Liliya hat geschrieben:
Hei, kan noen være så snill å lage en video med å hekte den en rute + video med å hekle kanten til den nydelig pledden? Kunne hjelpe mye til mange :) Mvh Liliya
30.10.2024 - 20:19
Gioia hat geschrieben:
Il filato drops delight è uscito fuori produzione, cosa potrei utilizzare al posto di quel filato? Che spessore ha il filato e che numero di uncinetto dovrei utilizzare
29.10.2024 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gioia, come filato sfumato può utilizzare DROPS Fabel. Buon lavoro!
02.11.2024 - 12:33
Esther hat geschrieben:
Goedemiddag, ik heb deze deken voor het eerst gewassen, met de hand, maar helaas werd mij pas toen deze lag te drogen duidelijk dat de rode kleur nogal is uitgelopen. Alles wat wit was is nu verkleurd. Hebben jullie een idee of/hoe dit nog te redden valt, en misschien ook voor het vervolg, hoe dit gewassen kan worden zonder dat dit probleem zich voordoet? Ik overweeg om alle witte stukken opnieuw te haken maar dat wordt wel een klusje in dat geval..! Alvast bedankt!
02.01.2024 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
Dit zou niet mogen gebeuren als je je aan de wasvoorschriften houdt. Je kunt het beste even contact opnemen met de winkel waar je het garen gekocht hebt om de klacht over het verlopen door te geven.
07.01.2024 - 13:40
Ragna Karoline hat geschrieben:
Jeg finner ikke Delight nr 15 i fargekartet, heller ikke fabel 800. Har du gått ut eller fått nye navn?
02.02.2021 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ragna. Begge fargene er utgått. Ta en titt på DROPS Fabel nr. 101 beige eller farge nr. 100 natur. Kanskje du kan erstatte nr. 800 med et av disse? I DROPS Delight er nok den nærmeste farge nr 12, regnbue (mer blå/lilla) eller farge nr. 11 syrin/grønn (lysere og mer rosa / lilla). mvh DROPS design
08.02.2021 - 12:06
Claudia Häberle hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne diese Decke häkeln. Bräuchte sie aber etwas größer, ca.120 x 190. Das wären dann 12 Grannys mehr und die Umrandung wäre größer. Wieviel Wolle würden Sie dann für die Decke empfehlen ? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe schon im Voraus Grüße Claudia Häberle
31.03.2020 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Häberle, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, dort hilft man Ihnen gerne weiter, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
01.04.2020 - 08:25
Soyoung hat geschrieben:
Hi! i can,t understand “edge around blanket round 2” part.. 4 sc,, Which part should I do it? I can't find a place to do it. Thank you!
30.03.2020 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Soyoung, our designteam will check this round, but I would skip that part, ie work only sc on round 2 on edge - just as shown in diagram A.3. Happy crocheting!
03.04.2020 - 12:58
Rosa María Sanz Ledesma hat geschrieben:
Buenos días: En este patrón se recomienda tejer con ganchillo del número seis pero la lana es muy fina. Es un error, se teje con hilo doble?? porque el tejido con el 6 queda muy abierto... Muchas gracias
28.08.2019 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa Maria. En este patrón utilizan un número de ganchillo superior a lo habitual para esta lana. Pero el tamaño del ganchillo es solo orientativo. Es necesario hacer una muestra para poder elegir el numero de ganchillo apropiado. No se teje con hilo doble
31.08.2019 - 19:58
Esther hat geschrieben:
Vraagje over de rand die om de deken heen wordt gehaakt: bij toer 1 is het mij niet helemaal duidelijk wat de bedoeling is bij de overgang tussen twee verschillende vierkantjes. Haak ik 4 stk in de losse tussen de vierkantjes en dan dus niet in de hoeken van de vierkantjes zelf? Bij toer 2 staat dat er 4 v in elke overgang tussen elk vierkant worden gehaakt, zijn dit dus 4v in de 4 stk die dan tussen de vierkanten ontstaan?
05.07.2016 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Esther. Je hebt de vierkantjes samengehaakt volgens patroon A.2 = dus je haakt de 4 stk in de lossen tussen het vierkantje. Je haakt dan 4 stk in elke l op het vierkantje met 1 l boven elke stk-groep. Ik zou geen stk haken in de hoeken, volgens mij wordt het dan te veel.
