Amanda hat geschrieben:
Hello, Can you please tell me how much yarn I would need to crochet this poncho in one colour? Many thanks
19.04.2024 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, you can add the amount for each colour, you might need somewhat less, but it might be wise to count them together. Feel free to get helped from your DROPS Store, even per mail or telephone. Happy crocheting!
19.04.2024 - 12:34
Macayla Dwyer hat geschrieben:
Hi, I love this pattern but I'm just a little confused what it means in Round 1 replace 1st dc and the first 2 ch? Thankyou so much :D
22.04.2023 - 02:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Macayla, the length of ch5 is usually equivalent to 1tr and ch2. So, instead of working this in the pattern you will work the ch5. You don't need to replace anything yourself; just work the ch5. Happy crochetting!
23.04.2023 - 19:28
Kaitlin hat geschrieben:
Hello! I'm really looking forward to making this pattern but I'm not sure what you mean by 'work slip stitches until chain space' in row 3- after that first sl st to join, would I just make a single sl st in that 2nd double crochet, then do a fan? (btw thanks for the pattern, it's the cutest capelet I could find!!!)
17.04.2023 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kaitlin, so that 3rd round starts from middle of double crochets group (US-English), you finish 2nd round with 1 slip stitch int he 3rd chain from beg of 2nd round, then crochet 1 slip stitch in each stitch to the first chain space (= 1 slip stitch in the dc, 1 slip st in the next 2 chains = middle of ch-space in the first dc-group). Happy crocheting!
17.04.2023 - 10:06
Deepti Oza hat geschrieben:
Hello. W 468 this pattern is beautiful. I would like to see video tutorial of the same. Please help me. If there is any one else who has done this please tell them to send the video on this email ID. Please
08.11.2021 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Oza, we do not have video for this pattern, but this lesson explains how to crochet a diagram and might help you to make this poncho. Happy crocheting!
09.11.2021 - 11:55
Deepti hat geschrieben:
This pattern is very very beautiful. Please can you give me a tutorial for pattern number 468. I am not able to understand the written pattern as I am new to knitting. Please help me.
20.10.2021 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deepti, all the relevant tvideotutorials and lessons are linked just below the pattern. I hope you will find one there that can help you. Happy Stitching!
20.10.2021 - 11:42
Stacia Teegardin hat geschrieben:
Is it possible to adapt this for my 8 year old granddaughter?
24.12.2019 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stacia, you can go about it a few different way. The easiest maybe to use a thinner yarn and hook, resulting in a smaller gauge (for example use DROPS Cotton light instead of the Paris. You can also start with less pattern repeat and leave out a couple of rows. Happy Crafting!
24.12.2019 - 22:34
Noha hat geschrieben:
How come if i chained 72 i must get 32 chain spaces in first round? That is not possible because since we chained more stitches at first, we have bigger round and therefore more chain spaces!
24.10.2019 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noha, you will get the same number of ch-spaces in all sizes since you are working first round around the chains from ring of chains (not in the chains themselves), the fundation chain in larger size is larger to get make the neck larger. Happy crocheting!
24.10.2019 - 10:35
Lil hat geschrieben:
Is it possible for a video tutorial to be made
15.06.2019 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lil, you will find here how to read crochet diagrams here, please feel free to ask your questions here. Happy crocheting!
17.06.2019 - 07:10
Vidya hat geschrieben:
If I chain 64 I will get 32 dc but if I chain 72 I have to get 36 dc ?
10.02.2019 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vidya, you will get the same number of dc in all sizes since you are working first round around the chains from ring of chains, the fundation chain in larger size is larger to get make the neck larger. Happy crocheting!
11.02.2019 - 10:35
Vidya hat geschrieben:
In the pattern I chained 72 so have to chain 5 more to start R 1?
11.01.2019 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vidya, when you have chained 72 sts, join in the round with 1 sl st in the first chain, then work now in the round starting 1st round with 5 chains (= replace 1st tr + first 2 chains). Happy crocheting!
11.01.2019 - 15:13
Popsicle#popsicleponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in “Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 147-1 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das 1.Stb der Runde wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 - A.3. Das Streifenmuster ist in den verschiedenen Größen unterschiedlich (1 Streifen in rot mehr in Größe XL/XXL/XXXL), das Foto zeigt das Modell in Größe S/M/L. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = in den gleichen Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. FÄCHER: 1 Fächer = in den gleichen Lm-Bogen 9 Stb häkeln. Das 1.Stb des 1. Fächers wird mit 3 Lm ersetzt. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel häkeln Sie die letzte Kett-M der Runde bereits mit der neuen Farbe: die Nadel in die letzte Lm vom Anfang der Rd einstechen, die neue Farbe holen, einen Umschlag machen und durch die Schleife auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. 64-72 Lm LOCKER mit Nadel 5 mit natur häkeln und mit einer Kett-M in die 1.Lm zum Ring schießen. Weiter nach A.1 wie folgt: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * 1 Stb in den Ring, 2 Lm *, von * - * noch 31 x wdh - Siehe Diagramm A.1, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 32 Stb und 32 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 3 Lm, in den ersten Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln * - siehe oben, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Stb-Gruppen. 3.RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 FÄCHER – siehe oben - in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 16 Lm-Bogen. 5.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 48 Lm-Bogen. 6. RUNDE: 3 Lm, in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1. Stb-Gruppe) häkeln, * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Stb-Gruppen. 7. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wiederholen, schließen mit 1 fM in die letzten Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Fächer. 8. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. Wiederholen Sie die 5.-8.RUNDE noch einmal (= insgesamt 3 Rd mit Fächern in natur) = 36 Lm-Bogen in der letzten Runde (d.h. in der 12.RUNDE). Am Ende der letzten Rd zu pfirsich wechseln - siehe FARBWECHSEL. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in pfirsich wdh = 54 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 16.RUNDE), am Ende der Rd zu apricot wechseln. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in apricot wdh = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 20.RUNDE), am Ende dieser Rd zu koralle wechseln. Größe XL/XXL/XXXL: = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd. Dann die letzten Aufnahmen mit koralle wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), ** * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch 1 x wdh, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den 3. Lm-Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm ** - d.h. es sind 7 Stb und 7 Lm-Bogen über den 3 Lm-Bogen der vorherigen Rd., siehe Diagramm A.2. Von **-** wdh bis 3 Lm-Bogen übrig sind, dann wie folgt häkeln: * In den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch einmal wdh (d.h. es sind 6 Stb und 6 Lm-Bogen über diesen 2 Bogen), in den letzten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb und 190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, dann in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln (= 1. Stb-Gruppe), 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe, 1 Fächer in den Bogen häkeln, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 95 Lm-Bogen. Am Ende der Rd zu rot wechseln und bis zum Schluss mit rot weiterhäkeln. Alle Größen: = 81-95 Lm-Bogen in der letzten Rd. Nun wie folgt ohne Aufnahmen häkeln (in Größe S/M/L mit koralle, in Größe XL/XXL/XXXL mit rot): 1.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm * - siehe Diagramm A.3, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang gemacht = 162-190 Stb und 162-190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, in den 1. Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe) häkeln, 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen: 1 Stb-Gruppe, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 81-95 Lm-Bogen. Größe S/M/L: Am Ende der Rd zu rot wechseln. Alle Größen: Die 1.-3.RUNDE noch einmal in rot wdh (Bitte beachten: enden Sie nach der 3.RUNDE, es sind insgesamt 7-8 Runden mit Fächern) = 81-95 Fächer in der letzten Rd. Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #popsicleponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.