Leesa hat geschrieben:
How do you decrease at the beginning of row 6, if you're not starting at the beginning of row 6? I am increasing at the beginning of RS rows 1, 3, & 5, but can only decrease on WS rows 2 & 4 (because I'm starting at the end of the short row, not a full-length row). This means I'm growing by one stitch every 6 rows, but the pattern says the no of stitches does not vary. Thanks for your help.
02.01.2024 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leesa, on the 6th row, knit 2 sts together, then knit the remaining 41-52-62 sts. Happy knitting!
02.01.2024 - 12:25
Letizia Bellavia hat geschrieben:
Bonjour, comment éviter que, en tournant le tricot pour faire le rang raccourci, il y reste des trous ? Merci
11.01.2022 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellavia, vous pouvez utiliser la technique de base démontrée dans cette vidéo ou bien celle des mailles enveloppées que vous trouverez dans cette vidéo. Bon tricot!
12.01.2022 - 06:42
Nicole Campora hat geschrieben:
Bonjour, La maille augmentée est elle toujours comptée dans les 54 m (taille L/XL) du rang raccourci ? La diminution au rang 6 se fait bien au début des 54 m retour. Merci pour votre aide.
12.09.2020 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Campora, l'augmentation figure effectivement parmi les 54 m à tricoter pour le rang raccourci, au rang retour (= sur l'envers), diminuez 1 m (= 2 m ens à l'end) et tricotez les 52 m suivantes. Bon tricot!
14.09.2020 - 08:38
Rossana hat geschrieben:
Buongiorno, non ho capito quanti ferri in totale devo fare per una taglia l-xl o quanti cm deve essere in altezza il lavoro prima di chiuderlo? grazie
29.02.2020 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rossana. Procede finchè il lato corto del lavoro non misura 76 cm. Buon lavoro!
01.03.2020 - 08:41
Susan Starke hat geschrieben:
Meine Maschenzahl hat sich erhöht.Wo liegt der Fehler? Ich verstehe das so: Im Grunde besteht das Strickstück nur aus Hin-und Rückreihen (Hinreihen mit 1 Zunahme am Anfang und Rückreihen mit einer Abnahme am Anfang) und in der 5.Reihe strickt man nur Bsp.43M (Größe M) als verkürzte Reihe ,wenden und 43 m wieder zürück (ohne ab-oder zunahmen)---> richtig?
20.12.2018 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Starke, am Anfang jeder Hinreihe nehmen Sie eine Maschen zu (auch bei den verkürzten Reihen) und am Anfang jeder Rückreihen nehmen Sie eine Masche ab - auch bei den verkürzten Reihen. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2018 - 12:18
FARGEON hat geschrieben:
Bonsoir, je voudrais savoir s'il faut aussi faire l'augmentation et la diminution aux rangs 5 et 6 (rangs raccourcis)... Merci!
10.11.2017 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fargeon, tout à fait, au début du rang 5 (sur l'endroit), augmentez 1 maille et au début du rang 6 (sur l'envers), diminuez 1 maille. Bon tricot!
13.11.2017 - 09:13
Anna hat geschrieben:
Werden die Ab- und Zunahmen bei den verkürzten Reihen auch gestrickt? D.h. daß mitten im Strickstück nach der Wendung Rückreihe abgenommen wird? Ich hätte sonst jetzt bei den verk. Reihen nichts gemacht. Aber dann würde sie sich ja nicht um drei sondern nur um zwei Maschen verschieben. Allerdings müßte durch die Abnahme ein Knick entstehen. Ist das richtig so?
15.04.2017 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, Wenn Sie die verkürzten Reihen stricken, sollen Sie auch 1 M am Anfang der Hin Reihe zunehmen, und 1 M am Anfang der Rückreihe abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2017 - 10:18
Anna hat geschrieben:
Man ska minska även på det förkortade v. från avigsidan. Se svar till Else!
15.05.2014 - 13:59
Bente Nitze hat geschrieben:
Der må være en fejl i opskriften på 5 pind. vil godt have et svar har købt garn til af strikke den
15.05.2014 - 13:38
Bente Nitze hat geschrieben:
Der er en fejl i opskriften på pind 5 bliver der en maske mere m antallet kan ikke holdes
14.05.2014 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente. Mönstret er korrekt. Du öger 1 m i begyndelsen af pinden paa retten og tager ind igen 1 m i begyndelsen af pinden fra vrangen - dvs, maskeantallet forbliver konstant, men de forkortede pinde vil flytte sig hele tiden, så de forkortede p altid går over de første 43-54-64 m fra retsiden
15.05.2014 - 16:09
Melrose |
|
|
|
Kraus rechts gestrickter DROPS Schulterwärmer aus „Big Delight“ mit verkürzten Reihen
DROPS Extra 0-964 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re VERKÜRZTE REIHEN: Wie folgt verkürzte R stricken: 1. R = Hin-R : re über alle M str, wenden. 2. R = Rück-R : re zurück str 3. R = Hin-R : re über alle M str, wenden.. 4. R = Rück-R : re zurück str 5. R = Hin-R : re über die ersten 43-54-64 M str, wenden 6. R = Rück-R : re zurück str Wiederholen Sie die 1.-6.R fortlaufend . TIPP ZUR AUFNAHME: Es wird nach der Rand-M 1 M aufgenommen, indem man den Zwischenfaden zwischen 2 M der Vorreihe auf die Nadel holt. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt stricken (in den hinteren Maschenteil einstechen), damit kein Loch entsteht. TIPP ZUR ABNAHME: Die Abnahmen werden neben der Rand-M in kraus re gemacht, indem man 2 M re zusammenstrickt. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. Es wird an der einen Seite der Arb aufgenommen und an der anderen abgenommen, damit die Krausrippen schräg verlaufen. 75-89-102 M mit Rundnadel 6 mit Big Delight anschlagen. 1 Rück-R re stricken. Nach der 43.-54.-64.M in der Hin-R eine Markierung setzen = Markierung für die verkürzten Reihen. Nun KRAUS RECHTS und die VERKÜRZTE REIHEN str – siehe oben, dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-R 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME, und am Anfang jeder Rück-R 1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Die verkürzte R verschiebt sich bei jeder Wiederholung um 3 M, sodass die verkürzte R immer über die ersten 43-54-64 M in der Hin-R gestrickt wird. Bis zum fertigen Mass so weiterstricken (die Maschenzahl bleibt konstant). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Locker abketten Nach 60-76-92 cm - an der kürzesten Seite gemessen = oben am Hals und nich in Strickrichtung gemessen – wird abgekettet. Anschlagskante und Abkettkante zusammennähen (die Naht läuft diagonal) |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-964
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.