06.07.2016 - 14:30
Benthe Enger hat geschrieben:
Skal dette teppet hekles med dobbel tråd? Jeg synes garnet virker så tynt for pinne nr 6.
05.10.2015 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benthe, ja tæppet hækles bare med 1 tråd. God fornøjelse!
06.10.2015 - 14:33
Manuela hat geschrieben:
Muss man für die Decke "Summer Nights" (150-49) den Faden doppelt nehmen, weil laut Anleitung eine 6mm Nadel verwendet werden soll?? Auf den Garnen sind 2,5 bzw. 3 mm Nadeln angegeben. Vielen Dank vorab für eine Antwort!!
30.04.2015 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen das Garn nicht doppelt, sondern häkeln einfädig. Die Maschen sollen sehr locker werden, die Decke soll luftig und anschmiegsam sein, daher die dicke Nadel. Theoretisch können Sie dünne Garne immer mit deutlich stärkeren Nadeln als auf der Banderole angegeben stricken (oder umgekehrt auch die Nadelstärke verringern), das wirkt sich dann in erster Linie auf das Maschenbild aus - dickere Nadel + dünnes Garn = lockere Maschen, typisch beim Lace-Stricken z.B. Die empfohlene Nadelstärke ist ein Richtwert für ein gutes Maschenbild - nicht zu locker und nicht zu fest, letztendlich ist aber immer die Maschenprobe und Nadelstärke der jeweiligen Anleitung maßgeblich.
30.04.2015 - 22:30
Summer Nights#summernightsblanket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke in “Delight“ und “Fabel“.
DROPS 150-49 |
|||||||||||||
FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel häkeln Sie die letzte Kett-M der Rd mit der neuen Farbe wie folgt: Die Nadel in die letzte Lm vom Rd-Anfang einführen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe machen und durch die Schlinge auf der Nadel ziehen. FARBKOMBINATION : QUADRAT-1: 1.-3.RUNDE: Delight Farbe 11, flieder/ grün 4.-5.RUNDE: Fabel Farbe 800, natur/ beige 6.-7.RUNDE: Delight Farbe 11 8.RUNDE: Fabel Farbe 310, sunset 9.RUNDE: Delight Farbe 11 10.RUNDE: Fabel Farbe 310 11.RUNDE: Fabel Farbe 800 QUADRAT-2: 1.-3.RUNDE: Delight Farbe 15, türkis/ weinrot/ beige 4.-5.RUNDE: Fabel Farbe 800, natur/ beige 6.-7.RUNDE: Delight Farbe 15 8.RUNDE: Fabel Farbe 310, sunset 9.RUNDE: Delight Farbe 15 10.RUNDE: Fabel Farbe 310 11.RUNDE: Fabel Farbe 800 ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Quadrate wie unten beschrieben häkeln. Man häkelt 14 Quadrate in jeder Farbkombination – siehe oben (= insgesamt 28 Quadrate). HÄKELQUADRAT: SIEHE FARBWECHSEL UND FARBKOMBINATION! 6 Lm mit Nadel 6 mit Delight häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. Weiter nach Diagramm A.1 häkeln: 1. RUNDE: 1 Lm, 7 fM in den Ring häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang = 8 M. 2. RUNDE: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 3 Lm *, von * - * insgesamt 7 x wdh und die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen= 8 Stb mit 3 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Kett-M um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb um den gleichen Lm-Bogen, * 2 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 7 x wdh, 2 Lm und die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen = 8 Stb-Gruppen mit 2 Lm dazwischen. Faden abschneiden. 4. RUNDE: Zu Fabel wechseln und mit 1 fM in irgendeinen Lm-Bogen beginnen. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, 2 Stb um den gleichen Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den gleichen Lm-Bogen, * 3 Lm, 2 fM in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, in den nächsten Lm-Bogen Folgendes häkeln: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 3 Lm, 2 fM in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm und die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen. 5.RUNDE: 1 Lm (=1 fM), 1 fM in jedes der 2 nächsten Stb, 3 fM in den Lm-Bogen in der Ecke, 1 fM in jedes der 3 nächsten Stb, * 4 fM in den Lm-Bogen, 1 fM zwischen die 2 nächsten fM, 4 fM in den Lm-Bogen , 1 fM in jedes der 3 nächsten Stb, 3 fM in den Lm-Bogen in der Ecke, 1 fM in jedes der 3 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 4 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM zwischen die 2 nächsten fM, 4 fM in den nächsten Lm-Bogen. Zu Delight wechseln und die Rd mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang schließen. 