Louise hat geschrieben:
Hallo, ich bin verwirrt von der Machenanzahl, die zu Beginn angeschlagen werden soll. Die Maschen nach Abzug der zwei Randmaschen sind nicht durch acht Maschen (M4) teilbar, es bleiben immer zwei Maschen übrig. Ist das so beabsichtigt oder kann ich auch zwei Randmaschen pro Seite stricken, damit das Muster symmetrisch ist? Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße, Louise
31.12.2022 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luise, diese 2 Maschen stricken Sie wie die 2 ersten Maschen M.4, so wird das Muster symmetrisch sein. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2023 - 13:46
Marie hat geschrieben:
Tack för snabbt svar ang M3 och M4, men vad jag kan se är det M1 och M2 som ligger dubbelt. Ser fortfarande inte M3.
28.06.2020 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Om den fremdeles ikke vises, trykk på F5. Eller gå ut av nettleseren og prøv igjen, evnt med en anne nettleser. Den vises hos oss. mvh DROPS design
29.06.2020 - 13:20
Marie hat geschrieben:
Det finns ingen beskrivning av M3 i mönstret (diagrammet saknas). Kan ni lägga till det. Tack för hjälpen
23.06.2020 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, tack för info! Nu ligger M.3 och M.4 i mönstret :)
25.06.2020 - 10:44
Arnstein hat geschrieben:
Love the look of this sweater.\\\\r\\\\nUnfortunately, you written directions are incomprehensible.\\\\r\\\\nI can not knit this sweater using these instructions.\\\\r\\\\nPlease publish a better translation that makes sense for knitting.\\\\r\\\\nThank you.\\\\r\\\\nMy email is Please respond.
20.05.2020 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Arstein, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
22.05.2020 - 08:59
Sally Amster hat geschrieben:
Can I get a translation of this pattern that is understandable? This one can not be used to successfully knit this sweater.\r\nI have purchased your yarn in order to knit this and don’t understand these instructions.\r\nHelp me PLEASE.
20.05.2020 - 22:16
Ponsmarie hat geschrieben:
Pour les diagrammesM1 et M2 je ne comprends pas comment on fait par exemple au rang 15 lorsque le dessin de droite ( les 13 dernières mailles de la ligne ) est terminé alors que celui du milieu ( de la 19è maille à la 24è ) ne l'est pas! Doit- on répéter chaque partie dès qu'on n'a plus de diagramme? cela complique terriblement....on ne peut plus suivre les lignes... Merci de me donner une solution
06.12.2012 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Ponsmarie, les diagrammes se répètent en hauteur, ainsi, après le dernier rang du diagramme de chaque partie, on recommence au 1er rang. Bon tricot !
06.12.2012 - 15:13
Katja Bartels hat geschrieben:
Ich würde gerne wissen wie das Bündchen der Jacke gestrickt wird da ich die Beschreibung etwas unklar. Sind in M4 hin und Rückreihe oder nur Hinreihe angegeben. Modell 9-22
27.11.2012 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, es sind Hin-und Rückreihen angegeben. Bitte beachten Sie, dass diese ältere Anleitung nicht so gut übersetzt ist, so ist z.B. mit Ndl. (Nadel) Reihe gemeint. Viel Spass beim Stricken!
27.11.2012 - 14:52
Ria Bierschenk hat geschrieben:
Brei altijd met veel plezier uw patronen. Nu ben ik met dit vestje begonnen voor mijn kleindochter. Echter ik heb een fout ontdekt in de volgorde van het patroon, en kwam daar pas achter na een stukje voorbij het armsgat. Er zit een klein kabeltje van 4 steken en die was op de schouder niet tegenover elkaar. Uithalen dus en toen puzzelen. Volgens de beschrijving moet je beginnen met patroon m2 en dan m1 maar het moet zijn m1 en dan m2. Hopelijk heb ik u hiermee geholpen. vr.gr. Ria.
29.06.2012 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Beste Ria. Fout zouden we het niet noemen. Maar je hebt wel een punt, ze zijn zo niet doorlopend op de schouder, althans, niet in de richting. Het is hetzelfde voor alle talen. Ik zal wel vragen of Design het patroon wilt veranderen.
10.07.2012 - 15:25
Blushing Bluebell#blushingbluebelljacket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte lange Jacke / Mantel mit Zopfmuster in DROPS Den-M-nit oder DROPS Muskat oder DROPS Daisy. Gr. 2-10 Jahre.
