Leonel hat geschrieben:
Schöne töne
31.05.2013 - 20:07Andrea hat geschrieben:
O que mais me encantou foi a combinação das cores!
31.05.2013 - 16:48
Benedetta hat geschrieben:
Che bella! Credo che la realizzero'
31.05.2013 - 14:20
Zouzou hat geschrieben:
Un festival de couleurs, et toujours de beaux modèles au crochet !
31.05.2013 - 10:37
Fiorella hat geschrieben:
Sono tornate di moda ed ogni tanto si trova qualcosa che colpisce, come questa!
31.05.2013 - 07:12
Stefania hat geschrieben:
Spettacolare, io ne ho fatta una simile e so il tempo e la pazienza che civuole, bellissima
31.05.2013 - 06:59
Judith hat geschrieben:
Autummblanket
30.05.2013 - 22:39
Marisela hat geschrieben:
Esta precioso, me gustaron los colores combinados,todo en sí.... Felicidades!....
30.05.2013 - 22:07
Mme EDE hat geschrieben:
La Danse des Couleurs , tourbillons des Harmonies .Le typiquement Tradition nous embrasse .
30.05.2013 - 20:16
Mme EDE hat geschrieben:
Sans cesse , je me laisse porter pour imaginer , portée par ses notes de couleurs dans des imaginaires nourriciers et si régénérants pour le moral .
30.05.2013 - 20:00
Log Cabin#logcabinblanket |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke in „Big Delight“ mit Rändern aus “Big Merino“.
DROPS 150-54 |
|||||||||||||||||||
2 D-STB ZUSAMMENHÄKELN: 1 D-Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste D-Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 D- Stb abgenommen. 3 STB ZUSAMMENHÄKELN: 1 Stb in das erste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- DECKE: 19 Quadrate in Big Delight Farbe 11 und je 7 Quadrate in Big Delight in Farbe 05, 06 und 10 häkeln = insgesamt 40 Quadrate. HÄKELQUADRAT: 4 Lm mit Nadel 7 mit Big Delight häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. Weiter wie in Diagramm A.1 dargestellt häkeln: 1.RUNDE: 1 Lm, 12 fM in den Ring häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang= 12 fM. 2. RUNDE: 4 Lm (=1 D-Stb), 1 D-Stb in die gleiche M häkeln, * 2 Lm, in die nächste fM 2 D-STB ZUSAMMENHÄKELN – siehe oben *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 12 D-Stb Gruppen mit 2 Lm dazwischen. 3.RUNDE: 1 Kett-M in den 1.Lm-Bogen, 3 Lm ( = 1 Stb), 2 Stb zusammen in den gleichen Lm-Bogen (d.h. 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen), * 3 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb ZUSAMMENHÄKELN – siehe oben, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang= 12 Stb-Gruppen mit je 3 Lm dazwischen. 4.RUNDE: 5 Lm ( = 1 H-Stb + 3 Lm), 1 Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke) wie folgt häkeln: 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen, 4 Lm, 3 Stb zusammen, 2 Lm und 3 Stb zusammen, 3 Lm **, 1 Lm-Bogen überspringen, in die Mitte der nächsten Stb-Gruppe 1 H-Stb häkeln, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen*, von * - * noch 3 x wdh, aber die letzte Wdh endet nach **. Dann 1 Kett-M in die 2. Lm vom Rd-Anfang häkeln. 5.RUNDE: 3 Lm ( = 1 Stb), 2 Stb zusammen häkeln in die gleiche M, * 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb zusammen häkeln, 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb zusammen häkeln, 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke) wie folgt häkeln: 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen, 4 Lm, 3 Stb zusammen, 2 Lm und 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb zusammen in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm **, 3 Stb zusammen in das H-Stb *, von * - * noch 3 x wdh, aber die letzte Wdh endet nach **, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 6. RUNDE: Zu Big Merino wechseln und eine Rd mit fM wie folgt häkeln: 1 Lm, 2 fM in jeden Lm-Bogen häkeln und 1 fM oben in jede Stb-Gruppe häkeln, in den Lm-Bogen in jeder Ecke häkelt man 2 fM + 2 Lm + 2 fM. Die Fäden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wir folgt anordnen: 5 Quadraten in der Breite und 8 Quadrate in der Höhe – Sie können sich an unserem Vorschlag auf dem Foto orientieren. Die Quadrate mit Big Merino mit einem Stich in jede 2. M zusammennähen - achten Sie auf eine saubere und gleichmäßige Naht. HÄKELKANTE: Rund um die ganze Decke mit Nadel 7 mit Big Merino wie folgt eine Kante häkeln: 1. RUNDE: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von * - *rund um die ganze Decke wdh – BEMERKUNG: in die Lm-Bogen in den Ecken werden je 2 Lm-Bogen gehäkelt. Die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang schließen. 2.RUNDE: 5 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 1 Picot), 1 Lm -Bogen überspringen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * rund um die ganze Decke wdh – BEMERKUNG: achten Sie darauf, dass ein Picot mitten in jede Ecke kommt. Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #logcabinblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.