6.RUNDE: 3 Lm mit Delight häkeln (= 1 Stb), weiter 1 Stb in jede fM der vorherigen Runde häkeln, aber in die mittlere fM in jeder Ecke häkelt man 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb = 21 Stb zwischen jedem Lm-Bogen, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen . 7. RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), weiter 1 fM in jedes Stb der vorherigen Rd, aber in den Lm-Bogen in jeder Ecke häkelt man 3 fM. Die Rd mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang schließen = 96 fM in der Rd. Faden abschneiden. 8. RUNDE: Zu Fabel wechseln und mit 1 Kett-M in die mittlere fM einer der Ecken beginnen. 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb in die gleiche M, 2 Lm, 4 Stb in die gleiche M, * (1 Lm, 5 fM überspringen, 4 Stb in die nächste fM), von (-) insgesamt 3 x wdh, 1 Lm, 5 fM überspringen, in die nächste fM (d.h. in die fM der Ecke) häkeln man 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, von (-) noch 1 x wdh, 1 Lm häkeln, zu Delight wechseln die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen. 9. RUNDE: Arbeit wenden und 3 Lm mit Delight häkeln (= 1 Stb), 3 Stb in die gleiche Lm häkeln, weiter 4 Stb in jede Lm und 1 Lm zwischen jede Stb-Gruppe häkeln. In den Lm-Bogen jeder Ecke häkelt man 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb. Am Ende der Rd zu Fabel wechseln und schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang. 10.RUNDE: Wie die 9.Rd, aber mit Fabel. 11.RUNDE: Wie die 9.Rd, aber mit Fabel. Fäden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 4 Quadrate in der Breite und 7 Quadrate in der Höhe anordnen. Die Quadrate knappkantig mit natur/ beige Fabel zusammenhäkeln wie in Diagramm A.2 gezeigt, d.h. 2 Quadrate nebeneinander legen und 1 fM in den Lm-Bogen der Ecke von einem Quadrat häkeln, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen der Ecke des anderen Quadrats häkeln, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen beider Quadrate (in beide Lm-Bogen gleichzeitig häkeln) *, von * - * wdh und schließen mit 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen in die Ecke des ersten Quadrats, 1 Lm und 1 Kett-M in den Lm-Bogen in die Ecke des anderen Quadrats häkeln. BEMERKUNG: Die Quadrate zunächst in der Länge und dann in der Höhe zusammenhäkeln. GEHÄKELTER RAND UM DIE DECKE: Die Abschlusskante rund um die Decke mit Nadel 6 mit natur/ beige Fabel wie in Diagramm A.3 gezeigt häkeln, d.h. man häkelt wie folgt : 1. RUNDE: Auf der Vorderseite der Decke beginnen und mit natur/ beige Fabel wie folgt häkeln: 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb in die gleiche Lm, 2 Lm, 4 Stb um den gleichen Lm-Bogen, weiter 4 Stb in jede Lm und 1 Lm zwischen jede Stb-Gruppe. In den Lm-Bogen in jeder Ecke werden 4 Stb +2 Lm + 4 Stb gehäkelt. Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang abschließen. 2.RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), weiter 1 fM in jede M der Rd (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Lm, 1 fM in jede Ecke der Quadrate, 4 fM in jeden Übergang zwischen den Quadraten und 2 fM in jede Ecke der Decke), die Rd mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang abschließen. 3. RUNDE: 3 Lm, (= 1 Stb), weiter 1 Stb in jede fM, aber in jedes der 2 fM der Ecken werden 2 Stb gehäkelt = 4 Stb in jeder Ecke, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen. 4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln, aber in jedes der 4 Stb der Ecken werden 2 Stb gehäkelt = 8 Stb in jeder Ecke, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen. 5.RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh– achten Sie darauf, dass eine Stb-Gruppe mit 10 Stb in die Mitte jeder Ecke kommt und schließen Sie die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summernightsblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.