Puck Neeleman hat geschrieben:
Bij de pas staat beschreven dat, na het invoegen van de mouwen, een aantal toeren grijs gebreid moeten worden. Daarna het telpatroon A.1 volgen. Daarin staan ook 8 volledige toeren met grijs. Komt dit erboven op of moeten de toeren grijs van de pas eraf getrokken worden?
05.03.2021 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Puck,
Je breit eerst een aantal toeren grijs, daarna brei je een toer waarbij je een aantal steken moet minderen, daarna brei je A.1. De toeren met grijs in A.1 komen daar dus bovenop.
09.03.2021 - 11:15
Nobuffer.info hat geschrieben:
Me gustaría mucho que me enviarais el programa para crear mandalas, puesto que yo trabajo con ellos con gente de la tercera edad y necesito crear más materiales.
24.11.2016 - 06:19
Elna hat geschrieben:
Undrar över måtten på knapphålen...tänker sticka i stl L eller XL, men känns konstigt med första knapphålet så långt upp på koftan som 10 el 12 cm. Stämmer det? (Avståndet blir mindre i de ännu större stl igen.)
13.01.2014 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elna. Det er korrekt i mönstret. I str XXL og XXXL er afstanden mindre fordi der er 1 knap mere. Du kan ogsaa altid selv inddele afstanden, hvis du synes det er paenere.
14.01.2014 - 15:02
Hanna hat geschrieben:
Junge, klare Weste. Toll zu kombinieren. Ich würde sie, genau wie Jutta, mit langen Ärmeln stricken. Im Winter friere ich sonst an den Armen.
14.06.2013 - 12:11
Olga hat geschrieben:
Prachtig ontwerp maar met lange mouwen graag
04.06.2013 - 19:07
Gaby hat geschrieben:
Perfekt für die Übergangszeit im Herbst und Frühling
01.06.2013 - 22:55
Marietje hat geschrieben:
Dit vest is ook erg mooi.
01.06.2013 - 17:16
Jutta hat geschrieben:
This is lovely, even in these muted colours...but yeah. i would make it with long sleeves...I also have no use for all these to me strange short-sleeved winter models
01.06.2013 - 11:28
Mari hat geschrieben:
Esta chaquetita y el jersey a juego son la mar de lindos. Bonitos los dibujos geométricos por su sencillez y por combinar sólo el color de base con el blanco en contraste
31.05.2013 - 19:44
Kathie hat geschrieben:
Great! Please offer with long-sleeves and alternate color suggestions!
31.05.2013 - 16:46
Arctic Circle Jacket#arcticcirclejacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Nepal” mit Jacquardmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 150-30 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. JACQUARDMUSTER: Siehe Muster A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das gesamte Muster wird glatt re gestrickt. STRICKTIPP: Wenn A.1 gestrickt wird, ist am Ende der R 1 M übrig, die nicht im Muster aufgeht. Diese M so im Muster stricken, als ob sie die erste M des nächsten Mustersatzes wäre. Auf diese Weise wird das Muster an beiden Seiten in Richtung der Blenden symmetrisch. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 6, 13, 20, 27, 34, 41, 48 und 55 cm GR. M: 8, 15, 22, 29, 36, 43, 50 und 57 cm GR. L: 10, 17, 24, 31, 38, 45, 52 und 59 cm GR. XL: 12, 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 61 cm GR. XXL: 7, 14, 21, 28, 35, 42, 49, 56 und 63 cm GR. XXXL: 9, 16, 23, 30, 37, 44, 51, 58 und 65 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 192-212-228-248-276-300 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Mittelgrau anschlagen. 1 Rück-R li stricken. Dann das Bündchen wie folgt im Rippenmuster stricken (1. R = Hin-R): 5 Blenden-M KRAUS RECHTS (siehe oben) (die Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken), * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh und enden mit 2 M re (glatt re) und 5 Blenden-M kraus re (die Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken). Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4-4-4-4-5-5 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln – die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen (siehe oben). 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG 27-35-39-41-45-51 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 165-177-189-207-231-249 M). Nach den ersten 44-47-50-54-60-65 M und vor den letzten 44-47-50-54-60-65 M je 1 Markierer anbringen (= Markierung der Seiten der Jacke, = 77-83-89-99-111-119 M für das Rückenteil). Glatt re stricken. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 7 cm hat, beidseitig jedes Markierers je 1 M für die Seitenschrägung abnehmen (siehe ABNAHMETIPP) (= 4 M abgenommen), die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R) (= 149-161-173-191-215-233 M). Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 22 cm hat, beidseitig jedes Markierers je 1 M für die Seitenschrägung zunehmen (= 4 zugenommene M), die Zunahmen alle 3-3½-4-4½-5-5½ cm noch weitere 2 x wdh (= insgesamt 3 Zunahme-R) (= 161-173-185-203-227-245 M). Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-35-36-37-38-39 cm hat, in der nächsten Hin-R an beiden Seiten der Jacke je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 3 M abketten) (= 149-161-173-191-215-233 M). Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMELBLENDE: Die Ärmelblende wird in Runden gestrickt. 68-68-68-76-76-76 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Mittelgrau anschlagen und im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8-8-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 60-60-60-66-66-66 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Glatt re weiterstricken. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 8 cm hat, an der unteren Ärmelmitte 6 M abketten (d.h. beidseitig des Markierers je 3 M abketten) (= 54-54-54-60-60-60 M). Die Arbeit zur Seite legen und die zweite Ärmelblende ebenso stricken. RUNDPASSE: Die Ärmelblenden an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie das Rumpfteil legen (= 257-269-281-311-335-353 M). 0-2-4-6-8-10 R glatt re mit Mittelgrau stricken (1. R = Rück-R). 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 12-6-0-12-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 245-263-281-299-335-353 M). Dann im JACQUARDMUSTER gemäß Diagramm A.1 (siehe oben und siehe STRICKTIPP) stricken und abnehmen (beidseitig weiter je 5 Blenden-M kraus re stricken). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 115-123-131-139-155-163 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG 27-31-35-39-51-55 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 88-92-96-100-104-108 M). HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und in Hin- und Rück-R mit Mittelgrau wie folgt im Rippenmuster stricken (die nächste R ist eine Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh und enden mit 2 M re und 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm alle M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen und die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticcirclejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.