Joumana hat geschrieben:
Bonjour En suivant les explications données, peut-on travailler avec de simples aiguilles à la place d'aiguilles circulaires ? Merci pour une éventuelle réponse.
01.10.2022 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Joumana, tout à fait, ce modèle se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles; vous pouvez ainsi tricoter sur aiguilles droites mais vos mailles seront juste plus serrées, pensez à bien conserver la bonne tension. Retrouvez d'autres infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
03.10.2022 - 08:33
Martina hat geschrieben:
Salve, posso usare i ferri dritti ?
18.12.2019 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Martina. Le spiegazioni sono per una lavorazione in ferri di andata e ritorno. Può quindi usare i ferri dritti e seguire le spiegazioni così come sono date. Buon lavoro!
19.12.2019 - 13:03
Karine Jablecki hat geschrieben:
Bonjour. Combien faut-il de pelotes de drops puddel pour ce modèle si je souhaite le réaliser en taille S ou M? Merci.
10.01.2015 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jablecki, la quantité de laine nécessaire pour chaque modèle se trouve, au poids, à droite de la photo, soit ici 550 g DROPS Puddel en taille S et 600 g en taille M. Il vous faudra 550/50 g la pelote= 11 pelotes en taille S / 600/50g la pelote= 12 pelotes en taille M. Pour choisir votre taille, comparez les mesures du schéma du bas de page à un vêtement similaire dont vous aimez la forme. Bon tricot!
12.01.2015 - 09:31
Chardon hat geschrieben:
Pour que mon échantillon corresponde à celui du modèle j'ai du utiliser des aiguilles N°9,5 (au lieu de 7)!. Du coup je crains que le résultat ne soit pas identique au modèle initial ? Qu'en pensez-vous ?par avance merci pour votre réponse. Dominique
30.10.2013 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chardon, nous tricotons toutes de façon différente, et l'important pour la réussite de votre ouvrage est de coller à l'échantillon, si vous avez bien 10 m x 20 rangs point mousse = 10 x 10 cm, votre gilet devrait ressembler au modèle. Bon tricot!
30.10.2013 - 20:59
Åshild Maaø hat geschrieben:
Hei. Har begynt å strikke denne flotte vesten, men ser nå at høyre forstykke mangler i oppskriften. Kan det fikses, eller er det mulig å få kjøpt et fullstendig mønster separat? Mvh, Åshild Maaø
18.10.2013 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Vi skal få lagt en kommentar ud om højre forstykke. Men det skal bare strikkes som det venstre i riller, men med udtagninger til ærmer og krave i modsat side.
22.10.2013 - 10:20
DROPS Extra 0-960 |
|
|
|
Gestrickte DROPS Weste in „Puddel“ mit Krausrippen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-960 |
|
TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufnehmen, indem man neben der Rand-M einen Umschlag macht. In der nächsten R wird der Umschlag verschränkt gestrickt (d.h. man sticht in das hintere statt in das vordere Maschenglied), damit kein Loch entsteht. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird KRAUS RECHTS - siehe oben - in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. 50-54-58-62-70-74 M mit Rundnadel 7 mit Puddel anschlagen. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 32-34-36-36-38-40 cm. Dann am Ende der nächsten beiden R je 1 M für den Ärmel aufn - siehe TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufn auf jeder Seite alle 2 cm noch 11-9-7-4-0-0 x wdh (= insgesamt 12-10-8-5-1-1 x), dann alle 4 cm insgesamt 1-2-3-5-3-1 x und dann alle 6 cm insgesamt 0-0-0-0-3-4 x str = 76-78-80-82-84-86 M. 1 Krausrippe str. Die Arb misst nun etwa 60-62-64-66-70-70 cm. Dann am Anfang jeder R wie folgt für die Schulterschräge abk: auf jeder Seite der Arb 4 M abk. Dieses Abk noch 2-2-2-5-5-5 x wdh (= insgesamt 3-3-3-6-6-6 x auf jeder Seite), dann auf jeder Seite insgesamt 2-2-2-0-0-0 x 6 M abk. Gleichzeitig nach 63-65-67-70-74-75 cm die mittleren 10-10-12-12-14-14 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Nach dem Abk für den Halsausschnitt und die Schulterschräge sind 9-10-10-11-11-12 M für die Schulter übrig. Abketten. Die Arb misst nun 65-67-69-72-76-76 cm. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird kraus re in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. 28-30-32-34-38-40 M mit Rundnadel 7 mit Puddel anschlagen. Nach 23-25-26-26-28-29 cm auf der linken Seite der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) 1 M für den Kragen anschlagen. Diese Aufn in jeder 4.R noch 6-6-6-7-7-8 x wdh (= insgesamt 7-7-7-8-8-9 x) und dann in jeder 2. Reihe insgesamt 10-10-11-10-11-10 x. Gleichzeitig nach 32-34-36-36-38-40 cm auf der rechten Seite der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) am Ende nächsten Rück-R 1 M für den Ärmel aufn. Diese Aufnahmen alle 2 cm noch 11-9-7-4-0-0 x wdh (= insgesamt 12-10-8-5-1-1 x), dann alle 4 cm insgesamt 1-2-3-5-3-1 x und dann alle 6 cm insgesamt 0-0-0-0-3-4 x str. Gleichzeitig nach 52-54-55-57-58-60 cm auf der linken Seite in einer Hin-R 1 M für den Halsausschnitt abn, indem man die beiden letzten M zusammenstrickt. Diese Abn in jeder 2. Reihe noch 12-12-13-13-14-14 x wdh (= insgesamt 13-13-14-14-15-15 x). Sobald die Aufn auf der rechten Seite (ÄRMEL) beendet sind, wird 1 Krausrippe gestrickt. Die Arb misst nun etwa 60-62-64-66-70-70 cm. Dann am Anfang jeder Hin-R von der rechten Seite wie folgt für die Schulterschräge abk: 4 M abk. Diese Abn in jeder Hin-R noch 2-2-2-5-5-5 x wdh (= insgesamt 3-3-3-6-6-6 x), dann insgesamt 2-2-2-0-0-0 x in jeder Hin-R 6 M abk. Nach alle Abnahmen in der nächsten Hin-R die ersten 9-10-10-11-11-12 M abk = 12-12-13-13-14-14 M übrig für den Kragen. Die R zu Ende str. RECHTES VORDERTEIL: wie das linke Vorderteil, aber spiegelverkehrt. KRAGEN: Über die Kragenmaschen kraus re mit verkürzten R str, dabei in einer Rück-R (zum Kragenrand) beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 8-8-9-9-10-10 M str, 2 R über alle M str *, von * - * wdh – bis zu einer Gesamthöhe von 8-8-9-9-9-9 cm an der kürzesten Stelle gemessen. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte (= bis zur 1. aufgenommenen Ärmelmasche) und die Schulternaht knappkantig schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte sorgfältig zusammennähen und hinten am Halsausschnitt festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-960
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.