Benedetta hat geschrieben:
Stupendo
30.05.2013 - 22:34
Gabriele hat geschrieben:
Auf diese Anleitung würde ich mich sehr freuen-sehr feminin und schön zu Jeans.
30.05.2013 - 22:32
Egle hat geschrieben:
Leggero e delicato ma anche caldo, perfetto!
30.05.2013 - 20:24
Mme EDE hat geschrieben:
Voile de Laine vaporeuse , idéal pour une Femme . Si les Fleurs représente la Femme , ici ! la Laine aussi .
30.05.2013 - 19:55
Alexandra hat geschrieben:
Blue fantasy !
30.05.2013 - 17:07
Blue Leaf#blueleafjacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte oversized DROPS JACKE aus „Vivaldi“ mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL
DROPS 149-31 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2, A.3 und A.4 Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das Diagramm ist in 3 Teile geteilt. Da in den verschiedenen Teilen zu- und abgenommen wird, sieht das Diagramm unregelmässig aus, lassen Sie sich davon nicht irritieren. Die Maschenzahl am Ende der Reihe bleibt gleich. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht und zwar neben der Rand-M in kraus re. Wie folgt VOR der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt NACH der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. STRICKTIPP 1: Um einen schönen Abschluss des Rapports zu erhalten, strickt man beim RECHTEN VORDERTEIL das Diagramm A.3 statt A.2 und beim LINKEN VORDERTEIL A.1 statt A.2. VERKÜRZTE REIHEN: Damit der KRAGEN schöner fällt, werden wie folgt verkürzte R kraus re gestrickt: *2 R Hin- und Rück-R über 15 M, 2 R über alle M*, von * - * noch 1 x wdh. STRICKTIPP 2: Wenn man auf beiden Seiten der Ärmel abnimmt und weiter im Lochmuster A.4 strickt, wird das Lochmuster in der Ärmelnaht verschwinden. Die Maschen, die nicht mehr ins Muster passen, werden dann glatt re gestrickt. ---------------------------------------------------------- JACKE: RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. LOCKER 59-64-70 M (inkl. 3-3-3 Blendenmaschen zur vordere Mitte und 1 Rand-M in kraus rechts) mit Rundnadel 8 mit Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben! Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3-3-3 Blendenmaschen kraus re, das MUSTER nach Diagramm A.1 (=12 M), A.2 über die nächsten 26-26-39 M, A.3 (= 15 M), 2-7-0 M kraus rechts, 1 Rand-M kraus re. Weiter in der Musterfolge stricken mit der Rand-M und den Blenden-M kraus re. Nach 50-54-59 cm in der nächsten Rück-R 2-7-13 M für das Armloch abk = 57-57-57 M. Weiter im Muster mit den 3 Blenden-M kraus re und 1 Rand-M kraus re an der Seite stricken. BEMERKUNG: Für Größe XXL/XXXL weiterhin die Rand-M kraus re stricken und A.3 statt A.2 über den letzten Rapport von A.2 (auf der Seite des Armlochs) stricken: 3 Blenden-M kraus rechts, A.1 (= 12 M), A.2 über die nächsten 26 M, A.3 (= 15 M), 1 Rand-M kraus rechts. Nach 70-76-83 cm Gesamthöhe die ersten 27 M in der Rück-R abk = es bleiben 30 M für den Kragen. Nun die Rück-R wie folgt stricken: A.3, A.1, 3 Blenden-M kraus rechts - LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1! Wenn der Kragen etwa 10 cm misst, werden die verkürzten R gestrickt. Beginnen Sie mit einer Hin-R - siehe oben. Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. LOCKER 59-64-70 M (inkl. 3-3-3 Blenden-M zur vorderen Mitte vordere Mitte und 1 Rand-M) mit Rundnadel 8 mit Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben! Dann die Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 2-7-0 M kraus re, A.1 (= 12 M), A.2 über die nächsten 26-26-39 M, A.3 (= 15 M), 3 Blenden-M kraus re. In der Musterfolge weiterstricken mit der Rand-M und den Blenden-M in kraus re. Nach 50-54-59 cm in der Hin-R 2-7-13 M für das Armloch abk = 57-57-57 M. Weiter im Muster mit den 3 Blenden-M kraus re und 1 Rand-M kraus re an der Seite stricken. BEMERKUNG: Für Größe XXL/XXXL weiterhin die Rand-M kraus re stricken und A.1 statt A.2 über den ersten Rapport von A.2 (auf der Seite des Armlochs): 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 12 M), A.2 über die nächsten 26 M, A.3 (= 15 M), 3 Blenden-M kraus re. Nach 70-76-83 cm Gesamthöhe in einer Hin-R die ersten 27 M abk = es bleiben 30 M für den Kragen. Nun die Hin-R wie folgt stricken: A.1, A.3, 3 Blenden-M kraus re - LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1! Wenn der Kragen etwa 10 cm misst, werden die verkürzten R gestrickt. Beginnen Sie mit einer Rück-R - siehe oben. Locker abketten. RÜCKENTEIL: LOCKER 85-95-107 M inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite mit Rundnadel 8 mit Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Dann die Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, 2-7-0 M kraus re, A.1 (= 12 M), A.2 über die nächsten 52-52-78 M, A.3 (= 15 M), 2-7-0 M kraus re, 1 Rand-M. In der Musterfolge weiterstricken mit den Rand-M kraus re. Nach 50-54-59 cm am Anfang der nächsten 2 R 2-7-13 M abk = 81-81-81 M. Weiter in der Musterfolge stricken mit den beiden Rand-M kraus re. BEMERKUNG: Für Größe XXL/XXXL weiterhin die Rand-M kraus re stricken und A.1 statt A.2 (an der rechten Seite) und A.3 statt A.2 (an der linken Seite) an den äußeren Rapporten an den Armlöchern stricken. Nach 68-74-81 cm die mittleren 27-27-27 M für den Halsausschnitt abk und die Schultern separat fertig stricken. Nach 70-76-83 cm locker abketten. Vorder- und Rückenteil mit einer schönen Schulternaht schließen, dabei nur die äußeren Maschenglieder erfassen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. Unten am Armloch beginnen und rund um das Armloch 68-74-82 M aus der M neben der Rand-M auffassen = etwa 1 M aus jeder R. 1 R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 18-20-22 M abn (etwa jede 3. und 4. M re zusammenstricken) = 50-54-60 M inkl. der beiden Rand-M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus rechts, 5-7-7 M glatt re, *A.4, 6-6-8 M glatt re*, Von *-* noch 2 x wdh (= insgesamt 3 x), A.4, 5-7-7 M glatt re, 1 Rand-M kraus rechts. Weiter in Hin- und Rück-R in der Musterfolge mit glatt re und den Rand-M kraus re stricken. Wenn der Ärmel 3 cm misst wird auf jeder Seite der Arb 1 M abgenommen, indem man 2 M re zusammenstrickt. Weiter im Muster stricken, aber GLEICHZEITIG alle 3-3½-2½ cm noch 9-9-12 x (= insgesamt 10-10-13 x) beidseitig 1 M abn. – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 2! Nach diesen Abnahmen sind noch 30-34-34 M übrig, inkl. den beiden Rand-M kraus re. Weiter stricken bis der Ärmel 39-41-43 cm misst. 2 Krausrippen stricken und dann LOCKER mit 2 Fäden abk. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht schließen. Die Seitennähte knappkantig schließen und den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen. Dann den Kragen sorgfältig an den hinteren Halsausschnitt annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueleafjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.