Annie hat geschrieben:
Really nice, I want this!
26.06.2013 - 13:22
BEDIER Marie hat geschrieben:
Un petit haut délicieux et joyeux. Très jolie forme. Bravo
21.06.2013 - 13:27
Barbro hat geschrieben:
Måste sticka den här modellen. Mönster snabbt, tack!
19.06.2013 - 10:25Sophie hat geschrieben:
Vite, vite les explications...
18.06.2013 - 16:24
Martine hat geschrieben:
J'aime beaucoup,très pratique pour un coup de froid et beau en même temps
18.06.2013 - 12:20
Pavlina hat geschrieben:
Nádhera :-D ,
14.06.2013 - 13:48
Jola hat geschrieben:
Lubie takie swetry. Już myślę z jakiej wełny sobie zrobię.
11.06.2013 - 08:47
Antje hat geschrieben:
Schön!! Muss dringend Platz im Schrank schaffen ;-)
10.06.2013 - 13:48
Barbara hat geschrieben:
Prosty w wykonaniu. Praktyczny i w zimie i w lecie przy brzydkiej pogodzie.
05.06.2013 - 09:32
Marita hat geschrieben:
Schlicht und schön!
04.06.2013 - 15:41
Pistachio#pistachiocardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit steiler Raglanschrägung und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 149-33 |
|
PERLMUSTER: 1. R/Rd: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R/Rd: Re M li und li M re stricken. Die 2. R/Rd fortlaufend wdh. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 12, 20, 28 und 36 cm. GR. M: 13, 21, 29 und 37 cm. GR. L: 14, 22, 30 und 38 cm. GR. XL: 15, 23, 31 und 39 cm. GR. XXL: 16, 24, 32 und 40 cm. GR. XXXL: 17, 25, 33 und 41 cm. ABNAHMETIPP (RAGLANSCHRÄGUNG): Wie folgt in Hin-R abnehmen: Vor dem Markierer: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 M re (der Markierer kommt nach dieser M). Nach dem Markierer: 1 M re (der Markierer befindet sich vor dieser M), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt in Rück-R abnehmen: Vor dem Markierer: 2 M li verschränkt zusammenstricken, 1 M li (der Markierer kommt nach dieser M). Nach dem Markierer: 1 M li (der Markierer befindet sich vor dieser M), 2 M li zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand der Jacke auf der Rundnadel gestrickt. 92-100-108-116-128-136 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M im PERLMUSTER (siehe oben) (= Blende), Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) bis noch 6 M übrig sind, 6 M im Perlmuster (= Blende). Auf die gleiche Weise 1 Rück-R stricken. Dann glatt re, mit beidseitig je 6 M im Perlmuster, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Nicht vergessen, die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einzuarbeiten (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 28-29-30-31-32-33 cm die nächste Rück-R wie folgt stricken: 22-24-26-28-31-33 M wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), 8 M abketten (= Armausschnitt), 32-36-40-44-50-54 M wie zuvor stricken (= Rückenteil), 8 M abketten (= Armausschnitt) und die restlichen 22-24-26-28-31-33 M wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. 56-58-60-62-64-66 M mit Rundnadel Nr. 10 mit Snow locker anschlagen. 4 Rd im Perlmuster stricken, dann glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm 8 M ab Rd-Beginn abketten (= 48-50-52-54-56-58 M). Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 172-184-196-208-224-236 M). An jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Glatt re, mit beidseitig je 6 M im Perlmuster, weiterstricken, dabei nun mit den Abnahmen für die Raglanschrägung beginnen – ABNAHMETIPP lesen: An den Ärmeln und am Rumpfteil wird unterschiedlich wie folgt abgenommen: AM ÄRMEL: In jeder 2. R 17-17-17-17-18-18 x abnehmen, dann in jeder R 3-4-5-6-6-7 x abnehmen (= 8 verbleibende Ärmel-M). AM RUMPFTEIL: In jeder 6. R 2-1-0-0-0-0 x abnehmen, dann in jeder 4. R 7-9-8-8-6-4 x abnehmen, dann in jeder 2. R 0-0-4-5-10-14 x abnehmen (= 13-14-14-15-15-15 verbleibende M pro Vorderteil und 14-16-16-18-18-18 verbleibende M für das Rückenteil). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm an jedem Vorderteil 1 M des glatt re gestrickten Bereichs in das Perlmuster der Blende einarbeiten, d.h. die Anzahl der im Perlmuster gestrickten Blenden-M steigt und die Anzahl der glatt re gestrickten M der beiden Vorderteile verringert sich (die gesamte Anzahl der M bleibt gleich), dies alle 9-6-7-5-5-6 cm insgesamt 3-4-4-5-5-5 x arbeiten (= nun sind je 9-10-10-11-11-11 Blenden-M im Perlmuster). Nach allen Abnahmen sind noch 56-60-60-64-64-64 M auf der Nadel. 1 Hin-R stricken und dabei gleichzeitig 8-8-8-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 48-52-52-54-54-54 M). Nach dieser Abnahme-R 1 Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG die ersten 9-10-10-11-11-11 M der R stilllegen (diese M vor dem Stilllegen stricken), dann die nächsten 30-32-32-32-32-32 M abketten und die letzten 9-10-10-11-11-11 M auf der Nadel lassen, wenden. Nun für den Kragen die M auf der Nadel wie folgt mit verkürzten R stricken (weiter im Perlmuster stricken): * 2 R über die ersten 5-5-5-6-6-6 M am vorderen Rand der Jacke stricken, 2 R über alle M stricken *, von *-* wdh bis der Kragen eine Länge von 17-18-18-18-18-18 cm ab dem Beginn der verkürzten R hat (gemessen ganz innen in Richtung Nacken an der kürzesten Stelle), abketten. Die stillgelegten M der anderen Seite zurück auf die Nadel nehmen, 1 Hin-R stricken, dann die verkürzten R ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen (Kante an Kante) und mit kleinen sauberen Stichen an den hinteren Halsrand nähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pistachiocardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.