 sts in garter st, A.1 A (= 12 sts), A.1 B over the next 48-48-60-60-72-72 sts,... ridge = 227-227-263-263-299-299 sts.'', i understand what to do in the RS, but i don't understand how i should work with WS. Thank you in advance.
06.09.2014 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, make sure you finished with a WS row before working that row when piece measures 42 cm, so that you can continue as described (with garter st under armhole). Happy knitting!
06.09.2014 - 09:21
REBECHE RAYMONDE hat geschrieben:
Je pense avoir trouver une erreur dans le model 153-1 de DROPS DESIGN au moment de sèparèe en 3 partis devant -dos -et devant vous nous mettes 6 m mousse 60m dessin 11m mousse 36m dos 11m mousse 60m dessin devant -6m mousse bordure cella ne nous fait pas la totalitèes des m il nous reste 75m merci de pouvoir vous le dire car j'aime beaucoup vos modèls
25.07.2014 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rebeche, avant de séparer en 3 parties, vous tricotez 2 fois au point mousse sur 11 m en diminuant 1 m (= il reste 10 m point mousse et 263 m) ainsi: 6 m point mousse, A.1A(=12m), A.1B sur les 60m suiv, A.1C(=13m), 11 m point mousse, A.1A (= 12m), A.1 B sur les 36m suiv, A.1C (=13m), 11 m point mousse, A.1A (=12m), A.1B sur les 60 m suiv, A.1C (= 13m), 6 m point mousse. Bon tricot!
25.07.2014 - 09:43Cristina hat geschrieben:
Hemos diseño…y un gran trabajo
07.06.2014 - 14:43
Kirsten Unold hat geschrieben:
Undskyld, jeg skriver her, men jeg kan ikke finde jeres størrelsesguide til jeres opskrifter.
29.04.2014 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Nederst i hver opskrift finder du en måleskitse med töjets aktuelle mål i de forskellige störrelser! Brug den störrelse som passer til dine mål!
07.05.2014 - 13:11
Lucie Krajčová hat geschrieben:
Naprosto dokonalé..
26.02.2014 - 21:04
Johanna hat geschrieben:
Om jag stickar denna med garn i garngrupp C istället, hur många nystan behöver jag då?
23.02.2014 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Du behöver totalt 1503-1670-1837-2004-2171-2505 meter I tex Nepal motsvarar detta: 20-22-25-27-29-34 nystan.
03.03.2014 - 23:19
Diamonds Are Forever#diamondsareforeverjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in „Alpaca“ und „Kid-Silk“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R werden re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- JACKE: 229-229-265-265-301-301 M Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. 10 cm kraus re str – siehe oben. In der nächsten Hin-R zu Rundnadel 5 wechseln und wie folgt weiter str: 6 M kraus re, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 192-192-228-228-264-264 M, A.1 C (= 13 M) über die nächsten 13 M, schließen mit 6 M kraus re. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-41-42-42-43-44 cm str. Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die folgende Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus rechts, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 48-48-60-60-72-72 M, A.1 C (= 13 M), kraus re über die nächsten 11 M, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 24-24-36-36-48-48 M, A.1 C (= 13 M), kraus re über die nächsten 11 M, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 48-48-60-60-72-72 M, A.1 C (= 13 M), 6 M kraus rechts. 4 R so str und GLEICHZEITIG in der letzten der 4 R in jedem Rapport mit 11 M kraus re jeweils die mittlere M abnehmen = 227-227-263-263-299-299 M. Nun die Arb teilen und die Öffnung für das Armloch arbeiten: RECHTES VORDERTEIL: die letzten 143-143-167-167-191-191 M stilllegen, es wird nur über die ersten 84-84-96-96-108-108 M gestrickt. Im Muster weiterstricken wie gehabt, d.h. die Hin-R wie folgt str: 6 M kraus rechts, A.1 wie gehabt und schließen mit 5 M kraus re. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 17-18-19-20-21-22 cm, ab der Stelle gemessen, an der die Arb geteilt wurde. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: die letzten 84-84-96-96-108-108 M wieder auf die Nadel nehmen und wie das rechte Vorderteil stricken. Dann die M auf eine Hilfsnadel legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: die ruhenden 59-59-71-71-83-83 M wieder auf die Nadel nehmen und im Muster weiterstricken wie gehabt, dabei 5 M auf jeder Seite kraus re str. Nachdem das Rückenteil 17-18-19-20-21-22 cm in der Höhe misst, werden alle Teile wieder auf die gleiche Rundnadel 5 genommen. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein. Nun weiter nach A.1a/A.1b/A.1c wie gehabt stricken GLEICHZEITIG in der ersten R (= Hin-R) zwischen jedem der Teile eine neue M anschlagen = 229-229-265-265-301-301 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 69-71-73-75-77-79 cm, es soll ein ganzer oder halber Rapport von A.1 gestrickt sein. Zu Rundnadel 4 wechseln und 10 cm kraus re str. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 32-35-37-38-39-41 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite der Arb) mit Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen. 4 Krausrippen stricken und zu Rundnadel 5 wechseln. Die Arbeit wird nun glatt re weitergestrickt. Nach 9 cm neben jeder der beiden Rand-M je 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm noch 13-13-14-15-16-17 x wdh = 60-63-67-70-73-77 M. Bis zu einer Gesamthöhe von 52-53-54-55-56-57 cm glatt re str. Die beiden Rand-M am Anfang der beiden nächsten R abk = 58-61-65-68-71-75 M. Dann für die Armkugel auf jeder Seite der Arb am Anfang jeder R wie folgt abk: 5 x 4 M = 18-21-25-28-31-35 M. Die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 58-59-60-61-62-63 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einsetzen und die Unterarmnähte knappkantig schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diamondsareforeverjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.