DROPS Children 9-22 |
||||||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Bündchen-1: Siehe Diag M.4 Bündchen-2: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet – achtung die Zöpfe werden von der Hinreihe gestrickt. -------------------------------------------------------- Körper: Der Körper wird hin und zurück auf Rundstr.Ndl. von der Mitte vorne gestrickt. Mit Den-M-nit oder Muskat oder Daisy auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 308-340-364 (388-412) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite gegen die Mitte vorne) und Bündchen-1 mit Randm in Krausrippen stricken. Nach dem Bündchen sind 156-172-184 (196-208) M auf der Ndl übrig. Zu Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln, 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleich verteilt auf 38 M aufnehmen = 194-210-222 (234-246) M. Nach der Krausrippe wird die nächste Ndl so (von der Hinreihe) gestrickt: 1 M in Krausrippen (Randm), 42 M von M.2, 12-20-26 (32-38) M von M.3, 42 M von M.1, 42 M von M.2, 12-20-26 (32-38) M von M.3, 42 M von M.1, 1 M in Krausrippen (Randm). Den Faden abschneiden und mit der nächsten Ndl des Musters so auf der Hinreihe der Arb anfangen (in dieser Weise werden die Zöpfe auf der Hinreihe der Arb gestrickt). Mit dem Muster nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 29-32-34 (38-39) cm misst, die nächste Ndl so stricken: 46-50-53 (56-59) M Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 90-98-104 (110-116) M Rückenteil, 6 M für das Armloch abketten, 46-50-53 (56-59) M Vorderteil. Jeden Teil für sich fertig stricken. Rechtes Vorderteil: = 46-50-53 (56-59) M, weiter für das Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 0-0-0 (1-1), 2 M x 0-3-3 (3-4), 1 M x 4-2-3 (3-2) = 42-42-44 (44-46) M. Mit dem Muster nach oben weiterfahren, aber die M aussen gegen das Armloch in Krausrippen stricken. Wenn die Arb. 37-41-44 (48-50) cm misst, 5-6-6 (7-7) M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2, 1 M x 3 = 30-29-31 (30-32) M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 40-44-47 (52-54) cm misst, 1 Ndl Glattstr stricken und gleichzeitig 5 M gleich verteilt auf der Schulter abketten = 25-24-26 (25-27) M. 1 Krausrippe stricken und danach abketten. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Rückenteil: = 90-98-104 (110-116) M, weiter gegen die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten = 82-82-86 (86-90) M. Weiterfahren bis die Arb 39-43-46 (51-53) cm misst. Jetzt die mittleren 20-22-22 (24-24) M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 30-29-31 (30-32) M auf jeder Schulter übrig. Jetzt 1 Ndl Glattstr stricken und gleichzeitig 5 M gleich verteilt auf der Schulter abketten = 25-24-26 (25-27) M. 1 Krausrippe stricken und danach abketten. Ärmel: Mit Mit Den-M-nit oder Muskat oder Daisy auf Ärmelnadel Nr. 3, 40-40-44 (44-48) M anschlagen und 3 cm vom Bündchen-2 stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln, 1 Krausrippe stricken und danach M.3 nach oben stricken. Gleichzeitig, nach der Krausrippe in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 4-6-7 (9-9) auf alle 5,5.-4.-4. (3.-3,5.) cm = 48-52-58 (62-66) M. Wenn die Arb. 25-28-31 (34-38) cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und weiter hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2-2-2 (1-2), 1 M x 1-4-6 (11-9), 2 M x 2-2-2 (1-2), 3 M x 1-1-1 (1-1). Wenn die Arb. ca 30-35-39 (44-48) cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Blende: Mit Den-M-nit oder Muskat oder Daisy auf Ndl.Nr. 3,5 ca 84-108 M auf der linken Blende entlang aufnehmen (die M innerhalb 1 Randm aufnehmen) und 2,5 cm von Bündchen-2 stricken. Mit re über re und li über li abketten. Auf der rechten Blende entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5-5-5 (6-6) Knopflöcher gleich verteilt abketten (das untere Knopfloch ca 5 cm vom Rand unten und das obere ca 1 cm vom Rand oben): 1 Knopfloch = 2 M abketten und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Kragen: Mit Den-M-nit oder Muskat oder Daisy auf Ndl.Nr. 3, ca 60-72 M (mit 4 teilbar) um den Hals von der linken Seite aufnehmen – mit dem Aufnehmen auf der Blende ca 0,5 cm von Rand entfernt anfangen (Sie können auch M über die ganze Blende aufnehmen – in diesem Fall sollten Sie ca 8 M mehr als in die Anleitung beschrieben, aufnehmen). 1 Krausrippe stricken. Weiter wird Bündchen-2 mit 1 Krausrippe auf jeder Seite gegen die Mitte vorne gestrickt. Wenn der Kragen 2-2-3 (3-3) cm misst, wird auf der rechten Seite so aufgenommen (die rechte Seite = die Aussenseite der Jacke): 1 li-M zwischen den 2 li-M aufnehmen – in dieser Weise erhöht sich 2 li auf 3 li über die ganze Ndl. Wenn der Kragen 4-4-5 (5-5) cm misst, so von der rechten Seite aufnehmen: 1 li-M zwischen den 3 li-M aufnehmen- in dieser Weise erhöht sich 3 li auf 4 li über die ganze Ndl. Wenn der Kragen 6-6-7 (7-7) cm misst, 1 Krausrippe stricken und abketten. Die Ärmel und Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blushingbluebelljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.